Pharmazie
Neugeborene sollen künftig auf Vitamin-B12-Mangel sowie weitere sehr seltene angeborene Stoffwechselerkrankungen untersucht werden. Das hat der Gemeinsame... Mehr»
Starke regionale Unterschiede Immer weniger Frauen greifen zur Pille
Die Nutzung der Pille als hormonelles Verhütungsmittel ist weiter rückläufig. Immer weniger Mädchen und junge Frauen entscheiden sich für diese Methode. Ein... Mehr»
Wechselwirkungen mit Dauermedikation Promethazin: EU reagiert auf tödliche Zwischenfälle
Kardiotoxische und neuropsychiatrische Nebenwirkungen haben zur Überarbeitung der Produktinformationen von Promethazin geführt. Besonders bei bestimmten... Mehr»
Orale Antidiabetika Nebivolol: Achtung bei Sulfonylharnstoffen
Die gleichzeitige Anwendung von Nebivolol und Sulfonylharnstoffen sollte, wenn möglich, vermieden werden. Es besteht ein erhöhtes Risiko für eine... Mehr»
Kassenleistung bei schwerer Abhängigkeit Raucherentwöhnung wird erstattungsfähig
Gesetzlich Versicherte mit einer schweren Tabakabhängigkeit können künftig im Rahmen eines evidenzbasierten Entwöhnungsprogramms auch Arzneimittel zur... Mehr»
Einnahme in der Normalbevölkerung Vitamin D: „Hört auf mit der Supplementierung!“
Was sagt die wissenschaftliche Evidenz tatsächlich über den Nutzen einer Vitamin-D-Supplementierung? Die Studienlage dazu ist klar: In der Allgemeinbevölkerung... Mehr»
Fachinformation angepasst Aciclovir: Höheres Risiko bei Adipositas
Intravenös verabreichtes Aciclovir kann bei adipösen Patienten zu unerwartet hohen Plasmaspiegeln führen. Neue Erkenntnisse aus der... Mehr»
Tabletten und Tropfen Fluorid: FDA stoppt Präparate für Kinder
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat angekündigt, verschreibungspflichtige Fluorid-Präparate zum Einnehmen für Kinder vom Markt zu entfernen. Diese könnten laut... Mehr»
Amoxi 1000 1 A Pharma Farbabweichungen bei Amoxicillin
Von weiß bis cremefarben reicht das Farbspektrum bei Amoxi 1000 Filmtabletten von 1 A Pharma. Wie das Unternehmen mitteilt, sind auch innerhalb eines Blisters... Mehr»
Gewichtsverlust in Adipositastherapie Wegovy knickt ein: Tirzepatid schlägt Semaglutid deutlich
Neue Studiendaten zeigen eine deutliche Überlegenheit von Tirzepatid gegenüber Semaglutid im Hinblick auf die Gewichtsabnahme im Rahmen einer... Mehr»
Schwere Nebenwirkungen Paracetamol im Alter: Je mehr, desto schlimmer
Paracetamol ist aus der Schmerztherapie nicht mehr wegzudenken. Dabei birgt die Einnahme des als sicher und gut verträglich geltenden Analgetikums insbesondere... Mehr»
Besonders deutlicher Anstieg in Berlin Mpox-Fälle 2025 nähern sich jetzt schon Vorjahresstand
Mpox bleibt ein ernstes Gesundheitsproblem. Bereits im Mai 2025 sind die bundesweiten Fallzahlen fast so hoch wie im gesamten Vorjahr. In Berlin zeigt sich ein... Mehr»