S-O-S: Iberogast trifft Carmenthin – bei dm Carolin Ciulli, 26.11.2018 13:39 Uhr
-
Neu bei dm: Mit grünem Magen und Pfefferminzöl erinnern die Bauchkrampf-Tropfen an eine Mischung aus Iberogast und Carmenthin. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
dm hat passend zur Plätzchenzeit das Angebot an Mitteln für den Verdauungsstrakt erweitert. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
In der Mitte sticht auf einer schmalen Taille des Produkts der S-O-S-Dachmarke ein stilisierter grüner Magen hervor. Die Grafik kommt dem grünen Iberogast-Magen in Form und Farbe sehr nahe. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Pfefferminzöl ist auch in dem pflanzlichen Arzneimittel Carmenthin von Dr. Willmar Schwabe enthalten. Die Weichkapseln enthalten außerdem Kümmelöl und sollen bei Verdauungsstörungen eingenommen werden.
-
Das pflanzliche Arzneimittel ist ein Produkt von Windstar Medical/Districon. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Die Einnahme wird für Patienten ab einem Alter von zwölf Jahren empfohlen. Enthalten sind 20 ml ätherisches Öl. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Das Drogeriepräparat soll bei krampfartigen Beschwerden im oberen Magen-Darm-Trakt und der Gallenwege eingenommen werden. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Weitere Produkte gegen Magenbeschwerden stammen von Tetesept, ... Foto: APOTHEKE ADHOC
-
... Sanotact Reizdarm ...
-
... und Präparate der Eigenmarke „Das gesunde Plus“. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Den Erkältungsprodukten werden mehrere Regalmeter gewidmet. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Klassiker bei dm: Isla (Engelhard), Anginetten und Bronchicum (beides Klosterfrau). Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Nahrungsmittel für Kinder im Teddy-Look. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Im Gesundheitsbereich gibt es auch ... Foto: APOTHEKE ADHOC
-
... Mittel gegen Kater. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Abnehmprodukte wie Almased stehen in fast jedem dm.
-
Auch Abtei und Tetesept sind für verschiedene Anwendungsgebiete im Sortiment. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Magnesium Verla und ... Foto: APOTHEKE ADHOC
-
... Wick werden ebenfalls angeboten. Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Dm hat passend zur Plätzchenzeit das Angebot an Mitteln für den Verdauungstrakt erweitert. Die Drogeriekette bietet neu S-O-S Bauchkrampf-Tropfen an. Das pflanzliche Arzneimittel von Windstar Medical erinnert mit dem prägnanten grünen Magen auf der Verpackung an den Klassiker Iberogast von Bayer.
Die Bauchkrampf-Tropfen kommen im klassischen S-O-S-Design daher: Oben und unten ist die Packung knallrot. In der Mitte sticht auf einer schmalen Taille ein stilisierter grüner Magen hervor. Die Grafik kommt dem grünen Iberogast-Magen in Form und Farbe sehr nahe. Ein Unterschied: Ein goldgelber-Tropfen ist im oberen Bereich des Verdauungsorgans platziert.
Keine Ähnlichkeiten gibt es bei den Inhaltsstoffen. Das freiverkäufliche Arzneimittel von S-O-S enthält Pfefferminzöl, der Bayer-Verkaufsschlager neun Pflanzenextrakte: Bittere Schleifenblume, Angelikawurzel, Kamillenblüten, Kümmel, Mariendistel, Melisse, Pfefferminze und Süßholz und das umstrittene Schöllkraut. Das Drogeriepräparat soll bei krampfartigen Beschwerden im oberen Magen-Darm-Trakt und der Gallenwege eingenommen werden.
Die Einnahme wird für Patienten ab einem Alter von zwölf Jahren empfohlen. Enthalten sind 20 ml ätherisches Öl. Das Präparat wird bei dm zwischen Lacto-Pro von Doppelherz und Dr. Kappl Darmflora (Nature Health Concept) präsentiert. Weitere Produkte in der Verdauungsabteilung der Drogerie sind Magen-Darm-Tropfen, Artischocken-Dragees und Sodbrennen-Kautabletten von Tetesept sowie Sanotact Reizdarm-Kapseln, Artischocken-Kapseln der dm-Eigenmarke „Das gesunde Plus“ sowie Präparate der S-O-S-Schwestermarke Zirkulin, die Windstar Medical vor knapp einem Jahr von Roha Arzneimittel übernommen hat.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Eigenmarken ProSiebenSat.1: SOS, Klosterfrau! »
-
Phytos ohne Schöllkraut Iberogast: Das sind die Alternativen »
-
Wirksamkeitsbelege Öko-Test kritisiert Reizdarmmittel »
-
Magenmittel Iberogast: Bayer bleibt Schöllkraut treu »
-
Expansion dm-Chef plant hunderte Neueröffnungen »
Neuere Artikel zum Thema
-
Medizinprodukt Wärmepflaster für die Kleidung »
-
RTL-Test Apotheke vs. Drogerie: Welche Medikamente sind besser? »
-
Drogerieketten Grönemeyer: Erst dm, dann Apotheke »
-
Drogerieketten dm sucht Kräuterhexen »
-
Neuer Müller im Einkaufszentrum Drogerie-Konkurrenz bringt Frequenz »
-
Drogerieketten dm: Vitasprint vergriffen »
- Markenimage Doppelherz: Senioren in Deutschland, Hipster in China »
- Nahrungsergänzungsmittel Vitaminbombe: Tetesept spielt Centrum »
- Phytopharmaka Snoooze: Baldrian-Shake bei dm »
Mehr aus Ressort
- Medizintechnik Hartmann: Gewinnwarnung für 2020 »
- Exportverbot Pentobarbital: Anklage gegen MSD-Manager »
- Digitalisierung Ohne Großhändler und Verlage: Froeses Vision vom eRezept »
APOTHEKE ADHOC Debatte