Ein Landarzt aus Niedersachsen hat erfolgreich gegen die Honorarrückforderungen seiner Kassenärztlichen Vereinigung (KV) geklagt. Diese hatte behauptet, der... Mehr»
- Nicht an TI angeschlossenArzt-Klage gegen Honorarkürzungen abgewiesen»
- Ärzte: Regress und Retax abschaffen!„Honorar-Raub“ zermürbt Heilberufler»
- AbrechnungsbetrugDurchsuchungen in sechs MVZ»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick Versorgungsengpass: Apotheke darf nicht schließen
Leicht ist ihr der Schritt nicht gefallen: Nach fast 45 Jahren als Inhaberin wird Waltraud Müller ihre Markt-Apotheke schließen. „Mir tun meine Kunden leid“,... Mehr»
BMG verweist auf Rahmenvertrag Bürokratie: Apotheken sind selbst schuld
Neben Personalsorgen und Lieferengpässen sind es vor allem die überbordenden bürokratischen Vorgaben, die den Apothekenteams das Leben schwer machen. Laut... Mehr»
Mehlwurm, Grille, Käfer Insekten in Lebensmitteln
In anderen Ländern nichts Ungewöhnliches: Der Verzehr von Insekten als proteinreiche Nahrungsquelle. In Deutschland sorgt die Meldung, dass künftig neben... Mehr»
Drei auf einen Streich Lunalaif: Bayer bringt Melatonin-Kombis
Das Schlafhormon Melatonin erlangt in der Selbstmedikation von Schlafstörungen immer mehr Bekanntheit. Nun bringt auch Bayer unter dem Namen Lunalaif... Mehr»
Kindsschäden unwahrscheinlich Virusinfektion: Schwangere verliert gegen AOK Bayern
Das Bayerische Landessozialgericht wies die Klage einer Versicherten gegen die AOK Bayern ab: Sie war in ihrer Schwangerschaft an einer Virusinfektion erkrankt... Mehr»
Bildungsministerin will Forschung stärken Stark-Watzinger: Biontech-Fall gibt zu denken
Mit Blick auf den Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums des Pharmaunternehmens Biontech in Großbritannien sorgt sich Bundesforschungsministerin... Mehr»
adhoc24 vom 27.01.2023 BMG verspricht Bürokratieabbau / Impfstoff für 13,1 Mrd. Euro / Maßnahmen gegen Engpässe
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will bis Ende September Empfehlungen zum Bürokratieabbau im Gesundheitswesen erarbeiten. / Aufgrund der Lieferengpässe... Mehr»
Kritik an Behörden Rochell: Asylbewerber-Rezepte oft Kostenfalle
Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Asylbewerber, auch Schutzsuchende aus der Ukraine lösen ihre Rezepte in den Apotheken ein. Häufig entsteht allerdings ein... Mehr»
Entscheidung frühestens Montag WHO-Ausschuss berät Ende von Corona-Gesundheitsnotstand
Internationale Expertinnen und Experten haben am Freitag Beratungen über eine mögliche Aufhebung des internationalen... Mehr»
Phytohersteller Timmering verlässt Dr. Loges
Carsten Timmering hat den Phytohersteller Dr. Loges verlassen. Der Apotheker war zehn Jahre lang als Geschäftsführer für den... Mehr»
BranchennewsAlle Branchennews»
Wir sind mit dabei! Weleda auf der APOTHEKENTOUR 2023
Zertifizierte Naturkosmetik und natürlich wirksame Arzneimittel, nachhaltig seit über 100 Jahren und... Mehr»
APOTHEKENTOUR 2023 Gesunde Haut mit der richtigen Pflege: EUBOS auf der APOTHEKENTOUR entdecken
Rosacea, Neurodermitis, Diabetes – die Spezialisten von EUBOS haben für die Herausforderungen jeder Haut... Mehr»
Thiaminreiche Ernährung als Prophylaxe Hilft Vitamin B1 gegen Migräne ?
In Deutschland sind 14,8 Prozent der Frauen und 6 Prozent der Männer von Migräne betroffen. Kann Thiamin die Migränewahrscheinlichkeit... Mehr»
Hausärzte und Apotheker in Nordrhein Gemeinsam gegen Regress und Retax
Schulterschluss der Heilberufler:innen: Die Berufsverbände der Apotheker:innen und Hausärzt:innen in Nordrhein setzen sich gemeinsam... Mehr»
Rezepturen gegen Engpässe Beirat: Standardzulassung statt Defektur
Aufgrund der Lieferengpässe prüft das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) weitere Maßnahmen zur Verbesserung... Mehr»
8 Dosen pro Einwohner bestellt 13,1 Milliarden Euro für Corona-Impfstoffe
Deutschland hat in der Corona-Pandemie Impfstoffe im Wert von 13,1 Milliarden Euro bestellt. Das bestätigte das... Mehr»
Abda fordert „robuste Rabattverträge“ Overwiening gegen „gläserne Apotheken“
Abda-Präsidentin Gabriele Overwiening wehrt sich gegen den Vorschlag der Krankenkassen, das Warenlager jeder einzelnen Apotheken... Mehr»
Weitere Lieferungen im dritten Quartal Nuvaxovid: Ab Februar vorerst nicht lieferbar
Der Covid-19-Impfstoff Nuvaxovid von Novavax ist ab Februar vorübergehend nicht lieferbar. Erst im dritten Quartal werden wieder... Mehr»