Markt
Pharmalogistik UPS kauft Kühlkettenlogistiker
Der Lieferdienst UPS hat die Übernahme von Frigo-Trans abgeschlossen. Das US-Unternehmen investiert damit in den Bereich Healthcare-Logistik. Mehr»
Kommentar Shop Apotheke: Wachstum mit Warnung
Eine Viertelmilliarde Euro hat Shop Apotheke im vergangenen Jahr mit rezeptpflichtigen Medikamenten umgesetzt. Während sich der Versandkonzern für die Zahlen... Mehr»
Kursverluste nicht ausgeglichen Redcare: Analysten uneins bei Wachstum
Der Erfolg des E-Rezepts in Deutschland hat der Online-Apotheke Redcare Pharmacy 2024 einen Wachstumsschub verschafft. Der Umsatz legte um fast ein Drittel auf... Mehr»
Hersteller holt Ex-Bayer-Manager Stada vor milliardenschwerem Börsengang
Der hessische Arzneihersteller Stada peilt um Ostern einen milliardenschweren Börsengang in Frankfurt an. Dafür stellt der Konzern, bekannt für das... Mehr»
Massive Jauch-Kampagne Shop Apotheke: Viertelmilliarde mit Rx
Unter Aufbietung massivster Werbemaßnahmen ist Shop Apotheke im vergangenen Jahr der Sprung zurück in den Rx-Bereich geglückt. Auf 254 Millionen Euro summieren... Mehr»
Rx-Präparat im Angebot Amazon verkauft Antibiotikum
Seit dem 13. Februar 2024 bietet Amazon in seinem Sortiment auch das Antibiotikum Clindamycin zur topischen Anwendung an. Dass das Arzneimittel... Mehr»
57 Prozent könnten vom Markt verschwinden Studie warnt vor Orphan Drug-Aus
Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) hat eine Studie in Auftrag gegeben, die zeigt: Ohne die spezielle Nutzenbewertung für Orphan Drugs wären 57... Mehr»
Millionenverluste, Stellenabbau & Patentstreit Curevac: Fokus auf Forschung nach Impfstoff-Pleite
Nach Millionenverlusten rund um die gescheiterte Entwicklung eines Corona-Impfstoffs fokussiert sich das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac auf die Forschung.... Mehr»
Gefahr für Arzneimittelversorgung Dosieraerosole: Engpass durch EU-Verordnung?
Der Einsatz fluorierter Treibhausgase soll bis 2050 schrittweise auf Null reduziert werden. So sieht es die EU-Richtlinie 2024/573 vor, die damit weitreichende... Mehr»
Wegen Nitrosamin-Verunreinigung Neuraxpharm stellt Maprotilin-Produktion ein
Zum 1. April 2025 stellt Neuraxpharm die Produktion von Maprotilin-neuraxpharm Filmtabletten zu 25 mg, 50 mg und 75 mg ein. Außerdem wird es zum Stichtag einen... Mehr»
OTC- und Generikahersteller Dermapharm/PharmaSGP: Gründer kaufen Aktien zurück
Im vergangenen Jahr haben zwei Unternehmer aus München wieder Anteile an den von ihnen gegründeten Herstellern zurückgekauft. Es geht um Dermapharm und... Mehr»
Direktgeschäft Ab 2025: Leti streicht Rx-Skonto
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zu Rx-Skonto hatten auch Hersteller die Konsequenz gezogen und ihre Konditionen angepasst. Jetzt zieht auch Leti... Mehr»