MVDA: AEP hat ausgedient APOTHEKE ADHOC, 07.07.2020 15:13 Uhr
Berlin - Der MVDA hat sich wieder mit Phoenix zusammengerauft – und gibt seinem zweiten Großhandelspartner AEP den Laufpass. Die Rolle als Lückenbüßer währte nur wenige Monate.
Vor knapp einem Jahr hatte der MVDA die jahrzehntelange exklusive Partnerschaft mit Phoenix beendet, seit Anfang dieses Jahres können die Mitglieder das Kernsortiment auch bei AEP bestellen. Zwar verständigte man sich nach einem öffentlich ausgetragenen Schlagabtausch auf einen Kompromiss. Doch so richtig grün war man sich mit Deutschlandchef Marcus Freitag trotzdem nicht.
„Neue Energie in 2021, Ziel: Neustart mit Phoenix“, heißt es jetzt in einem Schreiben des MVDA-Präsidiums an die Mitglieder, in dem diese über die künftige strategische Ausrichtung informiert werden. Ende vergangenen Jahres sei der „sehr unternehmerisch ausgerichtete Weg des Change der einzig richtige“ gewesen, schreiben Gabriela Hame-Fischer und Dr. Holger Wicht. Und wirtschaftlich seien die Apotheken in diesem Jahr auch bezüglich ihrer Leistungsbonifizierung gut abgesichert.
„Es ist aber unsere Aufgabe, nicht nur kurz-, sondern mittel- bis langfristig zu planen – um den Verein und somit Sie als Inhaber/innen stationärer Vor-Ort-Apotheken bestmöglich zukunftsfähig aufzustellen“, heißt es weiter. Die Entwicklung des Gesundheits- und Apothekenmarktes – von Digitalisierung bis hin zur Corona-Pandemie – fordere eine fundierte Situationsanalyse, die man „mit sehr viel Sorgfalt und professioneller Unterstützung“ durchgeführt habe, um entsprechende Handlungen ableiten zu können.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Apothekenkooperationen Linda: Noventi- und AEP-Bonus »
-
P/S-Sortiment MVDA: AEP übernimmt Phoenix-Konditionen »
-
Kooperationen MVDA und Phoenix raufen sich zusammen »
-
„PS: Seien Sie nicht überrascht ...“ MVDA kündigt Phoenix »
-
Kommentar Phoenix/MVDA: Alle zum Hammelsprung! »
-
Streit mit MVDA Phoenix garantiert „vergleichbar attraktives Angebot“ »
-
„Risikolose Alternativen“ Phoenix schreibt an MVDA-Apotheker »
-
Strategische Neuaufstellung MVDA emanzipiert sich von Phoenix »
-
Positionspapier MVDA: Corona-Tests in Apotheken »
-
Studie zum Apothekenmarkt Sempora: Phoenix vor MVDA, Alphega statt Gesund leben »
-
Digitalisierung Phoenix mit „Deine Apotheke“-App zufrieden »
Neuere Artikel zum Thema
-
Einkaufskonditionen Phoenix bonifiziert Linda-Apotheken »
-
Bündnis wird erneuert – und ausgebaut Phoenix/Linda: Allianz gegen Alliance »
-
Apothekenkooperationen Zeiger beerbt Lieske: Wechsel im MVDA-Vorstand »
-
Apothekenkooperationen Zwei Abgänge bei Linda »
-
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick Diskriminierungsverbot: Apotheken dürfen nicht mehr beraten »
-
Nach „Neustart“ mit Phoenix AEP gibt MVDA-Apotheken nicht auf »
- MS-Medikament Copaxone: Kartellverfahren gegen Teva »
- Neuartige Behandlungsoption Lecigon: Stada bringt Parkinson-Pumpe »
- Zweistelliger Millionenbetrag Dermapharm: Umsatzsprung dank Corona-Impfstoff »
Mehr aus Ressort
- Sonderreglungen bei der Abgabe Austauschregeln bleiben in Kraft, Pflegepauschale verlängert »
- Corona-Tests für alle Gratis-Schnelltests: Apotheken rechnen über KV ab »
- Apothekerin klagt gegen Hersteller Streit um Biontech-Impfstoff: Entscheidung Ende März »
APOTHEKE ADHOC Debatte