Markt
Pharmalogistiker Trans-o-flex: CEO bleibt bis 2026
Auch mit 70 Jahren denkt Wolfgang P. Albeck nicht an Ruhestand. Sein Vertrag als CEO von Trans-o-flex wurde jetzt vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert –... Mehr»
IT-Probleme bei Großhändler Wieder Ausfälle bei Gehe
Bei Gehe halten die IT-Probleme offenbar an. Am heutigen Morgen können Apotheken in mehreren Niederlassungen keine Bestellungen aufgeben. Mehr»
90 Arbeitsplätze gestrichen Eurapon: Zur Rose macht in Bremen dicht
Der DocMorris-Mutterkonzern Zur Rose schließt den Logistikstandort der Eurapon Pharmahandel in Bremen Ende des Jahres und stellt die Marke Eurapon ein. Die... Mehr»
Umverpackung als Ultima Ratio EuGH: Reimport muss nicht gefallen
Reimporteure müssen damit leben, dass ihre Produkte von den Verbraucherinnen und Verbrauchern als solche erkannt werden. Dazu gehören auch das Überkleben... Mehr»
Wachstumsmärkte Stada holt Sanofi-Profi
Bei Stada gibt es einen Wechsel im Management. Ab 1. Januar übernimmt Stéphane Jacqmin als Head of Emerging Markets die Verantwortung für die weltweiten... Mehr»
Versender im Turbo Apo.com Group wächst am schnellsten
Während bei anderen Versendern gerade die Luft raus ist und Zur Rose sogar massiv rückläufig Umsätze in Deutschland verzeichnet, legt Apo.com Group ein starkes... Mehr»
Zyto-Deal in Baden-Württemberg 30 Millionen Euro: Medios kauft Blisterzentrum
Nach Kölsche Blister hat Medios ein zweites Blisterzentrum gekauft: Der börsennotierte Herstellbetrieb hat einen Kaufvertrag über den Erwerb der Blisterzentrum... Mehr»
Anhebung des Festbetrags um 18 Cent Paracetamol: Fiebersaft bleibt Verlustgeschäft
Ab Januar zahlen die Kassen 18 Cent mehr Fiebersäfte mit Paracetamol, auf Basis des Herstellerabgabepreises (ApU) entspricht dies sogar nur 7 Cent. Ratiopharm... Mehr»
Neuer Finanzchef Media-Manager für Weleda
Bei Weleda gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Finanzchef Michael Brenner wird den Kosmetik- und Arzneimittelhersteller Ende des Jahres verlassen.... Mehr»
Onkologie, Immunologie und Neurologie Merck will schneller forschen
Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck will bei der Entwicklung neuer Medikamente schneller werden. Das Ziel sei eine Verdoppelung der Produktivität in... Mehr»
150-jähriges Firmenjubiläum Engelhard: Ursprung in der Apotheke
Der Mittelständler Engelhard Arzneimittel ist mit seinen Marken Prospan und Isla wohl in jeder Sichtwahl zu finden. Die Ursprünge des Unternehmens, das seine... Mehr»
Vorbestellfunktion „deine Apotheke“ Payback-Punkte sind Rx-Boni
Boni auf verschreibungspflichtige Medikamente sind verboten – das ist inzwischen gesicherte Rechtsprechung. Aber an den Rändern wird noch gestritten: Was ist... Mehr»