Thema: Generika
Artikel zum Thema
Neuer Generikahersteller Grindeks Kalcek: Newcomer aus Lettland
Seit dem Start der Rabattverträge geben sich indische und teilweise auch chinesische Hersteller hierzulande die Klinke in die Hand. Doch jetzt wittern auch... Mehr»
Gesundheitsministerrat Liese: EU-Aufschlag für Rabattverträge
In Luxemburg treffen sich heute die EU-Gesundheitsministerinnen und -minister. Der Euroapabgeordnete Dr. Peter Liese (EVP) fordert, dass endlich auch Maßnahmen... Mehr»
Herstellerverantwortung gefährdet Versorgung Gesundheitsminister warnen vor KARL
Die EU-Abwasserrichtlinie stellt eine Gefahr für die Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln dar. Zu dem Schluss kommen die Gesundheitsminister:innen der Länder... Mehr»
Phytohersteller Zentiva kauft Aboca-Marken
Zentiva ist weiter auf Einkaufstour. Der Generikakonzern kauft verschiedene Phytomarken von Aboca – mit dem Ziel, naturbasierte Consumer-Healthcare-Lösungen in... Mehr»
„Weniger Bürokratie und Aufwand für Apotheken“ AOK forciert Biosimilar-Austausch
Der AOK-Bundesverband will den Austausch von Biosimilars in der Apotheke durchsetzen. Dies sei wirtschaftlich, medizinisch unbedenklich und fördere die... Mehr»
Clopidogrel Aurobindo muss in einer Charge zurück, denn die Packungen können mit einer falschen Gebrauchsinformation – für einen ACE-Hemmer – im Umlauf sein. Mehr»
Neue Austauschregeln Biosimilars: „Generika-Fehler nicht wiederholen“
Dass die automatische Substitution von Biosimilars nicht nur unnötig, sondern auch gefährlich ist, davor warnt die AG Pro Biosimilars seit Jahren. Jetzt hat... Mehr»
Einschränkungen aufgehoben Panmedica übernimmt Aspirin i.v.
Die Indikationsbeschränkungen und der ausschließliche Direktvertrieb von Aspirin i.v. 500 mg (D,L-Lysinacetylsalicylat Glycin) werden aufgehoben. Das... Mehr»
Abwasserrichtlinie KARL: EU-Kommission prüft Finanzierung
Für die vierte Reinigungsstufe in Kläranlagen werden die Arzneimittelhersteller und die Kosmetikindustrie zur Kasse gebeten. Rund eine Milliarde Euro fallen für... Mehr»
Wegen Verunreinigung Duloxetin: Rückruf und Engpass
Duloxetin wird aufgrund der Verunreinigung N-Nitroso-Duloxetin in verschiedenen Stärken und Chargen zurückgerufen. Zudem sind Lieferengpässe gemeldet, die zum... Mehr»