Panorama
Arzneimittel gespendet Infectopharm: Antibiotika für Kinder in Ukraine
Der Hersteller Infectopharm hat dringend benötigte Antibiotika für Kinder in die Ukraine geschickt. Eine erste Lieferung verließ in der vergangenen Woche das... Mehr»
Masken, Tests und Lieferservice Aprilscherze aus Apotheken
Bei Aprilscherzen scheiden sich die Geister – die einen sind große Verfechter, ihre Mitmenschen mit erfundenen Nachrichten aufs Korn zu nehmen. Andere können... Mehr»
Milliardeninvestitionen Bayer baut Produktion um
Mit Investitionen von rund zwei Milliarden Euro will Bayer seine Pharmasparte in den kommenden drei Jahren fitter machen. Das Geld solle in neue Technologien,... Mehr»
Zwei Zukäufe bei Fresenius Mabxience: Kabi kauft Biosimilars
Der Krankenhaus- und Medizinkonzern Fresenius bringt die geplante Stärkung seiner Tochter Kabi ins Rollen. Mit zwei millionenschweren Zukäufen baut der... Mehr»
Abrechnungsbetrug in Testzentren 30.000 Euro zu viel abgerechnet – pro Tag
Mit falschen Zahlen und Betrug mit ihren zahlreichen Corona-Testcentern soll eine Bande in Berlin neun Millionen Euro erschwindelt haben. Die Verdächtigen... Mehr»
130 Polizist:innen bei Großeinsatz Schüsse vor Apotheke
In Saarbrücken hat die Polizei bei einem Großeinsatz am Hauptbahnhof einen Mann festgenommen. Der Mann soll zuvor vor einer Apotheke mit einer Schusswaffe... Mehr»
Zukunftskonferenz VISION.A AoG in der Ukraine: Nur strukturierte Spenden helfen
Die Menschen in der Ukraine benötigen dringend Arzneimittel und Medizinprodukte. Egal ob Schmerzmittel, Verband- und Nahtmaterial oder Insulin – nahezu alles... Mehr»
Ab 10 Uhr live: VISION.A E-Rezept: Zwischen Angst und Aufbruch
Das E-Rezept kommt dieses Jahr nicht mehr, davon gehen fast alle Apotheker:innen und PTA aus. Nur 3 Prozent von ihnen sagen das Gegenteil. Allzu traurig darüber... Mehr»
Verbraucherzentrale warnt Jeder Zweite nimmt Nahrungsergänzungsmittel
Immer mehr Menschen in Deutschland greifen laut einer neuen Umfrage zu Nahrungsergänzungsmitteln. Fast die Hälfte der Befragten (49 Prozent) hatte innerhalb der... Mehr»
Corona-Impfungen nur vorgetäuscht Leere Spritzen ins Gesäß – Anklage und Berufsverbot
Ein Arzt aus Wemding im Landkreis Donau-Ries soll seine Patienten nur zum Schein gegen Corona geimpft haben. Die Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von... Mehr»
Großhändler liefert Medikamente ins Krisengebiet Noweda: Im Hilfskonvoi bis in die Ukraine
Um die Menschen in der Ukraine in ihrer dramatischen Lage zu unterstützen, hat sich die Noweda am Freitag erneut auf den Weg Richtung Kriegsgebiet gemacht.... Mehr»
Impf-Angebot für Geflüchtete Vom Testzentrum in die Impf-Apotheke
Mit Covid-19-Impfungen in Apotheken sollte ein niederschwelliges Angebot für impfwillige Bürger:innen geschaffen werden. Das war ein Ziel der Bundesregierung... Mehr»