Vitamin D: „Hört auf mit der Supplementierung!“

Was sagt die wissenschaftliche Evidenz tatsächlich über den Nutzen einer Vitamin-D-Supplementierung? Die Studienlage dazu ist klar: In der Allgemeinbevölkerung... Mehr»

Aciclovir: Höheres Risiko bei Adipositas

Intravenös verabreichtes Aciclovir kann bei adipösen Patienten zu unerwartet hohen Plasmaspiegeln führen. Neue Erkenntnisse aus der... Mehr»

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat angekündigt, verschreibungspflichtige Fluorid-Präparate zum Einnehmen für Kinder vom Markt zu entfernen. Diese könnten laut... Mehr»

Farbabweichungen bei Amoxicillin

Von weiß bis cremefarben reicht das Farbspektrum bei Amoxi 1000 Filmtabletten von 1 A Pharma. Wie das Unternehmen mitteilt, sind auch innerhalb eines Blisters... Mehr»

Wegovy knickt ein: Tirzepatid schlägt Semaglutid deutlich

Neue Studiendaten zeigen eine deutliche Überlegenheit von Tirzepatid gegenüber Semaglutid im Hinblick auf die Gewichtsabnahme im Rahmen einer... Mehr»

Paracetamol im Alter: Je mehr, desto schlimmer

Paracetamol ist aus der Schmerztherapie nicht mehr wegzudenken. Dabei birgt die Einnahme des als sicher und gut verträglich geltenden Analgetikums insbesondere... Mehr»

Besonders deutlicher Anstieg in Berlin Mpox-Fälle 2025 nähern sich jetzt schon Vorjahresstand

Mpox-Fälle 2025 nähern sich jetzt schon Vorjahresstand

Mpox bleibt ein ernstes Gesundheitsproblem. Bereits im Mai 2025 sind die bundesweiten Fallzahlen fast so hoch wie im gesamten Vorjahr. In Berlin zeigt sich ein... Mehr»

Oxytetracyclin: Gefahr von Gehörschädigung

Bei der Anwendung von Ohrentropfen oder -salben mit den Wirkstoffen Oxytetracyclin, Hydrocortisonacetat und Polymyxin-B-Sulfat, ist eine unerwünschte... Mehr»

Migräne: Ubrogepant wirkt vor Schmerzbeginn

Was wäre, wenn man eine Migräne unterbrechen könnte, bevor sie richtig beginnt? Genau das hat sich ein internationales Forschungsteam unter Leitung von... Mehr»

Migräne: FDA lässt Nasenpulver mit Dihydroergotamin zu

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat Atzumi (Dihydroergotamin), ein Nasenpulver von Satsuma Pharmaceuticals, für die akute Behandlung von Migräne mit oder ohne... Mehr»

Mediathek
Kleinhirnsyndrom: Neue Nebenwirkung für Pylera

Die Fach- und Gebrauchsinformationen von Arzneimitteln mit der Wirkstoffkombination Citronensäure-Bismut-Kalium-Salz, Metronidazol und Tetracyclin – enthalten... Mehr»

Gürtelrose: Impfung schützt vor Demenz und Herzinfarkt

Menschen, die gegen Gürtelrose geimpft wurden, profitieren von einem zusätzlichen Schutzeffekt. Innerhalb von sieben Jahren nach der Impfung war ihr Risiko, an... Mehr»

Selbstmordgedanken unter Finasterid bestätigt

Suizidale Gedanken gelten für Finasterid-haltige orale Darreichungsformen als bestätigte Nebenwirkung. Zu dem Ergebnis kam der Ausschuss für Risikobewertung im... Mehr»

Demenz: Blutdrucksenkung verringert Risiko um 15 Prozent

Demenz ist weltweit eine der häufigsten Todesursachen. Eine groß angelegte chinesische Studie zeigt nun, dass eine konsequente Blutdrucksenkung das Risiko und... Mehr»