Pharmazie
Medigene und Biontech TCR-Therapie: Die Zukunft der Krebstherapie
Blickt man in die Onkologie-Pipeline, so zeigt sich, dass das klassische Zytostatikum schon lange nicht mehr im Fokus der Forschung steht. Krebs soll gezielter... Mehr»
Wissenschaftspreis Forschungsprojekte: Phoenix sucht die Besten
Phoenix hat die Ausschreibung für den Pharmazie Wissenschaftspreis eröffnet. Der Mannheimer Pharmagroßhändler sucht zum 25. Mal herausragende pharmazeutische... Mehr»
Wirkung und Nebenwirkung Comirnaty: Fehlende Dosisanpassung nach Altersgruppe
In Deutschland erhalten alle Personen ab 12 Jahren pro Impfdosis 30 µg Comirnaty, entsprechend 0,3 ml. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Grundimmunisierung... Mehr»
Keine Verordnung möglich Lifestyle-Arzneimittel: G-BA nimmt neue Präparate auf
In der Anlage 2 der Arzneimittel-Richtlinie finden sich Arzneimittel, die der Erhöhung der Lebensqualität dienen. Sie können nicht zu Lasten der gesetzlichen... Mehr»
Methylxanthine als Wirkkomponente Alzheimer: Coffein als Prophylaxe
Kaffee steht immer mal wieder im Fokus von Forschungsarbeiten. Dabei geht es meist um die enthaltenen Methylxanthine. Coffein, Theophyllin, Theobromin bilden... Mehr»
Müdigkeit und Leistungsminderung Long-Covid bei Jugendlichen auch ohne Symptome möglich
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind sehr unterschiedlich und auch unspezifisch. Das ist bei Jugendlichen nicht anders als bei Erwachsenen. 30 bis 40... Mehr»
Neue Darreichungsformen Moderna: Kinderimpfstoff und Fertigspritze
Der mRNA-Imfpstoff von Moderna wurde mittlerweile millionenfach in Deutschland verimpft. Spikevax wird aktuell für Grundimmunisierungen und Booster-Impfungen... Mehr»
Einfluss auf Nahrungsaufnahme nachgewiesen Macht Handystrahlung dick?
Handystrahlung gilt bereits seit längerem als ungesund. Forscher:innen der Universität Lübeck haben nun herausgefunden, dass sie auch den Gehirnstoffwechsel... Mehr»
Mögliche Folgen bereiten Sorge Noch immer keine Grippewelle
Wie bereits vorige Saison ist Deutschland bisher von einer Grippewelle verschont geblieben. Die auch international stark abgeschwächte Influenza-Verbreitung in... Mehr»
Engpass bei Apomorphin Dacepton: Verlängerung der Haltbarkeit
Die Firma Ever Pharma informiert gemeinsam mit der der Regierung von Oberbayern über einen Engpass beim Parkinson-Medikament Dacepton (Apomorphin). Um den... Mehr»
Menschen ab 50 besonders betroffen Covid-19: Risikofaktor für Herpes zoster
Eine Erkrankung mit Sars-CoV-2 kann neusten Erkenntnissen zufolge das Risiko für eine Infektion mit Herpes zoster erhöhen. Ältere Menschen können sich durch... Mehr»