„Höhle der Löwen“: Orthomol-Chef wird Investor Carolin Ciulli, 19.11.2018 10:01 Uhr
-
Löwe mit Apothekenerfahrung: Orthomol-Chef Nils Glagau wird 2019 ein neuer Investor bei der Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“. Foto: Alexandra Beier
-
Die Investoren Judith Williams und Frank Thelen haben bereits angekündigt, sich künftig öfter zurückziehen zu wollen. Foto: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
-
Das sind die Löwe der Staffel 2018 (v.l.): Carsten Maschmeyer, Judith Williams, Frank Thelen, Dagmar Wöhrl, Georg Kofler und Ralf Dümmel. Foto: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
-
In der Sendung präsentieren auch immer wieder Start-ups ihre Produkte aus dem Arzneimittel-, Medizinprodukte- oder Nahrungsergänzungsmittelbereich: Der Aspuraclip in Hufeisenform kann einfach in die Nase gesteckt werden. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
21 Tage kann der Clip verwendet werden. Im Mass Market ist er für 6,99 Euro zu haben. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Im Handel sind drei Varianten: „Med“, Fresh“ und „Relax“. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
250.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile wollte Dr. Markus Dworak für Smartsleep. Screenshot
-
Der Deal kam jedoch für 1,5 Millionen und ein Drittel der Firma zustande. Dworak, Dümmel und Maschmeyer wollen mit Smartsleep die Welt erobern. Screenshot
-
„Ich kann das Verhalten der Menschen nicht ändern, aber ich habe ein Produkt entwickelt, das die natürlichen Erholungsprozesse im Schlaf beschleunigt und optimiert“, sagt der Schlafforscher. Screenshot
-
Die Nährstoffkombination besteht aus zwei Kautabletten, die Kreatin als Energielieferant der Zellen enthalten und einer Trinklösung mit unter anderem B-Vitaminen, Magnesium, Zink und Vitamin C. Screenshot
-
Dworak macht am Ende mit Ralf Dümmel den Deal. Eine Nacht ist für etwa drei Euro zu haben – der Karton zu acht Portionen kostet den Kunden 24,95 Euro. Vor Ausstrahlung hatte Dworak in den zurückliegenden sechs Monaten etwa 2000 Kunden für sich gewinnen können, darunter Piloten, Ärzte, Krankenschwestern und junge Eltern – all jene mit einem gestörten Rhythmus. Screenshot
-
Von der TV-Show in den Großhandel: Durch die Listung bei drei Großhändlern erreichte Veluvia bereits kurz nach Ausstrahlung der Sendung 14.000 Apotheken. Screenshot
-
In der Sendung „Die Höhle der Löwen“ stellte Geschäftsführer Jörn-Marc Vogler die Nahrungsergänzungsmittel vor. Screenshot
-
Sie sind frei von Hilfs- und Zusatzstoffen, biozertifiziert und enthalten eine Mischung aus verschiedenen „Superfoods“. Screenshot
-
Frank Thelen wollte 200.000 Euro investieren. Screenshot
-
Vogler entschied sich für das Angebot von Ralf Dümmel ... Screenshot
-
... und Carsten Maschmeyer. Screenshot
-
Über diesen Erfolg konnte sich der Gründer nur freuen. Screenshot
-
Innerhalb von 12 Stunden nach der Ausstrahlung verkaufte das kleine Unternehmen Waren im Wert von 500.000 Euro. Screenshot
-
So sah das Investorenteam in der Staffel 2017 aus. Foto: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
-
Am liebsten in jeder Apotheke: Dr. Ismail Özkanli, Zahnarzt und Erfinder der Parodont-Creme, erklärte in der Staffel von 2017, warum ihm die Offizin als Vertriebskanal am Herzen liegt. Screenshot
-
Kosmetikum als Wundermittel? Mit den Aussagen zu seiner Pardont-Creme in der „Höhle der Löwen“ ist Zahnarzt Ismail Özkanli nach Ansicht eines Apothekers zu weit gegangen. Screenshot
-
Verschiedene Aussagen passten nicht zu einem Kosmetikum, findet Christian Kraus aus Pforzheim. Daher dürfte das Produkt gar nicht im Mass-Market angeboten werden. Screenshot
-
Laut Hersteller ist das Produkt eine „vegane Allzweckwaffe“, die nicht nur bei Parodontitis, Zahnfleischbluten und Zahnfleischentzündung hilft, ... Screenshot
-
... sondern auch bei Prothesendruckstellen, Aphten, Herpes und gerissenen Lippen. Screenshot
-
Diese Angaben beschrieben offensichtlich eine arzneimitteltypische Zweckbestimmung des Produkts, so Kraus. Screenshot
-
Er hatte den Hersteller aufgefordert, eine Unterlassungserklärung abzugeben. Screenshot
-
Ralf Dümmel und ... Screenshot
-
... Carsten Maschmeyer waren bei Parodont eingestiegen. Screenshot
-
2016 sicherten sich Apotheker Stefan Wanning und seine zwei Brüder 100.000 Euro für Leuchtstreifen für Fahrräder. Screenshot: VOX
-
In der Start-up-Show stellte Wanning sein Produkt für mehr Verkehrssicherheit auf dem Fahrrad, die „Glow Stripes“, vor. Screenshot VOX
-
Zwei Wochen nach der Aufzeichnung waren die Verträge mit der Vertriebsfirma DS Produkte von Investor Ralf Dümmel unter Dach und Fach – die 30 Prozent Firmenanteile an GlowGarage übertragen. Screenshot Youtube
-
Wanning ist Apotheker; der damals 29-Jährige steckte nach eigenem Bekunden in der finalen Phase seiner Promotion an der Uni Bonn. Foto: VOX
-
Nach der Ausstrahlung waren bereits 100.000 Kits der Fun-Leuchtstreifen produziert und lagen in den Regalen des Einzelhandels, bei Rewe, Netto und Karstadt. Screenshot VOX
-
Seit sieben Jahren lagerte die Idee für die Leuchtstreifen in der Garage der drei Brüder. Screenshot VOX
-
Auf Investorensuche war beispielsweise schon Tattoomed – bereits seit einigen Jahren bekannt aus der Apotheke. Foto: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
-
Mit dabei waren die ehemalige Tattoo-Angestellte Jenny Fischer und der Pharmazeut Janusz Hermann – die Gründer von TattooMed. Foto: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
-
Der große Wurf gelang jedoch nicht – die Investoren störten sich an den Besitzverhältnissen des Unternehmens. Foto: Elke Hinkelbein
-
Die Produktreihe wurde bereits 2012 speziell für Tattoos entwickelt. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Seit drei Jahren verkauft der 26-jährige Peter Hart unter dem Markennamen Dr. Severin ein Intim-Aftershave. Foto: Hart Limes
-
Bekannt wurde Dr. Severin unter anderem auch durch Harts Teilnahme an der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“. Foto: Hart Limes
-
Gleich zwei der „Löwen“ wollten sich an der Intim-Aftershave-Idee beteiligen. Nach Ausstrahlung der Sendung ist der Deal jedoch geplatzt: „Wir hatten unterschiedliche Vorstellungen, wie Dr. Severin strategisch weiter geführt werden soll.“ Foto: Hart Limes
Berlin - Das TV-Format „Die Höhle der Löwen“ bekommt einen siebten Investor: Nils Glagau, Geschäftsführender Gesellschafter von Orthomol, wird bei Vox im kommenden Jahr vom Ledersessel aus Produktideen bewerten und Start-ups unterstützen. „Ich bin ganz authentisch und versuche die Gründer mit Charme und Argumenten zu überzeugen“, sagte er im Interview mit dem Sender.
In der sechsten Staffel der Sendung „Die Höhle der Löwen“ wird Glagau neben Carsten Maschmeyer, das Team um Judith Williams und Dr. Georg Kofler sowie Dagmar Wöhrl, Frank Thelen und Ralf Dümmel sitzen. In der Show treten Firmengründer mit neuen Geschäftskonzepten auf und präsentieren ihre Ideen vor den „Löwen“. Sie bieten Anteile an ihrem Unternehmen an. Die Investoren wiederum versuchen, sich die besten Projekte zu sichern.
Glagau zufolge sollte ein Gründer für seine Idee brennen. „Ich muss spüren, dass er sich wirklich in seiner Welt auskennt und dementsprechend auf jede Frage eine Antwort hat und dann überzeugt er, so glaube ich, auch sein Gegenüber“, sagte er. Der Unternehmer bringt laut eigenen Angaben „langjährige Erfahrung rund um die Welt der Gesundheit, Ernährung, Bewegung und Sport“ mit. Er übernahm Orthomol nach dem Tod seines Vaters und leitet das Unternehmen mit rund 400 Mitarbeitern heute gemeinsam mit dem technischen Geschäftsführer Dr. Michael Schmidt.
Der Firmenchef freut sich auf die neue Aufgabe. Die Situation der Gründer kenne er durch die eigene Unternehmergeschichte sehr gut. „Denn Orthomol ist selbst in den letzten 27 Jahren buchstäblich aus der Garage hinaus zu einer der führenden Marken in der Apotheke geworden.“ Bei „Die Höhle der Löwen“ sei er auch an kreativen Köpfen aus unterschiedlichen Bereichen interessiert.
Lesen Sie auch
-
VISION A. Awards Veluvia: Vom Mass Market in die Apotheke »
-
VISION.A 2018 Dümmel: Apotheken müssen attraktiver werden »
-
Die Höhle der Löwen Smartsleep: Megadeal für Nährstoffkombi »
-
Die Höhle der Löwen Aspira Clip: Inhalator to go »
-
Die Höhle der Löwen Verhütungsring sucht Investor »
-
Nebensortiment TeeFee kommt in die „Höhle der Löwen“ »
-
Nahrungsergänzungsmittel Von der Höhle der Löwen in den Großhandel »
-
Gründershow Höhle der Löwen: 100.000 Euro für Apotheker »
Neuere Artikel zum Thema
-
Vox-Gründershow Apotheker angelt sich einen Löwen »
-
Die Höhle der Löwen Erster Deal für Orthomol-Chef »
-
Orthomol-Chef als TV-Investor Höhle der Löwen: Glagau will die Marken »
-
Medizinisches Start-up Digitaler Temperaturmesser startet in Apotheken »
-
Medizintechnik-Unternehmen Syntellix: Start-up verklagt Maschmeyer auf Millionen »
-
Nahrungsergänzungsmittel Selbsterklärend: Neues Design für Orthomol »
-
OTC-Hersteller Neuer alter Vertriebschef für Orthomol »
-
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick Die mächtige Apothekerlobby »
- Parfümeriekette Douglas will Filialen schließen »
- Health-Claims-Verordnung Botanicals: Bundesrat erhöht Druck auf Brüssel »
- OTC-Hersteller Neue Marketingleiterin für Omega Pharma »
Mehr aus Ressort
- wegen Glyphosat-Kursverlusten Investoren klagen gegen Bayer »
- Von Antibiotika bis Vitamine Neue Wirkstoffe und Wirkstärken »
- Apomondo, eRixa, Medicheck und Scanacs tun sich zusammen „Apotheker können jetzt Homeoffice machen“ »
APOTHEKE ADHOC Debatte