Um sich aus seiner schwierigen Finanzlage zu retten, verkauft der DocMorris-Mutterkonzern Zur Rose sein komplettes Geschäft in der Schweiz. Doch nach wie vor... Mehr»
- AU-Schein und Testergebnis onlineFrau Dr. Ansay verliert ihre Approbation»
- Versender zerlegt sich selbstNach Zerschlagung: Zur Rose schuldenfrei?»
- Veraltete GebrauchsinformationCefuroxim: Alte Packungen gegen Lieferengpässe»
Versender zerlegt sich selbst Nach Zerschlagung: Zur Rose schuldenfrei?
Es soll der Befreiungsschlag werden: Um sich aus seiner schwierigen Finanzlage zu retten, verkauft der DocMorris-Mutterkonzern Zur Rose seine komplettes... Mehr»
Grundsteinlegung in diesem Jahr Bayer: Schneller Start für neues Translationszentrum
Den ersten Spatenstich für das neue Translationszentrum für Gen- und Zelltherapie in Berlin könnte es noch in diesem Jahr geben. Die Einrichtung, bei der das... Mehr»
AU-Schein und Testergebnis online Frau Dr. Ansay verliert ihre Approbation
Mit einem Online-Fragebogen zur Krankschreibung und Corona-Testzertifikate auf Zuruf: Weil die Ärztin Dr. Eva Maria Ansay ihren Namen für das umstrittene... Mehr»
Verdächtiger in U-Haft Apothekenüberfall mit Axt
Ein 33-jähriger Mann steht im Verdacht, bewaffnet drei Diebstähle in Apotheken verübt zu haben. Diese ereigneten sich in Rheinstetten und in Karlsruhe. Mehr»
Höherer Gehalt, höhere Kosten Influenza: Was taugt der Hochdosisimpfstoff?
Bei den Grippeimpfungen von Menschen über 60 Jahren hat sich der Hochdosisimpfstoff Efluelda von Sanofi durchgesetzt, trotz Ausnahmeregelung des... Mehr»
Beitrag zu Nahrungsergänzungsmitteln rbb: Vorsicht bei Magnesium-Präparaten
Im Verbrauchermagazin des rbb (Radio Berlin-Brandenburg), SUPER.MARKT, wurden der Nahrungsergänzungsmittelmarkt und Magnesiumpräparate unter die Lupe genommen.... Mehr»
Keine Zulassung mehr in der EU Amfepramon: Off-Label Therapie bis zu 20 Jahre lang
In Zukunft gibt es keine Amfepramon-haltigen Antiadiposita mehr in der EU. Laut Europäischer Arzneimittelagentur (EMA) habe unter anderem der ausgeprägte... Mehr»
APOTHEKE ADHOC Webinar PharmaDialog: Kommunikationsplattform für das digitale Backoffice
Ein funktionierendes Backoffice stellt für das gesamte Apothekenteam eine große Erleichterung dar. Doch auch hier spielt die Digitalisierung eine immer... Mehr»
Welcher Faktor muss aufs Rezept? Lieferengpässe: Andere Stärke abgeben – aber wie?
Die gravierenden Lieferengpässe führen immer wieder dazu, dass Apotheken kreativ bei der Abgabe werden müssen. Nicht selten muss... Mehr»
Veraltete Gebrauchsinformation Cefuroxim: Alte Packungen gegen Lieferengpässe
Seit dem 20. Dezember ist für das Antibiotikum Cefuroxim beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ein... Mehr»
BranchennewsAlle Branchennews»
Vor Ort informieren – APOTHEKENTOUR 2023 Aufmerksamkeitsstarkes Konzept unterstützt Beratung und Abverkauf: „Tu, was du liebst! Lass dich von Erkältungen nicht aufhalten.“
Klosterfrau bündelt sieben bewährte Marken zur Linderung von Erkältungssymptomen zu einem sinnvollen... Mehr»
Online-Schulung für Apotheken Arbeitszeiterfassung und Personalplanung in No-Q
Mit No-Q können Dienstpläne erstellt, Mitarbeiter:innen verwaltet sowie Arbeitszeiten erfasst und... Mehr»
Datensatz lässt sich nicht abrechnen Apotheker Paltins: Wer hat mein E-Rezept zerschossen?
Mehr als eine Million E-Rezepte eingelöst und keine Probleme – das ist die offizielle Lesart. Die Gematik feiert die gelungene... Mehr»
Netzhauterkrankungen Eylea: Bayer beantragt EU-Zulassung für höhere Dosierung
Bayer will sein Geschäft mit dem Kassenschlager Eylea gegen bestimmte Augenkrankheiten mit weiteren Zulassungen in Europa schützen. ... Mehr»
Lebensqualität verbessern Ketogene Ernährung: MS-Kranke sollen profitieren
Gesunde Fette, Eiweiß und wenig Kohlenhydrate: Ketogene Ernährung ist längst bekannt und wird von vielen Menschen zumindest phasenweise... Mehr»
Pharma- und Agrarsparte Hedgefonds wollen Bayer zerschlagen
Der aktivistische Investor Bluebell sammelt laut einem Pressebericht Verbündete, um seine Forderungen nach Veränderungen beim Pharma-... Mehr»
20 Beschuldigte Zwölf Ermittlungsverfahren wegen Betrugs bei Corona-Tests
Mit Milliardenbeträgen hat der Bund die Corona-Tests finanziert. Nach und nach kommt bei ausführlichen Prüfungen heraus, dass manche... Mehr»
Schutzausrüstung in NRW Millionen Masken und van Laack-Kittel werden verbrannt
Das Land NRW lagert laut Gesundheitsministerium zurzeit rund 10 Millionen Schutzmasken, die verbrannt werden müssen. Außerdem erreichen... Mehr»