Coronavirus

ADHOC informiert
Nicht nur neun Monate EU-Impfnachweis bei Minderjährigen auch ohne Booster
Der EU-Impfnachweis wird bei Minderjährigen nicht wie bei Erwachsenen ohne Booster-Impfung nach neun Monaten ungültig. Mehr»
Virustatikum-Wirkung versagt Resistenzen gegen Remdesivir
Die Wirkung von Remdesivir gegen Sars-CoV-2 galt bisher als zuverlässig. Nun kam es jedoch bei dem ersten zugelassenen Corona-Medikament zu einem Wirkverlust.... Mehr»
Neue Rekorde seit Pandemie-Beginn 20 Millionen Infektionen – wie geht es weiter?
Nach zuletzt immer neuen Rekorden bei den Corona-Neuinfektionen überschreitet die offizielle Zahl der Fälle seit Pandemiebeginn nun die 20 Millionen. Wie geht... Mehr»
Lockerungen bei Quarantäneregeln KBV: Keine Symptome, keine Isolation
Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, hat angesichts vieler Corona-Infektionen mit eher milden Verläufen Änderungen bei... Mehr»
Bridging-Prüfung des PEI Omikron-Erkennung: Mehr Klarheit bei Schnelltests
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) sieht die Eignung der Schnelltests zur Erkennung der Omikron-Variante weiterhin als gegeben. Einige Tests wurden mittlerweile... Mehr»
Was bringt der zweite Booster? 4. Impfdosis: Geringe Schutzwirkung trotz steigender Titer
Für einige Patientengruppen wird in Israel die vierte Impfdosis bereits seit längerem erprobt. Vorherige Analysen konnten zwar zeigen, dass die Antikörper nach... Mehr»
Daten zu Spikevax Moderna: Corona-Impfstoff auch bei Kleinkindern sicher
Der Corona-Impfstoff des US-Herstellers Moderna ist nach Angaben des Unternehmens auch bei Kleinkindern im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren sicher. Die... Mehr»
Nestschutz für Neugeborene Antikörper in der Muttermilch: mRNA besser als Vektor
Verschiedene Untersuchungen haben bereits gezeigt, dass sich Sars-CoV-2 spezifische Antikörper in der Muttermilch von Schwangeren und Stillenden befinden.... Mehr»
Covid-19-Komplikationen Omikron kann zu Pseudokrupp führen
Meist verläuft eine Covid-Infektion bei Kindern vergleichsweise mild. Dennoch kann es in seltenen Fällen auch zu schwereren Verläufen oder Komplikationen... Mehr»
Umsetzung der Impfpflicht Papierindustrie widerspricht Krankenkassen
Eine Stellungnahme des GKV-Spitzenverbands zur Corona-Impfpflicht hat am Montag für Wirbel gesorgt. In dem Dokument für eine Expertenanhörung des Bundestags... Mehr»
Gefälschte Impfnachweise Impfzertifikate: EU-weite Sperrung möglich
Falsche oder als gefälscht entlarvte Impf-, Test- oder Genesenennachweise können künftig EU-weit für nichtig erklärt werden. Mehr»
Nicht zugelassene Impfstoffe werden nicht anerkannt Geflüchtete brauchen neue Impfserie
Die Impfquote unter den Geflüchteten aus der Ukraine ist gering. Sind sie bereits geimpft, erhielten die meisten von ihnen Impfstoffe, welche in der EU nicht... Mehr»
Neue Variante dominiert RKI zu BA.2
Angesichts des zuletzt wieder kontinuierlich zunehmenden Infektionsgeschehens in Deutschland hält das Robert Koch-Institut (RKI) weiterhin vor allem das... Mehr»
Notfallzulassung USA Moderna kommt mit 2. Booster
Der US-Pharmahersteller Moderna hat bei der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA die Notfallzulassung für eine zweite Corona-Auffrischungsimpfung für... Mehr»