Adipositas: Arbeit gegen das eigene Gehirn

Adipositas ist eine chronische Ernährungs- und Stoffwechselstörung mit Krankheitswert, die durch starkes Übergewicht und positive Energiebilanz gekennzeichnet... Mehr»

Vor der Reise an Impfung denken Ixchiq: Erster Impfstoff gegen Chikungunya

Ixchiq: Erster Impfstoff gegen Chikungunya

Mit Ixchiq von Valneva steht erstmals ein Vakzin gegen das Chikungunya-Virus zur Verfügung. Der Lebendimpfstoff ist zur aktiven Immunisierung von Erwachsenen ab... Mehr»

Bisher keine Krise in Deutschland Opioid-Verordnungen sinken

Opioid-Verordnungen sinken

Anders als in den USA gibt es in Deutschland keine Hinweise auf eine Opioid-Epidemie. In den Jahren 2005 bis 2020 sank die Verordnung von opioidhaltigen... Mehr»

Candesartan und Indapamid als Single Pill

Etwa jede:r Vierte nimmt hierzulande drei oder mehr Arzneimittel regelmäßig ein. Das kann Einfluss auf die Compliance und den Therapieerfolg haben. Single Pills... Mehr»

Grenzwert überschritten Rückrufe wegen N-Nitroso-Duloxetin

Rückrufe wegen N-Nitroso-Duloxetin

Der Valsartan-Skandal aus dem Jahr 2018 scheint zwar überstanden, doch Nitrosamine sorgen noch immer für Rückrufe. Derzeit sind Duloxetin-haltige Arzneimittel... Mehr»

Schwäche oder Gedächtnisverlust Nikotinpflaster lindert Long-Covid-Symptome

Nikotinpflaster lindert Long-Covid-Symptome

Long-Covid-Betroffene haben aktuell kaum Aussicht auf eine signifikante Linderung oder gar die Heilung ihrer Beschwerden. Umso mehr Hoffnung machen die... Mehr»

Aspirin kann Metastasen verhindern

Metastasen sind für 90 Prozent der krebsbedingten Todesfälle weltweit verantwortlich. Doch es gibt Hoffnung: Beim Bilden neuer Geschwülste sind Krebszellen... Mehr»

Krebsmedikament: Apotheker wehrt sich gegen Pharmafirma

Immer wieder springen Apotheken in die Bresche, wenn Patientinnen und Patienten einen besonderen Therapiebedarf haben. Ein Inhaber aus Hessen stellt auf... Mehr»

Mediathek
Sinusitis: Bekannter Wirkstoff lindert Symptome

Studienergebnisse zeigen, dass Tezepelumab eine effektive und gut verträgliche Behandlungsoption für Patientinnen und Patienten mit schwerer chronischer... Mehr»

Beyfortus: Weiterer Import genehmigt

Insgesamt 19.000 Dosen Beyfortus (Nirsevimab) aus Frankreich darf Sanofi vom 1. März bis 30. April aus Frankreich in Deutschland auf den Markt bringen, wie das... Mehr»

BfArM: Männer können Diagnose ED selbst stellen

Auch im dritten Anlauf ist der OTC-Switch von Sildenafil gescheitert. Der Sachverständigenausschuss Verschreibungspflicht hat dem Antrag auf Entlassung aus der... Mehr»

Vitamin D hilft doch nicht gegen Erkältungen

Die Supplementierung von Vitamin D senkt das Risiko für Atemwegserkrankungen doch nicht. Eine neue Metaanalyse konnte den Mythos kürzlich enttarnen. Mehr»