Panorama
Während der Corona-Pandemie konnten sich Patienten telefonisch beim Arzt krankschreiben lassen. Nun soll die Regelung dauerhaft eingeführt werden – dabei sollen... Mehr»
- Wegen hoher InfektionsrateÄrzte wollen Telefon-AU zurück»
- Ab AprilKrankschreibung: Nicht mehr per Telefon»
- Sommer-InfektionswelleHausärzte fordern Rückkehr zur telefonischen Krankschreibung»
Zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember PrEP: HIV-Schutzrate steigt
Nach Schätzungen haben sich vergangenes Jahr in Deutschland etwa 1900 Menschen mit HIV angesteckt. Dass die Zahl nicht noch höher ausfällt, könnte mit einer... Mehr»
Kleinkinder besonders betroffen RSV-Infektionen: Zunehmend schwere Verläufe
Bei Kindern unter vier Jahren in Deutschland werden seit mehreren Wochen zunehmend schwere Atemwegserkrankungen durch Infektionen mit RSV verzeichnet. Die... Mehr»
Hausdurchsuchung in der Reichsbürgerszene Reichsbürger gründen Krankenkasse – Großrazzia
Bei Ermittlungen gegen sogenannte Reichsbürger hat die Polizei am Mittwoch Immobilien in mehreren Bundesländern durchsucht. Betroffen seien Objekte in Sachsen,... Mehr»
Stiftung Warentest Potenzmittel: Mit Einschränkung geeignet
Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe Potenzmittel auf die Probe gestellt. Untersucht wurden Studien zur Wirksamkeit von Arzneimitteln in Tabletten-,... Mehr»
Mitgliederversammlung BAK beschließt Klima-Fortbildung
Das ist Timing: Während die Apothekenteams morgen ihren Frust noch einmal auf die Straße tragen wollen, hat die Bundesapothekerkammer (BAK) ein neues... Mehr»
Sachsen-Anhalt Corona-Tests für Kitas, Schulen und Heime
Sachsen-Anhalt stellt Kitas und Schulen sowie Alten- und Pflegeheimen derzeit wieder Corona-Tests zur Verfügung. „Insgesamt stehen 2,5 Millionen Tests zur... Mehr»
Anfrage der AfD NRW: 7,7 Millionen für externe Corona-Beratung
Als die Pandemie ausbrach, brauchte das Land Beratung – fachlich, aber auch rechtlich oder bei der Logistik für PCR-Tests an Schulen. Jetzt liegen erstmals... Mehr»
Atemwegsinfektionen Kliniken setzen auf Maskenpflicht
Die Saison der Atemwegsinfektionen ist in vollem Gange – und macht auch vor den Kliniken keinen Halt. Die Häuser in Bayern setzen deshalb auf die Rückkehr der... Mehr»
Am Freitag öffnete die Elefanten-Apotheke in Hamm zum letzten Mal ihre Türen. Inhaber Volker Jansen wird seine Stern-Apotheke im nahegelegenen Ense weiter... Mehr»
Schließungswelle in NRW „Wie lange soll diese Unsicherheit noch andauern?"
Im nordrhein-westfälischen Dorsten nimmt die Apothekendichte seit Jahren ab. Nachdem es immer wieder zu vereinzelten Schließungen im Landkreis kam, steht seit... Mehr»
Viele Menschen in Deutschland werden in diesen Wochen von Erkältungen und Atemwegserkrankungen geplagt. Zur Entlastung der Kinderärzte wird im Rheinland wieder... Mehr»