Panorama
„Vitamine (A, D)“ ausreichend EuGH: Umgangssprachliche Vitamin-Angabe reicht bei Lebensmitteln
Wenn ein Lebensmittel mit Vitaminen versetzt wird, reicht auf der Verpackung eine umgangssprachlichen Angabe wie „Vitamin C“. Der Europäische Gerichtshof... Mehr»
Kammerspräsident: „Erschreckende Einzelfälle“ Tirol: Apotheker soll tausende Rx-Pillen ohne Rezept verkauft haben
In Tirol ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen Apotheker, der tausenden Dosen verschreibungspflichtiger Arzneimittel ohne Rezept abgegeben haben soll.... Mehr»
Acht Menschen versehentlich geimpft Fünffache Impfdosis: Geldstrafe für Arzt
Kurz nach den ersten Corona-Impfungen im Dezember 2020 hat es in Stralsund eine Panne gegeben: Ein Arzt verabreichte acht Menschen aus Versehen die fünffache... Mehr»
Biontech für italienische Hotelmitarbeiter Illegale Impfaktion: Apotheker als Haupttäter
Im Mai vergangenen Jahres wurden rund 120 Mitarbeiter:innen eines italienischen Luxusressorts am Flughafen in München gegen Corona geimpft. Die Bayerische... Mehr»
PKA-Azubi-Suche mit Hashtag Personalsuche: Apothekerin vermisst Schülerpraktikant:innen
Apotheken bieten verschiedene berufliche Perspektiven. Rezeptur, Beratung und Verkauf sind nur ein Teil der Arbeit, die die Angestellten täglich meistern. Auch... Mehr»
Vorbild Carrie, Miranda & Co. Apotheke wirbt für „Test in the City“
Mit einem kreativen Vorbild wirbt die Columbus Apotheke für ihr Testangebot. Inhaberin Miriam Oster und drei Angestellte posieren auf Plakaten wie die... Mehr»
Arzneimittel für Kriegsregion Hersteller spenden Medikamente für Ukraine
So groß wie das Entsetzen über den brutalen Angriff Russlands auf die Ukraine, so groß ist auch die Hilfsbereitschaft. Organisationen wie Action Medeor oder... Mehr»
Apotheke kooperiert mit Bonbon-Manufaktur Fünf Kilo Spenden-Bonbons für die Ukraine
Sonja und Christian Engler haben sich in ihrer St. Johannes Apotheke in Troisdorf etwas Besonderes überlegt, um die Spendenbereitschaft der Kund:innen zu... Mehr»
Unnötige Einbgriffe Gezogene Zähne: Gericht sieht Behandlung als Körperverletzung
Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe hat 33 Behandlungen eines früheren Zahnarztes aus Pforzheim als gefährliche Körperverletzung eingestuft. Es hob einen... Mehr»
Omikron-Welle sorgt für Schließungen Corona-Ausfälle: Vertretungsapotheker schlagen Alarm
Die kurzfristigen Anfragen nach Apothekenpersonal bei Vertretungsagenturen steigen – und können kaum bedient werden. Die Omikron-Welle und die neuen Rekordwerte... Mehr»
Soziale Medien als Stellenbörsen Social Recruiting: So finden Apotheken die richtigen Fachkräfte
Viele Apotheken setzen noch auf die klassischen Stellenanzeigen, haben damit aber immer weniger Erfolg. Immer wichtiger wird es stattdessen, potenzielle neue... Mehr»
NDMA-Verunreinigung Valsartan: Vergleich geplant
In einem Prozess um Blutdrucksenker mit dem Wirkstoff Valsartan vor dem Oberlandesgericht (OLG) München haben die Streitparteien am Donnerstag beschlossen, das... Mehr»