Pharmazie
Überprüfung der Herstellungsverfahren Irbesartan: Axcount darf zurück
Seit März 2020 ruhen die Zulassungen mehrerer sartanhaltiger Arzneimittel aufgrund von Vorgaben des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte... Mehr»
Lieferengpässe bekämpfen 90.000 Fiebersäfte in ukrainischer Aufmachung
Akuthilfe gegen die Lieferengpässe bei fiebersenkenden Kinderarzneimitteln: Ab sofort wird ein Kontigent von 90.000 Fiebersäften in ukrainischer Aufmachung auf... Mehr»
Alternativen zur Standardtherapie Antibiotika: Apotheken sollen Vorschläge machen
Penicillin, Amoxicillin und andere Antibiotika sind derzeit von nicht enden wollenden Lieferengpässen betroffen. Oftmals müssen sich Apotheken mit verzweifelten... Mehr»
Dymista, Opatanol und Kinder-Allegra Antiallergika: Drei mögliche Neuzugänge für die Sichtwahl
Ende Januar tagt der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht. Auf der Tagesordnung stehen vier spannende potenzielle OTC-Neueinführungen – drei... Mehr»
Niesen, Augenjucken, Ausschlag Allegra: Sanofi bringt Allergietablette
Dass Sanofi/Nattermann ein neues OTC-Produkt auf den Markt gebracht hat, ist schon länger her. Mit Allegra (Bilastin) ist seit Anfang Januar nun ein neues... Mehr»
Schleimlöser als Nasenspray Salinac: NAC für die Nase
Infectopharm bringt zum 15. Januar das Nasenspray Salinac auf den Markt. Neu ist dabei die lokale Anwendung des Wirkstoffes in dem Medizinprodukt. Wirken... Mehr»
Getränk aus dem Kaukasus Kefir: Hilfe für den Darm
Die Schlemmereien über die Feiertage haben in so manchem Magen-Darm-Trakt deutliche Spuren hinterlassen. Bei vielen Menschen gehörte der Wein zum Essen genauso... Mehr»
Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht Zwei neue Experten für OTC-Switches
Wenn es um das Thema OTC-Switches geht, ist das Votum des Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht (SVA) in der Regel ausschlaggebend. In dem Gremium... Mehr»
Hoffnung für Diabetiker:innen Xanthan kann Blutzucker beeinflussen
Wie kann effektiv und präventiv Entgleisungen des Blutzuckerspiegels begegnet werden? Ein Andickungsmittel könnte die Lösung für viele Diabetiker:innen sein,... Mehr»
Einsatz außerhalb der Indikation Metamizol: Allzu oft off-label
Der kontinuierliche Anstieg der Verordnungszahlen von metamizolhaltigen Arzneimitteln sowie die Analyse von Nebenwirkungsmeldungen weisen laut Bundesinstitut... Mehr»
Studie aus China Probiotika: Hilfe bei Mundgeruch
„Hoffentlich hab ich keinen Mundgeruch!“ Die Angst, sein Gegenüber mit schlechtem Atem zu belästigen, kennt wohl jeder. Mundgeruch ist weit verbreitet – aber... Mehr»
Wegen Lieferengpässen Prospan: Vorerst keine Großpackung mehr
Mit Prospan liegt Engelhard unter den Hustensäften vorn, unter den Efeu-Präparaten hat der Klassiker einen Marktanteil von mehr als 90 Prozent. Allerdings gab... Mehr»