Panorama
Entscheidung aus der Hand gegeben Genesenenstatus: Neues Urteil gegen RKI-Beschluss
Die umstrittene Verkürzung des Genesenenstatus durch das Robert Koch-Institut (RKI) von sechs auf drei Monate ist auch nach Auffassung des Verwaltungsgerichts... Mehr»
Razzien in fünf Bundesländern Stade: Polizisten sollen Impfpässe gefälscht haben
Polizei und Staatsanwaltschaft ist bei einer Durchsuchungsaktion in vier Bundesländern ein Schlag gegen mutmaßliche Impfpass-Fälscher gelungen. Bei dem... Mehr»
Individualisierte Tumorimpfstoffe Biontech: Neue Abteilung für Krebstherapie am Helmholtz-Institut
Biontech-Gründer Ugur Sahin baut am Helmholtz-Institut „HI-TRON“ in Mainz eine wissenschaftliche Abteilung für mRNA-basierte Krebs-Immuntherapie auf. Mehr»
Nach Verfolgungsjagd abgetaucht Wer kennt diesen Apothekenräuber?
Die Polizei in Berlin sucht einen Apothekenräuber. Der Überfall verlief dramatisch und ereignete sich bereits an Silvester. Mehr»
Einsatzkraft für Ukraine gesucht „Man muss seine Komfortzone verlassen“
Der Krieg in der Ukraine hält die Welt in Atem. Die Hilfsangebote vor Ort und von außerhalb sind groß. Der Verein „Apotheker Helfen“ ist aktuell auf der Suche... Mehr»
Wegen Angriffskrieg in der Ukraine Apotheke bietet Beratungstag für Geflüchtete
Die Zahl der aus der Ukraine geflüchteten Kriegsopfer steigt. Auch in Deutschland bereiten sich die Städte und Kreise auf die Aufnahme der Menschen vor.... Mehr»
Kochsalz gespritzt MMR-Impfungen vorgetäuscht: Haftbefehl gegen Arzt
In Niedersachsen soll ein Arzt in mehreren Fällen die vorgeschriebene Impfung gegen Mumps, Masern und Röteln vorgetäuscht und mit Einverständnis der Eltern nur... Mehr»
„Corona ist im Team angekommen“ Drei Approbierte infiziert: Apotheke muss schließen
Mit mehreren Approbierten im Team hat sich Apotheker Henning Pusch personell gut aufgestellt gefühlt – eigentlich. Denn die aktuelle Infektionswelle trifft den... Mehr»
Podcast NMSZW So geht Einsatz für die Ukraine
Viele Apothekenteams möchten den Menschen in der Ukraine und den vielen Flüchtlingen irgendwie helfen. Im Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN gibt Apotheker Andreas... Mehr»
Krieg in der Ukraine Bundeswehr-Apotheke versorgt Nato-Partner
Die Apotheker:innen und PTA im Sanitätsdienst der Bundeswehr sorgen dafür, dass bei einem Einsatz genügend Material vorhanden ist. Seit dem Angriff Russlands... Mehr»
Als Zeuge vor dem Landgericht Oldenburg geladen Wie glaubwürdig ist Högel?
Eigentlich ist es nicht vorstellbar, dass Ärzte, Pfleger und Klinikleitung bewusst wegschauten und einen Mörder gewähren ließen. Es widerspricht jedem... Mehr»
Ukrainisches Gesundheitswesen vor dem Zusammenbruch Deutschland bereitet sich auf Krankentransporte aus der Ukraine vor
Niemand weiß genau, wie viele Kriegsverletzte es in der Ukraine schon gibt und bei wie vielen Kranken die Versorgung zusammengebrochen ist. Deutschland bereitet... Mehr»