Apotheker verschenkt echte Osterhäschen Alexander Müller, 31.03.2018 07:41 Uhr
-
Sooooo süüüüß: Ein Apotheker würde zu Ostern gern kleine Häschen verschenken. Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Das Osterfest ist auch spätestens jetzt in den Apothekenschaufenstern angekommen. Einige Apotheken ließen es sich auch nicht nehmen, mit Aktionen Kunden zu locken. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Apothekerin Ann-Katrin Kossendey-Koch kombiniert Ostern mit der Aufgabe ihrer Apotheke. Foto: Apotheke in Kossendeys Gesundheitshaus
-
Aus für die EU-Versandapotheke: Die Apotheke am Telering hat seit dem 23. März 2018 geschlossen. Foto: Matthias Körner
-
Ebenfalls dicht macht auch die Falken-Apotheke in Luzern. Die Miete wurde einfach zu teuer.
-
Nach langer Krankheit musste Bernd Reiser in seiner Pforzheimer Brücken-Apotheke die Segel streichen. Foto: panoramio/CC BY 3.0
-
Bei ihm läuft's besser: Mit seinen bald 34 Jahren ist Murat Baskur bereits stolzer Besitzer von drei Apotheken in Konstanz. Foto: Seeapotheke Marktplatz
-
Zu Risiken und Nebenwirkungen... – fragen Sie besser nicht die Bild. Dem Blatt nach wirken Ibus erst nach 390 Minuten... Screenshot
-
Gesundheitsminister Jens Spahn stellte sich auf Facebook seinen Kritikern in einer virtuellen Bürgersprechstunde und erntete einen massiven Shitstorm. Fragen zum Rx-Versandverbot ignorierte er. Screenshot Facebook/Jens Spahn
-
In die Königsau-Apotheke in Lippstadt warf jemand eine Bierflasche – und die flog in Einzelteilen quer durch die Freiwahl. Foto: Köngsau-Apotheke
-
Das Kritze-Kratze-Monster macht Apotheken unsicher und soll Kindern Spaß am Eincremen machen. Grafik: La Roche-Posay
-
Für die Idee gab es einen VISION.A Award für La Roche-Posay. Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
-
Einen Preis gab es auch für ihn: In Nürnberg stemmt sich Apotheker Ralf König mit seiner Idee gegen Goliath: „Gemeinsam sind wir schneller als Amazon. 10.000 Fische sind stärker als der erste Hai.“ Foto: König
-
Für seine Plattform Curacado gab es einen VISION.A Award. Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
-
Datenschutz vs. Arzneimittel via Amazon: Das Landgericht Dessau/Roßlau hat heute einem Apotheker aus Sachsen-Anhalt verboten, die Plattform in der bisherigen Form zu nutzen. Screenshot
-
Grippewelle überstanden! In der 12 Kalenderwoche ging die Zahl der registrierten Fälle deutlich zurück. Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Einwanderung gegen den Fachkräftemangel: Eine Leipziger Agentur unterstützt Apotheker dabei, nach Deutschland zu kommen und sich hier eine Existenz aufzubauen. meineagentur24
-
Kathrin Würfl (36) kandidiert erneut für die Delegiertenversammlung der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK). Screenshot AK Bayern
-
Einkauf und Organisation: Die PTA Anja Klett hat in der Burger-Apotheke in Berlin zahlreiche Schwerpunkte. Foto: Klett
-
Feier der Absolventen: Die Gesundheitsfachschule in Trier hat PTA in das Berufsleben verabschiedet. Foto: LUA
-
Ich brauch das heute mal ohne Rezept... Vielleicht hilft bei solchen Kunden dieser Handzettel. Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Um dem eigenen PTA-Mangel abzuhelfen, investiert Christiane Bülow-Bichler, Inhaberin der Versandapotheke Medpex, lieber selbst in die Ausbildung. Foto: Medpex
-
Bagatell-Boni: Laut dem Kammergericht Berlin sind Gutscheine im Wert von einem Euro zulässig. Foto: Elke Hinkelbein
-
Sensible Daten: Ab 25. Mai tritt die neue DS-GVO in Kraft. Worauf müssen Apotheker achten? Bei vielen herrscht da Unklarheit. Foto: Elke Hinkelbein
-
Das Recht auf Wiedereinstellung nach dem Kündigungsschutzgesetz ist in Kleinapotheken nicht anwendbar. Foto: Rainer Sturm / Pixelio.de
-
Nur einzelne Chargen dürfen zurück: Nicht jeder Apotheker erhält eine Gutschrift der apothekenpflichtigen Ware. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Die PKA einer Bochumer Apotheke zahlte die Rezeptgebühr für eine überfallene Seniorin aus eigener Tasche. Foto: Petra Bork/pixelio.de
-
Interne Untersuchungen der Kasse: Patienten der Alten Apotheke hatten schlechtere Heilungschancen als Patienten anderer Apotheken. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Neue Retardierung: Bei Aliud häufen sich Reklamationen wegen der Umstellung von Oxycodon-HCl. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Weg frei für Apothekenketten: Seit Ende August dürfen in Italien nicht mehr nur approbierte Apotheker eine Apotheke eröffnen, sondern auch Organisationen und Firmen. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
„Apothekenpflicht ist aktiver Patientenschutz“, so Becker. Die Politik forderte er auf, an bestimmten Prinzipien festzuhalten. Die Apotheker wiederum sollen die Ziele des Gesundheitsministeriums als Chance begreifen. Foto: Christof Stache
-
Türsteher im Kiez: Jens Graefe hat während seiner Studienzeit in Hamburg vor Clubs gestanden. Foto: Graefe
-
Günstige Gelegenheit: Mit dem Verkauf von Eurapon an Zur Rose verdient Kubilay Talu knapp 47 Millionen Euro. Foto: Eurapon
Berlin - Den Kunden zu Ostern eine kleine Freude machen? Na klar, aber wie? Mit bemalten Eiern oder Schokohasen bekommt man doch heute niemanden mehr hinter dem (Ende März noch einmal voll befeuerten!) Ofen hervor gelockt. Also hat sich Apotheker Gottfried Dismas aus dem Ost-Erzgebirge etwas Besonderes überlegt: Jeder Kunde bekommt am heutigen Karsamstag ein echtes Zwergkaninchen.
Natürlich werden die niedlichen Tiere bevorzugt an Familien mit Kindern abgegeben. „Aber wer unbedingt ein Kaninchen haben möchte bekommt auch eins“, verspricht Dismas und schränkt ein: „Solange der Vorrat reicht, danach gibt’s für alle falschen Hasen.“ Doch der Vorrat sollte reichen, vermehren sich doch die Karnickel im Garten des Apothekers wie die Karnickel. Dass sie aufgrund der vielen Heilkräuter im Apothekergarten vermutlich sogar sehr gut schmecken, verschweigt der Apotheker im Kundengespräch. Es gibt also ein Leben nach dem Fest.
Wer nichts für Zwergkaninchen übrig hat, oder beispielsweise Allergiker ist, soll nicht zu kurz kommen. Für sie hat der Apotheker Wärmetier-Kuschelhäschen nachbestellt. Die sind bei der aktuellen Wetterlage auch gut zu gebrauchen. Verschenken darf er die allerdings nicht, da zu teuer. Und gab es nicht sogar mal ein Kuschelsocken-Urteil, grübelt er über seinen morgendlichen Ofenkrusti. Es ist so schwer, als Apotheker den Überblick in der Boni-Frage zu behalten.
Und was ist jetzt mit den Kaninchen? Seit er den Bericht zum Urteil über die Rx-Boni des Kollegen gelesen hat, denkt er wieder über Bagatellschwellen nach. Dismas hat die niedlichen Tiere nicht eingekauft, möchte die hoppelnde Schar aber auch ungern als „geringwertige Kleinigkeit“ abzutun. Und die Anlockwirkung lässt sich schlecht abstreiten: Seit 5 Uhr in der früh wartet eine Gruppe 6-Jähriger vor der Apotheke.
Dass die Aktion apothekenrechtlich grenzwertig ist, weiß Dismas selbst. Denn ob geringwertig oder nicht: Kaninchen gehören wohl selbst bei großzügiger Auslegung nicht zum apothekenüblichen Sortiment. Den Gesundheitsbezug über die positiven Effekte auf die Psyche (kuscheln und liebhaben) zu konstruieren, dürfte der Pharmazierat kaum schlucken. Außer er hat eine kleine Tochter und es sind noch Häschen da. Es ist aber auch verdammt schwer, den Kunden mal eine kleine Freude zu mach
Lesen Sie auch
-
Festbeträge Vor dem großen Preisrutsch »
-
Plattform für regionalen Versandhandel „10.000 Apotheker sind stärker als Amazon“ »
-
EU-Datenschutz-Grundverordnung Faktencheck DS-GVO »
-
LABOR-Debatte #31 Kein Rezept? Dann dieser Zettel! »
-
Datenschutz Gericht verbietet Apotheken bei Amazon »
-
Datenschutz DS-GVO: Apotheker tappen im Dunkeln »
-
Studentenjobs Der Rausschmeißer unter den Großhändlern »
-
EU-Versandapotheke Jetzt ist auch die Apotheke dicht »
-
Schmerzmittel Bild: Ibu wirkt nach 390 Minuten »
-
Kammergericht Berlin Warum Apotheken doch Boni gewähren können »
-
Shitstorm bei Facebook-Sprechstunde Spahn ignoriert Apothekerfragen »
-
Bundesgesundheitsministerium Bild-Journalist Kautz spricht für Spahn »
-
Bundestag Petition: Rx-Versand statt „Drogenhändler vor Ort“ »
-
Bundesrat Huml (CSU): Spahn muss Rx-Versandverbot liefern »
- Große Studie: So entwickelt sich der Apothekenmarkt 2021 Top-Indikationen 2021: Schlaf, Stress, Beruhigung, Immunsystem »
- Für wen und wofür? Beratung: Corona-Schnelltest »
- Von PCR bis Urintest Coronatests: Die Verfahren im Überblick »
Mehr aus Ressort
- Sars-CoV-2-Heimtests Abda: Apothekenpflicht für Laientests »
- Nach Abstrich folgt Lutschen Weko bringt Lolly-Antigentest »
- Antigen-Schnelltests Mit Spucktests gegen Corona »
APOTHEKE ADHOC Debatte