Coronavirus

ADHOC informiert

Downloads für Apotheken

Ab März: Schnelltests nur für Selbstzahler

Am 28. Februar laufen die Ansprüche nach der Coronavirus-Testverordnung aus. Die wenigen Apotheken, die noch testen, treibt die Frage um, ob danach weiterhin... Mehr»

Schwere Verläufe verhindern Klettverschluss-Protein gegen Covid-19?

Klettverschluss-Protein gegen Covid-19?

Vor allem bei Risikopatient:innen ist die Verhinderung eines schweren Covid-Verlaufs ein wichtiger Bestandteil der Therapie. Ein Forscherteam aus Australien hat... Mehr»

Entscheidungen seien richtig gewesen China verkündet „Sieg“ über Covid-19

China verkündet „Sieg“ über Covid-19

Die chinesische Führung hat einen „großen und entscheidenden Sieg“ im Kampf gegen das Coronavirus erklärt. Nach einem Treffen des Ständigen Ausschusses des... Mehr»

Ab 1. März: Masken- und Testpflichten gestrichen

Weitere bundesweite Corona-Schutzvorgaben sollen nach Plänen von Bund und Ländern vorzeitig zum 1. März auslaufen. Die Gesundheitsministerinnen und -minister... Mehr»

Covid-19: Weniger Geruchsverlust, mehr Halsschmerzen

Auch wenn die Corona-Regelungen mittlerweile fast gänzlich entfallen, kursiert Sars-CoV-2 nach wie vor. Das Virus hat sich im Laufe der Jahre verändert – daher... Mehr»

RKI: Omikron und Grippe schwerer zu unterscheiden

Seltener Geschmacksverlust, öfter Halsschmerzen: Die Symptome von Corona-Patienten haben sich laut einer Analyse des Robert Koch-Instituts (RKI) während der... Mehr»

Lauterbach zu Corona-Regeln: „Einiges war Schwachsinn“

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat erneut Fehler bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie kritisiert. „Was Schwachsinn gewesen ist, wenn ich so... Mehr»

Omikron-Sublinie XBB.1.5: Anteil in Deutschland steigt

Der Anteil der Omikron-Sublinie XBB.1.5 in Deutschland ist weiter angestiegen. Mehr»

Mediathek
Stiko behält Impfempfehlung für Schwangere bei

Der Impfschutz von Schwangeren nimmt einen besonderen Stellenwert ein. Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat neue Daten zur Corona-Impfung ausgewertet und... Mehr»

Zwei Millionen Euro für Long-Covid-Forschung

Das Gesundheitsministerium Baden-Württemberg will zwei Millionen Euro in die Long-Covid-Forschung stecken. Mehr»

Länder vernichten Masken, Kittel, Desinfektionsmittel

Die Bundesländer sitzen auf Vorräten an Schutzausrüstung, die während der Pandemie angeschafft wurden. Jetzt läuft vielfach das Haltbarkeitsdatum ab, sodass die... Mehr»

Janssen-Impfstoff: Guillain-Barré-Syndrom als Nebenwirkung?

Ein Team der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) hat mithilfe einer Datenbankauswertung eine neue mögliche Nebenwirkung des Corona-Impfstoffs von... Mehr»

Weiteres
ApoRetro – Der satirische Wochenrückblick
Apothekertag: Lauterbach bringt Lanz mit»
Schließung und Demo am 2. Oktober
Protest-Checker: Wer streikt mit?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»