Panorama
Rückgang seit Januar NRW: 5000 mutmaßliche Impfpassfälscher
Der Polizei in Nordrhein-Westfalen sind seit April vergangenen Jahres mehr als 5000 Verdachtsfälle gefälschter Impfpässe bekannt geworden. Zwischen September... Mehr»
Inhaberin plant Ärztehaus Apotheke sucht mit Schokolade nach Arztpraxen
Ohne Arztpraxen in der Umgebung ist es für Apotheken herausfordernd, an Rezepte zu gelangen. Um die Haupteinnahmequelle und die Versorgung zu sichern, geht... Mehr»
Wassertest, Kühlung & Co. Eier & Salmonellen: Was ist bei der Hygiene zu beachten?
Nach den Ferrero-Rückrufen ist die Gefahr von Salmonellen in Lebensmitteln wieder in den Fokus gerückt. Mit dem Osterfest stehen oft Eier auf dem Speiseplan –... Mehr»
Risiken und Nebenwirkungen Die spirituelle Apotheke der Kirchen
Die Kirche hat die Apotheke für sich entdeckt – genauer gesagt, die sogenannten Weltanschauungsbeauftragten der evangelischen Kirchen und katholischen Bistümer.... Mehr»
In der Pandemie Krankenkasse: Viel weniger jugendliche Rauschtrinker
Monatelang keine Disco und lange Zeit Kontaktbeschränkungen: Die Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns und anderen Schutzmaßnahmen hat Jugendlichen in den... Mehr»
Weniger Azubis Fachkräfte: Corona-Krise verschärft Nachwuchsmangel
Kaum Bewerbungen, viele freie Ausbildungsplätze: Trotz wachsenden Fachkräftemangels beginnen immer weniger junge Menschen eine Lehre. Und längst nicht alle... Mehr»
77-Jährige verursacht Unfall Vom Bremspedal gerutscht: Apothekenschaufenster kaputt
Ein lauter Knall gefolgt von einem Scheppern hat das Team der Neuenhäuser Apotheke in Celle aufgeschreckt. Eine 77 Jahre Autofahrerin rutschte versehentlich auf... Mehr»
Nachqualifikation Ukrainische Ärzte: Schnelle Anerkennung gewollt
Die Berufsqualifikationen von aus der Ukraine geflüchteten Ärzten und Pflegekräften sollen in Deutschland zügig anerkannt werden. Darauf haben sich die... Mehr»
Feinstaub, Brandgefahr, Gesundheit Faktencheck: Wie schädlich sind Osterfeuer?
In vielen deutschen Regionen sind Ostern ohne Osterfeuer kaum denkbar. Die Tradition steht allerdings im Ruf, die Umwelt zu schädigen – vor allem durch... Mehr»
Apotheker ohne Grenzen Einsatz-Tagebuch: Apothekerin mit Ukraine-Mission
Seit vielen Jahren unterstützt Apothekerin Michaela Spöttl die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen (AoG). Sie ist langjähriges Mitglied und war bereits... Mehr»
Zusätzliche Vorsorgeuntersuchung Brustkrebs: Blinde nutzen ihren besonderen Tastsinn
Mit unterschiedlichen Methoden soll Brustkrebs frühzeitig erkannt werden. Die Tastuntersuchung spielt dabei nach wie vor eine wichtige Rolle. Dabei wird... Mehr»
Apotheken-Quiz Buchstabensalat: Was steckt dahinter?
Einige Begriffe tauchen im Apothekenalltag regelmäßig auf. Können PTA & Co. sie deshalb rückwärts im Schlaf aufsagen? Unser Buchstabensalat macht den Test. Mehr»