Carolin Ciulli

Carolin Ciulli studierte Germanistik, Journalistik und Volkswirtschaftslehre in Bamberg. Das Volontariat absolvierte sie bei einer Berliner Nachrichtenagentur. Für APOTHEKE ADHOC schreibt sie als Redakteurin seit 2012 – unter anderem über Themen aus der Praxis, Neueinführungen und Marketingkonzepte oder was Apothekenangestellten sonst auf dem Herzen liegt.

Letzte Artikel

Geringschätzung und Gängelei: „Ich muss nicht selbstständig sein“

Das Jahr neigt sich dem Ende und der 31. Dezember ist für manche Inhaberin und manchen Inhaber zum Stichtag für einen beruflichen Einschnitt geworden. Auch für... Mehr»

Apotheke als Post-Partner: Schwarze Null dank Bankgeschäft

Direkt neben der Deich-Apotheke in Cuxhaven befindet sich eine Post-Partnerfiliale. Sie wird von Apotheker Jörg Spillner mitbetrieben. Das Nebengeschäft... Mehr»

Strompreise: Apotheke schaltet Kommissionierer ab

Die Leuchtmittel austauschen – in vielen Apotheken ist dieser Schritt in Richtung Energiesparen längst gegangen. Doch was tun, um den Betrieb und die Abläufe... Mehr»

Fiebersaft-Engpass: Kinderärzte schicken ins Ausland

Der Engpass bei Fieber- und Schmerzsäften für Kinder hält weiter an. Apotheken müssen Eltern mitunter vertrösten, wenn diese Präparate mit Paracetamol- oder... Mehr»

„Ich weiß nicht, ob ich im März noch meine Mitarbeiter bezahlen kann“

Die Erhöhung des Kassenabschlags war für Ailika Martina Wölfinger zu viel. Die Inhaberin wird ihre beiden Apotheken in Hessen zum Jahreswechsel schließen. Die... Mehr»

Inhaberin lädt Lauterbach ein Am 17. November ist „Apothekentrauertag“

Am 17. November ist „Apothekentrauertag“

Die Corvinus Apotheke bereitet sich auf einen besonderen Tag vor: Inhaberin Anne-Kathrin Haus plant den „1. Colbitzer Apothekentrauertag“. An diesem „Trauertag“... Mehr»

Projekt zur Beratungsqualität Engelhard schickt Testkäufer in Apotheken

Engelhard schickt Testkäufer in Apotheken

Hustenbeschwerden sind in dieser Jahreszeit ein Klassiker, weshalb Kund:innen in die Apotheke kommen. Der OTC-Hersteller Engelhard schickt seit Mitte September... Mehr»

Inhaberin mit strenger Stimme Notdienst: Wenn der Kunde „nur atmet“

Notdienst: Wenn der Kunde „nur atmet“

Eigentlich hat Apothekerin Dr. Stephanie Ullmann* einen normalen Notdienst hinter sich. Bis auf einen Anruf: Gegen 11 Uhr abends klingelte am Dienstag das... Mehr»

Kassenabschlag bremst Geberlaune Inflationsprämie: Inhaber sind vorsichtig

Inflationsprämie: Inhaber sind vorsichtig

Bis Ende 2024 können Apothekeninhaber:innen ihren Angestellten einen steuer- und abgabefreien Bonus von bis zu 3000 Euro auszahlen. Doch anders als der... Mehr»

Botendienst-Retax: „An Stichproben glaube ich nicht“

Ein Apotheker aus Hessen hat die Retaxprüfungen der Krankenkassen kritisiert. Der Approbierte ist seit fast 40 Jahren selbstständig und verlangt eine Erstattung... Mehr»

Apothekerin dichtet Grönemeyer-Hit um

„Bürokratie, sie frisst uns auf, gekürzt auf Null, das habt ihr drauf, was soll das?“ – das fragt Apothekerin Doreen Wegner in einem Youtube-Spot. Die Inhaberin... Mehr»

„Telefonleitungen brechen zusammen“ Überweisungs-Verzug: Apobank gleicht Nachteile aus

Überweisungs-Verzug: Apobank gleicht Nachteile aus

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein (KZVNR) hat die Auswirkungen der Softwareprobleme bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) öffentlich... Mehr»

Apotheken und Ärzt:innen betroffen Apobank-Verzug: Kein Geld für Löhne

Apobank-Verzug: Kein Geld für Löhne

Die Probleme bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) betreffen nicht nur Inhaber:innen – auch die Angestellten können die verzögerten Überweisungen... Mehr»

Wegen einer Blockade-Aktion durch Klimaaktivisten erhalten heute Berliner Apotheken ihre Großhandelslieferungen verspätet. Mehrere Lieferanten warnen vor... Mehr»

Wegen Apobank: Kein Geld für Rezeptabrechnung

Die Probleme mit Überweisungen bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) halten an. Mehrere Rechenzentren können den Apotheken nicht termingerecht... Mehr»

Doppellieferungen ausgeschlossen Gehe-Totalausfall erzürnt Apotheken

Gehe-Totalausfall erzürnt Apotheken

Bei Gehe gab es gestern nicht nur in einzelnen Niederlassungen Probleme, sondern in ganz Deutschland. Weder Verfügbarkeitsabfragen noch Bestellungen waren... Mehr»

Hygienekonzept für Hilfsmittel gefordert Präquali-Überwachung: „Das ist die Höhe“

Präquali-Überwachung: „Das ist die Höhe“

Hilfsmittel sind in Apotheken ein leidiges Thema – nicht nur weil sie oft ein Minusgeschäft darstellen. Vor allem die nötige Präqualifizierung bereitet den... Mehr»

Nächste Gehe-Niederlassung ausgefallen

Erst ein Stromausfall, jetzt streikt die Technik. Der Großhändler Gehe kann die Apotheken aus der Niederlassung in Porta Westfalica aktuell nicht beliefern.... Mehr»

Warnung vor Fake-Rechnungen Schnelltest-Betrüger drohen mit Inkasso

Schnelltest-Betrüger drohen mit Inkasso

Mehrere Apotheken haben Post von einem angeblichen Schnelltest-Händler erhalten. IG Trade Im- & Export fordert in den Rechnungen beziehungsweise „letzten... Mehr»

„Leider keine Terminbuchung möglich“ Noventi: Impfportal ohne Impftermine

Noventi: Impfportal ohne Impftermine

Online wollen Kund:innen schnell und unkompliziert Antworten finden. Wer beispielsweise einen Termin für eine Impfung sucht, kann sich bei verschiedenen... Mehr»

Meist gelesen

Notdienst-Apotheker: „Bei Babynahrung bin ich nicht mehr nett“

Das Notdienst-Wochenende ist fast geschafft. Alle 13 bis 14 Tage ist Apotheker Sven Linnartz an der Reihe. Der angestellte Approbierte kennt die klassischen... Mehr»

Apotheker: So erkannte ich den gefälschten Impfpass

Bei der Kontrolle des gelben Impfhefts müssen Apothekenangestellte genau hinsehen. Denn die Fälle von gefälschten Pässen nehmen deutlich zu. In der Wildpferd... Mehr»

„Seit heute morgen rufen non-stop Ärzte an“ 3G am Arbeitsplatz: Ansturm auf Testzentren, Engpass bei Schnelltests

3G am Arbeitsplatz: Ansturm auf Testzentren, Engpass bei Schnelltests

Die Nachfrage nach Antigen-Schnelltests ist mit dem neuen Infektionsschutzgesetz (IfSG) explodiert. Bei Apothekerin Mona Farhang klingelt das Telefon seit heute... Mehr»

Beratung: 80 Prozent der Arbeitszeit Arztpanne: Apothekerin entdeckt Pantoprazol-Fehler

Arztpanne: Apothekerin entdeckt Pantoprazol-Fehler

Die Aussagen der Kassenärzt:innen über die pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) und Kompetenzen der Apotheker:innen sorgen für Ärger in der Offizin. Auch... Mehr»

Im Notdienst: Apotheker verweigert Harntee

Nur wenige Approbierte beenden ihren Notdienst, ohne nicht mindestens einmal in Gedanken die Augen gerollt oder sich geärgert zu haben – sei es wegen... Mehr»

„Die erste Notdienst-Abgabe, die ich verweigert habe“

Apotheken sind zur ständigen Dienstbereitschaft verpflichtet. So schreibt es die Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) vor. Auch Alexander Jaksche von der Apotheke... Mehr»

Warum Apotheken Mütter wegschicken müssen

Die Apotheken sind am Limit. Die Überlastung zeigt sich vielerorts bei der Personalsituation, in den Überstunden wegen bürokratischen Auflagen oder ganz einfach... Mehr»

Genesenennachweis: Gesundheitsamt gibt an Apotheken ab

Das Gesundheitsamt des Landkreises Kaiserslautern gibt die Prüfpflicht des Genesenenstatus an die Apotheken ab. Digitale Genesenennachweise seien „nur noch in... Mehr»

„Wir müssen uns um uns selbst kümmern“ Drittimpfung: Apotheker wartet nicht

Drittimpfung: Apotheker wartet nicht

Das Apothekenpersonal stand bei der Impfpriorisierung der Bundesregierung ziemlich weit hinten an. Auch bei der Auffrischimpfung erwartet Apotheker Dr. Ernst... Mehr»

Notdienst: „Wir stehen nicht hier und warten auf Kundschaft“

Der Nachtdienst in der Apotheke kann mitunter herausfordernd sein. Auch Apothekerin Cordula Eichhorn kann wie viele Kolleg:innen von Begegnungen erzählen, die... Mehr»

„Jeder fünfte bis zehnte Impfpass eine Fälschung“ Gefälschte Zertifikate: Apothekerin will Polizei schulen

Gefälschte Zertifikate: Apothekerin will Polizei schulen

Drei neue verdächtige Impfpässe hat Apothekerin Beate Michael* auf ihrem Schreibtisch liegen – in weniger als 24 Stunden. „Die Situation ist extrem“, sagt die... Mehr»

Vipratox/Rheunervol: Kunde besteht auf DDR-Original

Mit der Nachfrage nach Ostmarken kennt sich Apotheker Gerhard Brunner aus. Der Inhaber der Wald-Apotheke im thüringischen Gräfenroda klärt Kunden regelmäßig... Mehr»

„Ich lasse mich nicht unter Druck setzen“ Fälschungsverdacht bei Impfpass: Apotheker warnt vor Bloßstellung

Fälschungsverdacht bei Impfpass: Apotheker warnt vor Bloßstellung

Die Zahl der in Apotheken vorgelegten gefälschten Impfpässe steigt. Immer wieder entdecken Angestellte bei der Covid-19-Impfung Auffälligkeiten im gelben Heft.... Mehr»

S-O-S: Iberogast trifft Carmenthin – bei dm

Dm hat passend zur Plätzchenzeit das Angebot an Mitteln für den Verdauungstrakt erweitert. Die Drogeriekette bietet neu S-O-S Bauchkrampf-Tropfen an. Das... Mehr»

„Es ist schwierig, das Abwerben hinterher zu belegen“ Apotheker enttäuscht: Drei Angestellte abgeworben

Apotheker enttäuscht: Drei Angestellte abgeworben

Die Personalsuche in Apotheken wird aggressiver. Da das Angebot an pharmazeutischen Fachkräften auf Stellensuche sehr begrenzt ist, werden auch angestellte... Mehr»

Aufsicht verlangt Lieferantenkontakt Apotheken dürfen keine FFP2-Kindermasken verkaufen

Zahlreiche Apotheken bewerben FFP2-Masken speziell für Kinder. Die Nachfrage nach kleinen Schutzmasken stieg insbesondere mit der Öffnung von Schulen und... Mehr»

Infektionsschutz am Arbeitsplatz 3G für Apothekenteams

3G für Apothekenteams

Der Impfstatus ist nicht länger Privatsache. Ungeimpfte Apothekenangestellte müssen bald einen Test vorweisen, um ihre Schicht antreten zu dürfen. „3G am... Mehr»

Nach Bild-Bericht: Absturz in den Bewertungen Impfbetrügerin erwischt: Apothekerin erleidet Shitstorm

Impfbetrügerin erwischt: Apothekerin erleidet Shitstorm

Apothekenangestellte sollen vor der Erstellung digitaler Impfnachweise genau hinsehen – denn es sind gefälschte Dokumente im Umlauf. Davor warnen die Polizei... Mehr»

„Wir haben ein Wettbieten um Mitarbeiter“ Personalnot: Verzweifelter Hilferuf eines Apothekers

Personalnot: Verzweifelter Hilferuf eines Apothekers

Apotheker Peter Kindler weiß nicht mehr weiter – wie viele Kolleg:innen trifft den Inhaber der Linden-Apotheke der Personalmangel. Doch seine Situation spitzte... Mehr»

Apothekenangestellte vollständig geimpft Inhaber: Ungeimpft und in Quarantäne

Inhaber: Ungeimpft und in Quarantäne

Die große Mehrheit der Apothekenangestellten ist vollständig geimpft. Die Impfbereitschaft ist groß und viele Betriebe bieten mittlerweile selbst... Mehr»