Panorama
Schmerz- und Beruhigungsmittel Polizei lässt mutmaßlichen Rezeptfälscher auffliegen
Ein mutmaßlicher Rezeptfälscher ist der Polizei in einer Apotheke im Landkreis Celle ins Netz gegangen. Am vergangenen Donnerstag habe ein 39-Jähriger in der... Mehr»
WHO fordert stärkere Prüfungen Tödlicher Hustensaft: Frostschutzmittel enthalten
Nach dem Auftauchen lebensgefährlicher Hustensäfte für Kinder in sieben Ländern hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) alle Länder aufgerufen, stärkere... Mehr»
Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Bowel Urgency: Stuhldrang außer Kontrolle
In Deutschland sind knapp eine halbe Million Menschen von einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung betroffen. Der Umstand und die Angst davor, ihren Stuhl... Mehr»
Sicherheit bei Polymedikation Barmer: Durch Datennutzung jährlich 70.000 Todesfälle vermeiden
Mit effizienter Digitalisierung und Datennutzung könnten nach Angaben der Barmer Krankenkasse in Hamburg jährlich etwa 1000 Todesfälle im Zusammenhang mit... Mehr»
Gewalt und Drohungen in Münchener Apotheke „Meine Mitarbeiterinnen haben Angst“
Die Mitarbeiter der Marien-Apotheke im Münchener Brennpunktviertel rund um das Sendlinger Tor haben seit Jahren so einiges auszuhalten: Drohungen, Gewalt und... Mehr»
Übergabe und Umzug Neffe übernimmt Team, aber Standort nicht
Martin Einicke blickt auf über 40 Jahre Apothekerdasein zurück. In den vergangenen zwölf Jahren führte er die Rethemer Apotheke im gleichnamigen Ort in... Mehr»
Hinweise auf Abrechnungsbetrug LKA wertet Daten aus sechs MVZ aus
Bei den Durchsuchungen von sechs Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Thüringen wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen sind... Mehr»
Nicht am falschen Ende sparen Geringe Wassertemperatur: Risiko für Legionellen steigt
Aufgrund der hohen Energiekosten suchen viele Verbraucher:innen nach Möglichkeiten zum Sparen. Eine Variante ist das Herunterregulieren der Wassertemperatur in... Mehr»
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz BfArM: Forschungsprojekt mit Abrechnungsdaten
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) koordiniert das Forschungsprojekt „Real4Reg“ zur Verbesserung der Sicherheit und Wirksamkeit von... Mehr»
Geringere Apothekendichte Engpässe: Menschen auf dem Land besonders betroffen
In vielen Thüringer Apotheken sind aktuell noch immer viele Medikamente vergriffen. Es sei keine Seltenheit, dass aktuell pro Apotheke 200 bis 300 Medikamente... Mehr»
Oberstaatsanwalt legt Geständnis ab Korruptionsjäger erhielt Gewinnanteil
Eine traumatische Kindheit, übertriebener Ehrgeiz – die Aussage eines wegen Korruption angeklagten Korruptionsermittlers geht tief. Den Kollegen, die gegen ihn... Mehr»
Festnahme am Bahnhof BtM-Dealer: 1800 Tabletten im Koffer
Die Polizei hat bei einer Kontrolle am Hauptbahnhof in Oldenburg am Donnerstag bei einem Mann rund 1800 verschreibungspflichtige Tabletten und andere... Mehr»