Von Siegern lernen Alexander Müller, 30.04.2020 12:59 Uhr
-
Apotheken als Vorbilder: Laut Tagesschau waren die Pharmazeuten in der Corona-Krise besonders vorausschauend und kreativ. Screenshot
-
„Können die Sicherheitsmaßnahmen in Apotheken als Vorbild dienen für andere Geschäfte“, fragt Moderator Claus-Erich Boetzkes. Screenshot
-
Apotheker Stephan Kayser berichtet, wie die Maßnahmen im Team und bei Kunden angekommen sind. Screenshot
-
Frank Jaschkowski, Geschäftsführer der Apothekerkammer Schleswig-Holstein, lobt die Arbeit der Apotheken. Screenshot
-
Abda-Präsident Friedemann Schmidt setzt auf die ausreichenden Qualifikationen und die gute Ausbildung der Apotheken. Screenshot
-
Laut Tagesschau wenden sich auch andere Geschäfte, die jetzt wieder öffnen dürfen an die Apotheken. Screenshot
Berlin - Hätte man vor einem halben Jahr vorausgesagt, dass bald fast jede Apotheke eine Plexiglascheibe auf dem HV-Tisch installieren wird, man hätte viel Gelächter geerntet. Noch mehr für die Weissagung, dass die Tagesschau einen Beitrag mit den Worten beginnt: „Von Apotheken lernen, heißt siegen lernen.“ So geschehen am 28. April. Die Apotheker sollten das einfach mal feiern, kommentiert Alexander Müller.
Bei ihren Kunden haben Apotheker fast immer einen guten Stand, fahren regelmäßig Spitzenwerte bei den vertrauenswürdigsten Berufen ein. Das ist in Not- und Botendiensten hart erarbeitetes Lob. In den Medien wird oft ein anderes Bild gezeichnet: Von „Apothekenpreisen“ ist die Rede oder der ach so mächtigen Apothekerlobby, die die ihre „Zunftprivilegien“ verteidigt und „verkrusteten Strukturen“ erhält.
Offenbar war Corona zumindest dafür gut, das Potenzial und den Wert dieser vermeintlich verkrusteten Strukturen einer breiten Öffentlichkeit zu verdeutlichen. Inhabergeführte Kleinbetriebe tragen nicht nur rund um die Uhr zur flächendeckenden Versorgung bei, sondern können auch in Krisen wie dieser schnell, kompetent und unaufgeregt reagieren.
Die Tagesschau hat in ihrem Beitrag „Schutz vor Corona-Infektion: Kaum Ansteckungen in Apotheken“ auf die vielerorts umgesetzten Schutzmaßnahmen Bezug genommen. Die könnten jetzt Vorbild sein für all die anderen Branchen, die zwischenzeitlich ihre Läden zusperren mussten. Tagesschau-Sprecher Claus-Erich Boetzkes leitet mit großen Worten ein: „Von Apotheken lernen, heißt siegen lernen – im Kampf gegen das Coronavirus.“ Das kann man sich als Apotheker auf der Zunge zergehen lassen und darüber hinwegsehen, dass im Originalzitat die DDR-Bürger von der Sowjetunion lernen sollten. Sie werden in der Tagesschau gefeiert für ihre Sicherheitsmaßnahmen: „Denn obwohl das Personal in Apotheken ebenso wie Ärzte und Pfleger häufig in Kontakt mit Erkrankten kommt, hat sich dort offenbar fast niemand mit dem Virus infiziert“, moderiert Boetzkes.
Und so geht es im Einspieler weiter: Obwohl die Mitarbeiter in Apotheken besonders gefährdet seien, hätten sich nur wenige von ihnen angesteckt. Und nur 30 Apotheken hätten zeitweise schließen müssen, weil Mitarbeiter sich mit dem Coronavirus infizierten oder Verdacht darauf bestand. „Ein Grund dafür: die frühen Schutzmaßnahmen.“
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
„Expertise und Leidenschaft“ Spahns Lob-Brief an die Apotheker »
-
Apotheken in den Medien Schmidt: Viele haben uns Apotheker beschimpft »
-
ABDA-Halbzeitbilanz Schmidt lobt Spahn: Entschlossener Krisenmanager »
-
Interview Stefanie Stoff-Ahnis (GKV-Spitzenverband) „Apotheken sollten gegen Corona impfen“ »
Neuere Artikel zum Thema
-
Hersteller spendiert Schutzausstattung 12.500 Plexiglasscheiben: Pohl-Boskamp hilft Apotheken »
-
Corona-Schutzmaßnahmen Bayern: Mundschutzpflicht gilt in der Freiwahl »
-
Corona-Checklisten für Apotheken Wie zwei Apotheker einen Krisenplan entwickelten »
-
Schutzmaßnahmen in Apotheken Für immer hinter Plexiglas? »
-
Verbandsumfrage Corona-Schutz kostet 1700 Euro pro Apotheke »
-
Corona-Schutz Bald auch in Bayern: Plexiglas ersetzt Maskenpflicht »
-
Apotheken auch während Corona sicher BPI empfiehlt Vor-Ort-Apotheke »
-
Abda-Präsident sieht Apotheken gestärkt Schmidt will Covid-19-Impfung in Apotheken »
-
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick Apotheker sind einfach die Besten »
- „Das sehen wir ganz entspannt“ Gehe-Modellprojekt: Kammer hält sich raus »
- Gassen kritisiert Impf-Priorisierung Ärzte wollen früher gegen Corona geimpft werden »
- „Armutszeugnis“ für Spahn und Abda Freie Apothekerschaft: Spahn führt Apotheken vor »
Mehr aus Ressort
- Exportgenehmigungspflicht Corona-Impfstoffe: Italien blockiert Ausfuhr »
- Neue Teststrategie Sachsen: Verband schlägt zentrales Meldesystem für Corona-Tests vor »
- Abgabe an Laien eingestellt Apotheker lenkt ein: Profitest nur für Profis »
APOTHEKE ADHOC Debatte