Pharmazie
Positive Signale Gelomyrtol-Studie: Was bringt die Add-on-Therapie?
Pohl-Boskamp hat den aus Gelomyrtol bekannten Wirkstoff ELOM-080 als zusätzlichen Therapie-Baustein an hospitalisierten Covid-Patient:innen untersuchen lassen.... Mehr»
MCP, Domperidon & Metopimazin Antiemetika können Schlaganfall-Risiko erhöhen
Verschiedene Antiemetika wirken auf den Dopamin-Rezeptor und nehmen somit Einfluss auf den Hirnstoffwechsel. Eine im „British Medical Journal“ veröffentliche... Mehr»
Welt-Malaria-Tag Malarone & Co.: Welche Prophylaxe gibt es?
Erst seit 2007 findet alljährlich im April der Welt-Malaria-Tag statt. Er soll Malaria als globales Gesundheits- und Entwicklungsproblem in den Fokus rücken.... Mehr»
Beta, Delta, Omikron Corona-Impfung im Herbst – bivalente Vakzine in Aussicht
Um auch zukünftig einen ausreichenden Impfschutz gegen Sars-CoV-2 zu erhalten, setzen einige Hersteller auf angepasste Vakzine. Bivalente Impfstoffe heißt das... Mehr»
Zu teuer, wenig lukrativ Antibiotika: Resistenzen fordern neue Wirkstoffe
Seit Beginn der Pandemie standen vor allem Viren im Vordergrund zahlreicher Diskussionen um Prävention, Hygiene und Therapie. Corona hat den Fokus von bereits... Mehr»
Neue Hirnnetzwerke Psilocybin: Von der Droge zum Antidepressivum
Psilocybin gehört zu den Indolalkaloiden und löst im Körper eine halluzinogene Wirkung aus. Bereits seit einigen Jahren stehen die Magic Mushrooms aber auch im... Mehr»
Zwischen Plausi und Lieferfähigkeit Amitriptylin, Clonidin, Ketamin – Sonderlinge für die Haut
Eine NRF-Rezeptur ist schnell und sicher in der Apotheke herzustellen. Die Plausibilität wurde geprüft, der Herstellprozess ist meist gut praxistauglich. Doch... Mehr»
Phase-I/II Novavax: Kombiimpfstoff erfolgreich
Im September vergangenen Jahres hat der Hersteller Novavax mit der klinischen Phase I/II zu seinem kombinierten Covid-Grippe-Impfstoff gestartet. Nun liegen... Mehr»
GMP-Mängel in US-Werk Covid-Impfstoff: Janssen ruft eine Charge zurück
Johnson & Johnson (J&J) ruft eine Charge seines Corona-Impfstoffs zurück. Bei der Herstellung seien vorgegebene Standards nicht eingehalten worden, teilten... Mehr»
„Keine Lifestyleprodukte“ PPI-Verordnung: Zu häufig, zu lange, zu unbedacht
Protonenpumpeninhibitoren (PPI) gehen tagtäglich über den HV-Tisch der Apotheken. Oft handelt es sich dabei um Dauerverordnungen, manchmal werden auch die... Mehr»
Erstes Cannabis aus Deutschland Demecan liefert 100 kg an Cannabisagentur
Als erstes deutsches Pharmaunternehmen hat Demecan medizinisches Cannabis an die deutsche Cannabisagentur ausgeliefert. Dies teilte das Unternehmen am Mittwoch... Mehr»
Infektionsdruck durch Corona RKI: Kaum Grippe, kein RS-Virus
Auch in der Saison 2021/22 scheint die Grippesaison auszubleiben. In KW 14 (4. April bis 10. April) bestimmt weiterhin hauptsächlich der hohe Infektionsdruck... Mehr»