Pharmazie
Zuckermodifikation als Therapie Darmkrebs: Resistenzmechanismus entdeckt
Die dritthäufigste Krebsart ist Darmkrebs. Etwa eine Million Patient:innen versterben jedes Jahr weltweit daran. Resistente Tumorzellen stellen die Forschung... Mehr»
Neue Formulierung wegen Wintergrünöl VoltaNatura enthält zu viel Methylsalicylat
Vor rund einem Jahr hat GlaxoSmithKline (GSK) mit VoltaNatura ein pflanzliches Gel gegen Muskelverspannungen auf den Markt gebracht: Es enthält verschiedene... Mehr»
Rote-Hand-Brief Terlipressin: Risiko für Sepsis & Ateminsuffizienz
Die AMK informiert in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mittels... Mehr»
Gute Ergebnisse im Provokationstest Katzenallergie: Asthma-Antikörper verstärkt Hyposensibilisierung
Viele Menschen müssen auf Katzen als Haustier verzichten, da sie allergisch reagieren. Eine subkutane Immuntherapie – die sogenannte Hyposensibilisierung –... Mehr»
Ratiopharm mit Preiserhöhung Paracetamol/Ibuprofen: Aufzahlung bei Fiebersaft
Ab Januar zahlen die Kassen mehr Geld für Paracetamol – die Festbeträge steigen. Allerdings viel zu wenig, findet man bei Ratiopharm. Der Hersteller hat bereits... Mehr»
APOTHEKE ADHOC Webinar Hilfe, ich kann nicht schlafen. Oder doch?
Schlaflose Nächte rauben Betroffenen den letzten Nerv und sorgen für Gereiztheit und schlechte Konzentration am folgenden Tag. Schlecht schlafende Kund:innen,... Mehr»
Baldrian und Hopfen zur Nacht Alluna geht, Alluna Schlaf kommt
Die Mehrheit der Menschen schläft im Winter schlechter und leidet deswegen häufiger an Depressionen. Sollten Betroffene zu Melatonin greifen oder doch auf... Mehr»
Bluthochdruck, Übergewicht, Verstimmung Macht zu viel Salz aggressiv?
Im Durchschnitt konsumieren die Deutschen etwa zwölf Gramm Salz pro Tag. Das ist doppelt so viel wie die vom Bundesernährungsministerium (BMEL) empfohlene... Mehr»
Pflanzliche Therapie statt medikamentöser Behandlung ADHS: Meereskiefer gegen Hyperaktivität
Das Aufmerksamkeitsdefizit sowie die Hyperaktivitätsstörung sind die häufigsten psychiatrischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Weltweit sind etwa 5... Mehr»
Starke Nebenwirkungen Rückschlag für Alzheimer-Hoffnungsträger Lecanemab
Forscher haben neue Studiendaten zum großen Hoffnungsträger der US-Firma Biogen und des japanischen Partners Eisai in Kampf gegen Alzheimer veröffentlicht. Das... Mehr»
mRNA-Vakzin gegen 20 Stämme Universal-Impfstoff gegen Grippe entwickelt
Forscher:innen haben einen mRNA-Impfstoff entwickelt, der gegen alle bekannten 20 Stämme von Influenza-Viren wirksam sein soll. Anhand von Tierversuchen konnte... Mehr»
Plätzchen, Glühwein und Gänsebraten Fettleber: Adventszeit als Herausforderung
Die Deutsche Leberstiftung teilte kürzlich mit, dass laut Schätzungen etwa 30 Prozent der Menschen in Deutschland an einem metabolischen Syndrom leiden. Hinzu... Mehr»