Digital
Datenskandal bei DiGA Gesundheits-Apps sind teuer und intransparent
Die Kassen müssen seit Oktober 2020 digitale Gesundheits-Apps bezahlen. Diese sind laut einer Forschungsgruppe nicht technisch auf Sicherheit geprüft und die... Mehr»
Konnektoren-Tausch HNO-Ärzt:innen: Praxen nicht bereit für mehr Ärger
Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte hat ein sofortiges Umlenken bei der Digitalisierungsstrategie des deutschen Gesundheitswesens gefordert.... Mehr»
DAV-Apothekenportal Unsichere Verbindung: Update-Fehler statt Hackerangriff
Täglich übermitteln Apotheken Kundendaten über das Apothekenportal des Deutschen Apothekerverbandes (DAV). Gestern wunderten sich Angestellte bei der... Mehr»
Video- und Vor-Ort-Sprechstunde Doktor.de: Teleärzte wollen Praxen kaufen
Mit Doktor.de kommt ein weiterer Anbieter von Videosprechstunden nach Deutschland. Das schwedische Unternehmen sieht Telemedizin aber nur als einen Baustein: Im... Mehr»
Medienkonzern drängt in Gesundheitsmarkt Bertelsmann nimmt E-Health in den Fokus
Bertelsmann will neben seinem Streaming-Geschäft bei RTL auch in anderen Bereichen in den nächsten Jahren investieren. Digitale Gesundheit könnte eine wichtige... Mehr»
Neun von zehn Versendern sammeln sensible Daten Studie: Versandapotheken verstoßen gegen DSGVO
89 Prozent der Versandapotheken in Europa verstoßen gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des... Mehr»
Gefälschter Chargenrückruf Warnung vor Viren-Mails: Betrüger geben sich als Abda aus
Apotheken sollten derzeit mit Vorsicht in ihre E-Mail-Postfächer schauen: Betrüger versuchen offensichtlich mit gefälschten E-Mails, gezielt in Apotheken zu... Mehr»
Antrag auf außerordentliche Mitgliederversammlung AVWL: Pro-Gedisa-Fraktion nimmt neuen Anlauf
Im Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) gibt es einen Vorstoß pro Gedisa. Eigentlich hat sich der Verband bei seiner Mitgliederversammlung (MV) Anfang... Mehr»
Daten interpretieren statt Menschen zu beraten Digitalisierung am HV: Wie sich das Berufsbild ändert
Tech-Giganten von Google bis Amazon erobern immer größere Bereiche des Gesundheitswesens von der Diagnose bis zur Arzneimittelversorgung. Die Folgen sind bisher... Mehr»
Neuer Telemedizin-Anbieter Nowomed: Cannabis-Therapie per App
Für viele Patienten ist es nach wie vor schwer, Zugang zu einer Therapie mit medizinischem Cannabis zu erhalten – der ist damit weiterhin ein Geschäftsmodell.... Mehr»