Markt
Sanierungsprogramm Noventi verkauft Pflegesoftware
Um seine Bilanz zu verbessern, verkauft Noventi sein Tochterunternehmen Noventi Care. Der kanadische Finanzinvestor Volaris übernimmt den Anbieter von... Mehr»
2,5 Milliarden Euro investiert Rheinland-Pfalz: Lilly baut Werk für Abnehmspritze
Eli Lilly plant einen neuen Produktionsstandort in Rheinland-Pfalz, genauer im rheinhessischen Alzey, wie der US-Pharmakonzern heute mitteilte. 2,3 Milliarden... Mehr»
Hustenstiller Levodrop-ratiopharm: Konkurrenz für Quimbo
Pünktlich zur Erkältungssaison launcht Ratiopharm einen neuen Hustenstiller mit Levodropropizin. Das Antitussivum wurde vor knapp zwei Jahren aus der... Mehr»
„Schnelle Wundheilung“ BGH: Zweite Chance für Medigel
Medice bekommt eine zweite Chance, seine Werbeaussagen für Medigel vor Gericht zu verteidigen. Der Bundesgerichtshof (BGH) gab einer Nichtzulassungsbeschwerde... Mehr»
Umstrittener Unkrautvernichter Glyphosat: Zulassung in der EU verlängert
Glyphosat darf weitere zehn Jahre in der EU genutzt werden. Weil sich die EU-Staaten nicht einig waren, ob sie das Befürworten oder nicht, konnte die... Mehr»
Höhere Preise, weniger Verluste Sanvivo-Wolt-Apotheker: Plusminus Null
25 Prozent Provision sollen sie abgeben, dafür bekommen sie eine Software und vor allem den Zugang zu Wolt. Partnerapotheker von Sanvivo sind nicht unzufrieden... Mehr»
25 Prozent vom Umsatz Lieferdienst Wolt: Start-up vermittelt Apotheken
Quick Delivery sollte den Apothekenmarkt umkrempeln, doch die Lieferdienste tun sich schwer: Kurando ist pleite, FirstA musste unter das Dach von Shop Apotheke... Mehr»
Nahrungsergänzungsmittel Elektrolyte+ von Klosterfrau
Der Hype um Elotrans als Katermittel hatte bei Elektrolytlösungen für Lieferengpässe gesorgt. Klosterfrau setzt seit Kurzem auf Elektrolyte+. Das... Mehr»
Wechsel bei Beiersdorf Neue Chefin für Eucerin
Bei Beiersdorf gibt es Veränderungen in der Apothekensparte. Julia Schröder tritt als Geschäftsführerin Pharmacy Deutschland/Schweiz die Nachfolge von Enno... Mehr»
„Fehlentwicklungen im Gesundheitssystem“ Janssen: Verfassungsbeschwerde gegen ALBVVG
Mit Janssen hat ein führender Hersteller beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe fristgerecht Verfassungsbeschwerde sowohl gegen einzelne Regelungen des... Mehr»
Unregelmäßigkeiten bei Tochterfirma Vita 34: Panne bei Nabelschnurblutproben
Bei der börsennotierten Stammzelldatenbank Vita 34 ist es erneut zu Unregelmäßigkeiten gekommen. Einer Tochterfirma könnte der Entzug der Herstellungserlaubnis... Mehr»
Nach zweijähriger Modernisierung Kundl: Penicillin-Produktion startet
Mit der Inbetriebnahme der neuen Penicillin-Produktion in Kundl will Sandoz einen Beitrag zur betriebsnahen Versorgungssicherheit beisteuern. Die Bedingungen... Mehr»