Pharmazie
Gesamtüberleben verbessert Tislelizumab: Erfolg bei Speiseröhrenkrebs
Der Basler Pharmakonzern Novartis vermeldet positive Daten einer Phase-III-Studie zum Medikament Tislelizumab. Mehr»
Wärmere Temperaturen fördern Ausbreitung Ambrosia: Schwere Allergien & Asthma möglich
Durch den Klimawandel breiten sich neue Pflanzen in Europa aus. Einige Vertreter können mit bestimmten Gesundheitsrisiken einhergehen. So warnen Expert:innen... Mehr»
Schutz im Neugeborenen- und Säuglingsalter Keuchhusten-Impfung: Ideal im letzten Trimenon
Die Impfungen der Mutter sorgen beim Säugling für eine gewisse Schutzwirkung. Deshalb ist es wichtig, sie wahrzunehmen. Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF)... Mehr»
Fallzahlen ungewöhnlich und schwer einzuordnen Mysteriöse Hepatitis bei Kindern: Erster Fall in Deutschland
Hepatitis-Fälle bei Kindern beschäftigen derzeit Mediziner:innen weltweit. Nachdem verschiedene Behörden bereits eine Einschätzung gegeben haben, meldet sich... Mehr»
Parodontale Erkrankungen Salviathymol vs. Chlorhexidin: Wie steht es um die antibakterielle Wirksamkeit?
Salviathymol (Viatris) gehört zu den pflanzlichen Alternativen, wenn es um die Behandlung von Zahnfleischproblemen und Entzündungen im Mundraum geht. Der... Mehr»
Sicher auch um den Eisprung Pille danach: Länger wirksam mit Meloxicam
Die Pille danach sollte so schnell wie möglich nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden, wenn eine Schwangerschaft vermieden werden soll.... Mehr»
Gefahr des erneuten Engpasses Tamoxifen: Erst Import, dann reguläre Ware
Beim Brustkrebsmedikament Tamoxifen besteht seit über zwei Monaten ein Lieferengpass. Durch Importe können die Patientinnen aktuell versorgt werden. Laut... Mehr»
Verbindung zu Infektionen mit Adenoviren? Hepatitis-Fälle bei Kindern: Ursache weiter unklar
Die genaue Ursache hinter den jüngst aufgetauchten akuten Hepatitis-Fällen bei jüngeren Kindern in verschiedenen Ländern ist nach Angaben der... Mehr»
Gefahr durch Zecken Valneva/Pfizer: Borreliose-Impfstoff für Kinder
Die Lyme-Borreliose kann zu schwerwiegenden Folgeschäden führen. Eine Impfung gibt es bislang nicht. Valneva und Pfizer arbeiten jedoch gemeinsam an einem... Mehr»
Kaum mehr Lebensqualität Antidepressiva: Ohne Begleittherapie nicht ausreichend
Menschen mit Depressionen fällt es im ersten Schritt oft schwer, die Symptome richtig zu deuten und einen Arzt/eine Ärztin aufzusuchen. Wer sich überwunden hat,... Mehr»
Asthma, Heuschnupfen & Co. Allergien erhöhen Risiko für Bluthochdruck
Allergien können für Betroffene in den warmen Monaten besonders belastend sein. Eine Analyse aus den USA zeigt nun, dass Asthma & Co. auch das Risiko für... Mehr»
Positive Signale Gelomyrtol-Studie: Was bringt die Add-on-Therapie?
Pohl-Boskamp hat den aus Gelomyrtol bekannten Wirkstoff ELOM-080 als zusätzlichen Therapie-Baustein an hospitalisierten Covid-Patient:innen untersuchen lassen.... Mehr»