Arnica D6 oder D12: „Geben Sie mir die Stärkeren!” Sarah Sonntag, 21.10.2018 09:21 Uhr
-
Starkwirksame Globuli: Die sind doch alle verdünnt, ist da überhaupt noch was drin? Ähhm potenziert meinte ich natürlich... Illustration: Claus Ernst
-
Placebo eines Placebos? Die Globuli der Lender Apotheke haben Anfang des Jahres eine Homöopathie-Debatte losgebrochen. Screenshot
-
Die Placebo-Globuli sind bereits das „Highlight des Jahres“. Screenshot Twitter
-
Apotheker Michael Becker bietet im Online-Shop Plazenta-Nosoden an. Neben Pups-Globuli, Brustheilsalbe und Nosoden-Box sind in der Kategorie Zusatzprodukte auch Placebo-Globuli zu finden. Foto: Lender Apotheke
-
Die Zuckerkügelchen zu 10 g sind für zwei Euro zu haben. Apotheker Michael Becker ist nicht der einzige, der Schein-Globuli im Angebot hat. Screenshot
-
Das Produkt wird im Shop wie folgt beschreiben: „Und manchmal ist der Neid des Geschwisterchens einfach so groß, dass man fast nachgeben möchte. Hierfür bieten wir Ihnen eine Alternative: Unsere wirkstofffreien Placebo Globuli“. Screenshot
-
Die Frage, ob es gut ist, einem Kind ein Scheinmedikament zu geben, ist für den Apotheker berechtigt. Aber im selben Atemzug die ganze Homöopathie durch den Kakao zu ziehen nicht, auch wenn die alternative Heilmethode umstritten aber anerkannt ist. Foto: Elke Hinkelbein
-
Becker ist seit 2006 selbstständiger Apotheker und hat in seiner Apotheke vor Ort viel Zulauf von jungen Müttern und Hebammen. Er will niemanden zur Homöopathie missionieren, sondern bietet sie ergänzend zur Schulmedizin an. Foto: Elke Hinkelbein
Berlin - Manche Kunden sind mit Globuli, oder wie einige sagen „Globulis”, zuvor noch nicht in Berührung gekommen. Die Zuckerkügelchen sind ihnen lediglich als Teil der „Naturheilkunde” bekannt oder für einige auch ganz neu. Dementsprechend kommt es dann beim Beratungsgespräch zu Verwirrungen, beispielsweise bezüglich der Potenz. Warum ist denn D12 stärker wirksam, obwohl mehr verdünnt wurde? Eine Frage, die die Welt nicht braucht – aber von Apothekern beantwortet werden muss.
Die Arzneimittelhersteller machen es uns eigentlich leicht. Denn wenn ein Medikament stärker wirken soll, mit anderen Arzneistoffen kombiniert ist oder allgemein anders wirken soll, drucken sie beispielsweise Abkürzungen wie „forte”, „extra”, „mono”, „comp”, „mite” oder „plus” prominent auf die Verpackung. So fällt der Unterschied im Apothekenalltag schnell auf und auch Kunden können häufig mit diesen Bezeichnungen was anfangen. Trotzdem sind die Kunden auch manchmal von den Packungsaufschriften irritiert, beispielsweise warum sie Ibuprofen 684 mg rezeptfrei bekommen können, für die 600 mg jedoch eine ärztliche Verordnung benötigen. „In meiner Apotheke bekomme ich die 600-er immer ohne Rezept!” Das kennen wir doch alle. Und bei Homöopathika läuft das alles nochmal ganz anders ab.
Diese Woche kam eine Kundin in die Offizin, ich schätze Mitte 30.
Frau: „Ich werde bald operiert und soll vorher Arnica-Globuli nehmen.”
Ich: „Welche hätten Sie denn gerne, D6 oder D12?”
Frau: „Geben Sie mir die, bei denen mehr Arnica drin ist und besser wirkt.”
Sie ergänzt: „Geben Sie mir die Stärkeren!”
Irgendwie musste ich lachen, kam er aber auch ins Stottern. Na was denn nun? Sollen in den Globuli jetzt mehr Arnica-Moleküle drin sein und gleichzeitig auch stärker wirksam sein? Das mag ja in der Schulmedizin so klappen, Samuel Hahnemann ist da aber anderer Meinung. Ich habe mich in diesem Moment wie dieser nachdenkliche Whatsapp-Smiley gefühlt. Die Aussage der Kundin hat mir gezeigt, dass sie ein Neuling im Gebiet der Homöopathie ist. Hoffentlich wird sie künftig nicht Opfer der Schwurbel-Mafia.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Nachtdienstgedanken Haben Sie homöopathieverträgliche Zahnpasta? »
-
Nachtdienstgedanken Harry Pottasche und das Zauberbuch HAB »
-
Nachtdienstgedanken Esoterik an der Notdienstklappe: „Bitte nicht abscannen!“ »
-
Nachtdienstgedanken Spahntastische Zustände »
-
Notdienstgedanken Excuse me, do you have 뷰티 캡슐? »
-
Notdienstgedanken Können Sie das überhaupt? – Nein, ich bin nur Deko. »
-
Nachtdienstgedanken Gedicht: Aus dem Leben eines Apothekers »
-
Nachtdienstgedanken „Haben Sie lactosefreie Milch?“ »
-
Nachtdienstgedanken Sind diese Tropfen vegan? »
-
Nachtdienstgedanken „Können Sie mir die Zecke entfernen?“ »
-
Nachtdienstgedanken In meiner Stammapotheke kostet das nur 2 Euro »
-
Nachtdienstgedanken Können Sie mir ein Kondom empfehlen? »
Neuere Artikel zum Thema
-
Nachtdienstgedanken Gute Doku, schlechte Doku »
-
Nachtdienstgedanken Gedicht: Das Apothekenjahr 2018 »
-
Nachtdienstgedanken „In der Zeitung steht, dass Sie mehr Geld bekommen“ »
-
Nachtdienstgedanken „Ich darf nicht krank sein, ich darf nicht ausfallen” »
-
Nachtdienstgedanken „Das interessiert Sie gar nicht, warum ich das kaufen will!” »
- Notdienst an Weihnachten „Jeder Zweite wollte Antigen-Schnelltest“ »
- Streit um NNF-Beiträge Der Notdienst und die Insolvenz »
- Abrechnung für Q3 Notdienstfonds: AvP-Apotheker haften persönlich »
Mehr aus Ressort
- adhoc24 Test-Räumlichkeiten unklar / Aldi-Zertifikat / Neuer Vorstand für ARZ Haan »
- Uneinigkeit über Teststrategie Regel-Wirrwarr: IN oder VOR der Apotheke testen »
- Selbsttest von Aesku Aldi-Test: Zertifikate für jedermann »
APOTHEKE ADHOC Debatte