Pharmazie

Langzeitverhütung: Levosert darf sechs Jahre liegen
Hormonspiralen mit Levonorgestrel
Hormonspiralen gelten als beliebte Alternative zur „Pille“. Besonders bequem: Einmal eingesetzt, können sie mehrere Jahre im... Mehr»
Verzicht auf Zulassung
Lamotrigin-Kautabletten: Verkehrsfähigkeit endet
Hormosan verzichtet bei den Lamotrigin-Kautabletten auf die Zulassung. Somit endet die Verkehrsfähigkeit des Antikonvulsivums. Alle Stärken und... Mehr»
Risikofaktor: SonnenbankSteigendes Endometrioserisiko durch Solarium
Eine amerikanische Studie zeigt, dass Solariumbesuche das Risiko einer Entstehung einer Endometriose erhöhen. Dabei führten laut Analyse bereits drei... Mehr»
NDMA-Risiko
Ranitidin: Ruhen aller Zulassungen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ordnet das befristete Ruhen aller Zulassungen von Ranitidin-haltigen Arzneimitteln an.... Mehr»
AMK-Meldung
Rückrufe bei Tramagit und Ondansetron Denk
Krewel Meuselbach und Denk Pharma berichten über Rückrufe verschiedener Produkte. Mehr»
Prostatakrebs USA: Bayer erhält Zulassung für Darolutamid»
Psychopharmazie Apotheker und Autor Otfried K. Linde ist tot»
Raumstation ISS: Bakterien fühlen sich wohl»
Kläranlage Ozon gegen Arzneimittelrückstände»
Kinderrheumatologie Rheuma trifft auch Kinder»
Rückruf bei Zentiva
Metformin: Auslieferung vor Qualitätsfreigabe
Zentiva ruft drei Chargen des oralen Antidiabetikums Metformin zurück. Eine Patientengefährung besteht laut Hersteller nicht. Mehr»
Minus 35 Prozent – Grippe-Saison fällt ausRKI: 2020 deutlich weniger Infektionskrankheiten
Ja, es gibt auch noch andere Krankheitserreger als das Coronavirus: Viele davon wurden im vergangenen Jahr in Deutschland aber deutlich seltener... Mehr»
Groß-Retoure bei Mylan
Metformin: Abverkaufsfrist läuft aus
Mylan dura informiert darüber, dass die Abverkaufsfrist für das orale Diabetikum Metformin am 23. Januar ausläuft. Nach diesem Stichtag darf das Produkt... Mehr»
adhoc24 vom 14.01.2021
Bei den Ermittlungen zur Insolvenz des Rechenzentrums AvP fanden heute mehrere Hausdurchsuchungen am Firmensitz und in Privathäusern der Beschuldigten statt. Und Shop Apotheke besorgt sich am Kapitalmarkt erneut Geld. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»Kiez-Apotheke: 30-Jährige rettet Traditionsbetrieb
Seit 35 Jahren versorgt Apothekerin Sedigheh Farah die Patienten in der Nachbarschaft – nun übergibt sie an die 30-jährige Trang Luu-Frieling, die es nicht ganz leicht hat, in ihrem Alter einen so traditionsreichen Betrieb zu übernehmen.»Apotheke impft tausende Kunden
Im Dezember half das Team der Kohll‘s Pharmacy in Omaha bei den ersten Impfungen in Pflegeheimen. Jetzt können sich Kunden auch in der Apotheke impfen lassen. Tausende Dosen des Moderna-Impfstoffs stehen bereit.»Kurz vor der Rente: Maskenansturm und AvP-Desaster
Dorothea Schmitt, Inhaberin der Stadt-Apotheke in Waldkirch, wurde wie viele ihrer Kollegen regelrecht bei der Maskenausgabe überrannt. Auch mit der AvP-Pleite hat sie zu kämpfen.»
adhoc24 vom 13.01.2021
Gesundheitsminister Jens Spahn hat im Bundestag mit bekannten Argumenten das Vorgehen der Bundesregierung bei der Corona-Impfung verteidigt. Und Bayern verschickt gratis FFP2-Masken an Bedürftige. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»FFP2-Masken: Welche sind geeignet?
Ab dem 15. Dezember werden FFP2-Masken an Risikogruppen in Apotheken abgegeben. Für die Beschaffung sind die Apotheken selbst verantwortlich. Diese Punkte müssen beachtet werden:»adhoc24 vom 12.01.2021
Die Gematik stellt ihre App zur Arzneimittelbestellung vor. Und APOTHEKE ADHOC ist weiterhin auf Rekordkurs. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»adhoc24 vom 11.01.2021
Vorsicht bei Versprechungen gegen Likes auf Facebook und anderen Sozialen Plattformen. Und der Geschäftsführer von DocMorris+, Dr. Malte Dous, erklärt im Video-Interview den neuen „Marktplatz". Diese und weitere wichtige Meldungen bei adhoc24.»
„Es gibt sehr viel Raum für Botendienst“
Apotheken- statt Postbote: DocMorris will möglichst viele Apotheken für seinen Marktplatz gewinnen, die als Expressservice die Ware zum Kunden bringen. Laut Projektleiter Dr. Malte Douse gibt es sehr viel Raum für Botendienst.»Spahn stellt sich Fragen zur Impfstrategie
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich gemeinsam mit dem Präsidenten des Robert Koch-Instituts, Professor Dr. Lothar Wieler, dem Präsidenten des Paul-Ehrlich-Instituts, Professor Dr. Klaus Cichutek, und dem Stiko-Präsidenten Professor Dr. Thomas Mertens Fragen aus der Bevölkerung zur Impfstrategie der Bundesregierung gestellt.»Spahn im Wahlkampfmodus
Jens Spahn hat große Ambitionen, das ist bekannt. Offensichtlich hat er aber doch eiliger als bisher gedacht. Der Minister sieht sich prädestiniert für die Merkel-Nachfolge. Doch hat er sich mit seiner bisherigen leistung wirklich empfohlen?»adhoc24 vom 8. Januar
Trödelei bei FFP2-Masken, Jens Spahn mit Kanzlerambitionen, EMA erlaubte Entnahme sechster Dosis und Gurgeln gegen Corona. Diese und weitere Meldungen bei adhoc24.»
adhoc24 vom 7. Januar
Sanacorp kauft Fiebig, ein Spucktest auf Corona für Laien kommt auf den Markt, die AOK will die Buchungsvorgänge der Apotheken kontrollieren und es gibt Geld vom AvP-Insolvenzverwalter. Diese und weitere Meldungen des Tages in adhoc24.»Das sind die Pharmagroßhändler
Milliardärsdynastie, US-Konzerne, Apothekergenossenschaften, Familienunternehmen: Nur noch wenige Großhändler teilen sich den deutschen Markt. Das sind die Lieferanten der Apotheken.»adhoc24 vom 6. Januar
Zwei Apotheker liefern für Shop Apotheke, der zweite Corona-Impfstoff ist zugelassen, Thomas Preis aus Nordrhein fordert eine zweite Runde Gratismasken. Diese und weitere wichtige Themen des Tages bei adhoc24.»Neues Logo für Pfizer
Neuer Anstrich für Pfizer: Nach dem Verkauf des OTC-Geschäfts und der Abspaltung der Upjohn-Sparte verpasst sich der US-Pharmakonzern ein neues Logo. In einem Video wird die Grafik erklärt.»
Apotheker liefern für Shop Apotheke
Shop Apotheke Now! So funktioniert die Abendlieferung der Partnerapotheken.»Ein Tanz für die Apotheke vor Ort
15.000 Masken verteilt, hunderte von Botendiensten gefahren – und dann getanzt. Das Team der Löwen-Apotheke in Bruchköbel macht mit bei der Jerusalema Challenge, um ein Zeichen für die Apotheke vor Ort zu setzen.»Aristo tanzt für gute Laune
Auch der Generikakonzern Aristo beteiligt sich an der „Jerusalema Challenge“. „Wir haben den Alltagsstress hinter uns gelassen und einfach Spaß gehabt“, schreibt die Belegschaft am Standort von Esparma in Osterweddingen.»Coronavirus-Feuerwerk
100.000 Streichhölzer und Wunderkerzen: Mit einem speziellen Feuerwerk hat „Miniatur Wunderland“ pünktlich zu Silvester das Coronavirus symbolisch in die Luft gesprengt. Nicht nachmachen, die Kettenreaktion setzt riesige Feuerbälle frei!»
Wirkstoffhaltige Pulverrückstände
Azacitidin: Kristalle auf dem Vial
Hexal informiert darüber, dass beim Zytostatikum Azacitidin vereinzelt wirkstoffhaltige Pulverrückstände zwischen Kunststoffkappe und Stopfen der Vials... Mehr»
Covid-19-ImpfstoffStiko: Zweite Comirnaty-Dosis nicht aufschieben
Der Abstand zwischen der ersten und zweiten Corona-Impfung soll nach Ansicht der Ständigen Impfkommission (Stiko) am Robert Koch-Institut (RKI) nicht... Mehr»
mRNA als AllroundtalentBiontech entwickelt Impfstoff gegen MS
Unter anderem durch die Zulassung des Corons-Impfstoffes Comirnaty des Mainzer Unternehmens Biontech ist die mRNA-Technologie auch in der breiten... Mehr»
Studie von Pfizer und Universität TexasNeue Virus-Varianten – für die Impfstoff-Wirkung wohl keine Gefahr
Neu aufgetauchte, wohl ansteckendere Virus-Varianten ließen die Sorge aufkeimen: Was, wenn die verfügbaren Impfstoffe bei ihnen weniger gut oder gar... Mehr»