Coronavirus


Abda: Impfreaktionen auch der Apotheke melden
Schnittstelle Handverkauf
Die Personen, die in den Imfpfzentren oder durch die mobilen Teams bereits mit einem der zwei zugelassenen Corona-Vakzine... Mehr»
- Overwiening sieht viel PotenzialAbda: Apotheker und PTA intensiver in Impfzentren einbeziehen»
- Abda gibt GoApotheken dürfen Antigentests durchführen»
- Biontech stellt klar„Wir wollen Kontakt zu den Apotheken aufnehmen“»
Keine Rabattschlacht: 2€ werden meistens kassiertFFP2-Coupons auf Ebay
Ob Apotheken ihren Kunden die 2 Euro Eigenanteil beim Bezug der kostenlosen FFP2-Masken erlassen sollen oder nicht, ist zur heiß diskutierten Frage im... Mehr»
Mutation wird geprüftNeue Coronavirus-Variante in Garmischer Klinikum?
Gut 12.000 Varianten des Coronavirus sind bekannt. Vor allem die ansteckenderen Mutanten aus Großbritannien und Südafrika bereiten Ärzten und Politiker... Mehr»
Mehr als zuvor vorgesehenBund finanziert FFP2-Masken für 34 Millionen Bürger
Zum Schutz vor dem Coronavirus sollen mehr Menschen aus Risikogruppen vom Bund finanzierte FFP2-Masken bekommen als zunächst vorgesehen. Nach einem... Mehr»
Debatte um FFP2-PflichtLaumann zweifelt an Verfügbarkeit von FFP2-Masken
Kurz vor den neuen Bund-Länder-Gesprächen zur Corona-Krise hat sich Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) skeptisch zur... Mehr»
Polen und TschechienGrenzpendler müssen sich wöchentlich testen lassen
Neue Regel für Berufspendler aus Polen und Tschechien: Von diesem Montag an müssen sich Grenzpendler, die aus Risikogebieten ein- oder ausreisen, einmal... Mehr»
Externe Räume extra versichern?Corona-Tests in Apotheken: Das ist bei der Versicherung zu beachten
Das Aufgabenspektrum der Apotheken hat sich in den vergangenen Monaten spürbar erweitert, in all dem Trubel sollten Inhaber eines nicht vergessen: Das... Mehr»
FFP2-Pflicht in BayernBayerisches Rotes Kreuz: 200.000 Masken für Bedürftige
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) liefert 200.000 KN95-Masken an seine 73 Kreisverbände aus, um im Zuge der ab Montag geltenden FFP2-Pflicht in Bayern die... Mehr»
Neue StabilitätsdatenBiontech-Impfstoff: Spritzen-Transport bei 2 bis 8 Grad
Bei den Corona-Impfungen in Deutschland kann das Präparat der Hersteller Biontech und Pfizer künftig einfacher eingesetzt werden. Wie aus aktualisierten... Mehr»
Wirkstoff.A
Von der Uni in die Krise: Berufseinsteiger in der Corona-Pandemie
Lena Höppner und Anna-Lena Schultz kommen frisch aus dem Pharmazie-Studium – und landen direkt in der Coronakrise. Wie es sich anfühlt, als... Mehr»
Covid-19-Simulation:Pharmazie-Professor: Lockdown bis Ende Januar reicht nicht
Trotz Lockdowns sinkt die Zahl der Corona-Neuinfektionen nicht wie erhofft. Es gebe noch zu viele Kontakte, sagt ein Experte für Corona-Prognosen. Hinzu... Mehr»
Lieferung von ImpfstoffenBiontech: Erst weniger, dann mehr
Der Mainzer Impfstoff-Hersteller Biontech und sein US-Partner Pfizer verringern die Liefermengen nach eigenen Angaben in der nächsten Woche... Mehr»
Downloadmaterial
Inside Shop Apotheke
Wie sieht es eigentlich bei Shop Apotheke in Venlo aus? In einem neuen Werbevideo inszeniert sich der Versender als modernes Unternehmen, das auf dem neuesten Stand der Technik arbeitet.»FFP2: Dos & Don´ts für die Aufbereitung
FFP2-Masken müssen im privaten Bereich nicht zwingend nach der einmaligen Nutzung entsorgt werden. Für die Aufbereitung sind jedoch nicht alle Methoden geeignet.»adhoc24 vom 15.01.2021
Die erste Fälschung der Maskenbezugscheine ist aufgetaucht. Und Klarheit für die Bedruckung der Bons des Masken-Eigenanteils. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»Berechtigungsschein: Echt oder nicht?
Nach und nach trudeln die Masken-Coupons in den Apotheken ein – auch erste Fälschungen sind im Umlauf. Mithilfe der UV-Lampe aus dem Labor herrscht jedoch schnell Gewissheit.»
Rathaus Apotheke Hagen tanzt mit
Die Rathaus-Apotheke und das Sanitätshaus Dr. Fehske zeigen ihren Beitrag zur Jerusalema Challenge! »adhoc24 vom 14.01.2021
Bei den Ermittlungen zur Insolvenz des Rechenzentrums AvP fanden heute mehrere Hausdurchsuchungen am Firmensitz und in Privathäusern der Beschuldigten statt. Und Shop Apotheke besorgt sich am Kapitalmarkt erneut Geld. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»Kiez-Apotheke: 30-Jährige rettet Traditionsbetrieb
Seit 35 Jahren versorgt Apothekerin Sedigheh Farah die Patienten in der Nachbarschaft – nun übergibt sie an die 30-jährige Trang Luu-Frieling, die es nicht ganz leicht hat, in ihrem Alter einen so traditionsreichen Betrieb zu übernehmen.»Apotheke impft tausende Kunden
Im Dezember half das Team der Kohll‘s Pharmacy in Omaha bei den ersten Impfungen in Pflegeheimen. Jetzt können sich Kunden auch in der Apotheke impfen lassen. Tausende Dosen des Moderna-Impfstoffs stehen bereit.»
Kurz vor der Rente: Maskenansturm und AvP-Desaster
Dorothea Schmitt, Inhaberin der Stadt-Apotheke in Waldkirch, wurde wie viele ihrer Kollegen regelrecht bei der Maskenausgabe überrannt. Auch mit der AvP-Pleite hat sie zu kämpfen.»adhoc24 vom 13.01.2021
Gesundheitsminister Jens Spahn hat im Bundestag mit bekannten Argumenten das Vorgehen der Bundesregierung bei der Corona-Impfung verteidigt. Und Bayern verschickt gratis FFP2-Masken an Bedürftige. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»FFP2-Masken: Welche sind geeignet?
Ab dem 15. Dezember werden FFP2-Masken an Risikogruppen in Apotheken abgegeben. Für die Beschaffung sind die Apotheken selbst verantwortlich. Diese Punkte müssen beachtet werden:»adhoc24 vom 12.01.2021
Die Gematik stellt ihre App zur Arzneimittelbestellung vor. Und APOTHEKE ADHOC ist weiterhin auf Rekordkurs. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
adhoc24 vom 11.01.2021
Vorsicht bei Versprechungen gegen Likes auf Facebook und anderen Sozialen Plattformen. Und der Geschäftsführer von DocMorris+, Dr. Malte Dous, erklärt im Video-Interview den neuen „Marktplatz". Diese und weitere wichtige Meldungen bei adhoc24.»„Es gibt sehr viel Raum für Botendienst“
Apotheken- statt Postbote: DocMorris will möglichst viele Apotheken für seinen Marktplatz gewinnen, die als Expressservice die Ware zum Kunden bringen. Laut Projektleiter Dr. Malte Douse gibt es sehr viel Raum für Botendienst.»Spahn stellt sich Fragen zur Impfstrategie
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich gemeinsam mit dem Präsidenten des Robert Koch-Instituts, Professor Dr. Lothar Wieler, dem Präsidenten des Paul-Ehrlich-Instituts, Professor Dr. Klaus Cichutek, und dem Stiko-Präsidenten Professor Dr. Thomas Mertens Fragen aus der Bevölkerung zur Impfstrategie der Bundesregierung gestellt.»Spahn im Wahlkampfmodus
Jens Spahn hat große Ambitionen, das ist bekannt. Offensichtlich hat er aber doch eiliger als bisher gedacht. Der Minister sieht sich prädestiniert für die Merkel-Nachfolge. Doch hat er sich mit seiner bisherigen leistung wirklich empfohlen?»
adhoc24 vom 8. Januar
Trödelei bei FFP2-Masken, Jens Spahn mit Kanzlerambitionen, EMA erlaubte Entnahme sechster Dosis und Gurgeln gegen Corona. Diese und weitere Meldungen bei adhoc24.»adhoc24 vom 7. Januar
Sanacorp kauft Fiebig, ein Spucktest auf Corona für Laien kommt auf den Markt, die AOK will die Buchungsvorgänge der Apotheken kontrollieren und es gibt Geld vom AvP-Insolvenzverwalter. Diese und weitere Meldungen des Tages in adhoc24.»Das sind die Pharmagroßhändler
Milliardärsdynastie, US-Konzerne, Apothekergenossenschaften, Familienunternehmen: Nur noch wenige Großhändler teilen sich den deutschen Markt. Das sind die Lieferanten der Apotheken.»adhoc24 vom 6. Januar
Zwei Apotheker liefern für Shop Apotheke, der zweite Corona-Impfstoff ist zugelassen, Thomas Preis aus Nordrhein fordert eine zweite Runde Gratismasken. Diese und weitere wichtige Themen des Tages bei adhoc24.»
Gesundheitsämter dürfen Apotheken beauftragenVerordnung: Ab Samstag Abstriche in Apotheken möglich
Es geht mal wieder ganz schnell: Erst diese Woche war bekannt geworden, dass das Bundesgesundheitsministerium (BMG) per Verordnung Apotheken zur... Mehr»
Risiken für einen tödlichen VerlaufÜbergewicht gefährlicher als Asthma
Umso älter der Covid-Patient, desto höher das Sterberisiko bei einem schweren Verlauf. Einfluss auf dieses Risiko nehmen jedoch auch... Mehr»
Zahlen von RKI und Statistischem BundesamtÜber zwei Millionen Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie
In Deutschland haben sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie bereits über zwei Millionen Menschen mit dem Virus infiziert. Am Ende des vergangenen Jahres... Mehr»
Cyber-AttackeEMA: Gestohlene Impfstoff-Dokumente manipuliert
Hacker haben nach Angaben der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA die bei einer Cyber-Attacke erbeuteten Dokumente zum Corona-Impfstoff manipuliert und... Mehr»