NNF: Bescheide über Masken-Honorar ab morgen verschickt APOTHEKE ADHOC, 17.12.2020 10:53 Uhr
-
NNF: Noch vor Weihnachten soll das Masken-Honorar an die Apotheken ausgezahlt werden. Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Noch vor Weihnachten können die Apotheken mit der Auszahlung des Honorars für die erste Phase der Verteilung von FFP2-Masken rechnen – nach Schätzungen 20.000 bis 25.000 Euro pro Apotheke. „Wir gehen zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass dies noch vor den Festtagen erfolgen kann“, teilt der Nacht- und Notdienstfonds (NNF) auf seiner Internetseite mit.
Der NNF hat jetzt seine Angaben noch einmal aktualisiert: Danach werden die Bescheide bereits am 18. Dezember verschickt. Nach oben korrigiert hat der NNF den packungsbezogenen Verteilungsschlüssel von 2,50 Euro auf exakt 2,825858034 Euro pro zu berücksichtigter Packung.
Nachdem die Corona-Schutzmasken-Verordnung (SchutzmV) in Kraft getreten ist, wird laut NNF jetzt die Auszahlung umgesetzt. Dazu wird die bereits auf Basis des Referentenentwurfs erarbeitete Datenbasis neu erstellt, außerdem werden die verfahrensrechtlich notwendigen Verwaltungsakte erstellt und versandt sowie „die Zahlung an die Apotheken direkt durch den NNF auf den Weg gebracht“.
Die notwendigen abschließenden Spezifikationen zur Umsetzung seien durch das Bundesgesundheitsministerium (BMG) gegenüber dem Deutschen Apothekerverband (DAV) für den NNF mittels Beleihungsbescheid erlassen worden. Der Ausgabezeitraum für die Phase 1 der Umsetzung sei bis zum 6. Januar 2021 neu festgelegt worden.
Anspruchsberechtigte sind laut NNF nach wie vor alle inländischen öffentlichen Apotheken inklusive Filialapotheken, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung bis zum 6. Januar nicht dauerhaft geschlossen waren und eine Geschäftstätigkeit wahrgenommen haben oder nach Inkrafttreten der SchutzmV am 15. Dezember neu eröffnet werden und „dem DAV zum Zeitpunkt der Erstellung des Auszahlungsbescheids für die Auszahlung der sogenannten Schutzmasken-Pauschale vollständig bekannt waren“.
Am Verteilungsschlüssen für das Pauschalhonorar ändert sich nichts: Die Ausschüttung richtet sich letztlich am Rx-Umsatz der Apotheke aus. „Nach derzeitiger Datenanalyse kann mit einem Circa-Wert für den Verteilungsschlüssel von 2,50 Euro pro Packung gerechnet werden“, teilte der NNF kürzlich mit. Maßgeblich ist die Gesamtzahl der im dritten Quartal abgegebenen Rx-Packungen. Daraus ergibt sich der Verteilungsschlüssel. Der Wert von 2,50 Euro pro Packung sei daher nur vorläufig. Abgezogen wird noch eine Verwaltungsgebühr von 15 Euro.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
90 Masken pro Risikopatient Baden-Württemberg stellt zusätzliche FFP2-Masken bereit »
-
Ausgabe von FFP2-Masken Die Verordnung ist da »
-
Schutz für Risikogruppen FFP2-Masken: Hohe Nachfrage und Lieferprobleme »
-
Warteschlangen vor der Offizin FFP2-Masken: So lief es in den Apotheken (Video) »
-
Masken-Verteilung Ab Januar: FFP2-Honorar auch für Versender »
-
NNF-Umlage für FFP-Masken Masken-Schlüssel mit Beispielrechnung »
Neuere Artikel zum Thema
-
Abda-Tochter vertreibt Atemschutzmasken Avoxa: Zusatzgeschäft FFP2 »
-
491 Millionen Euro NNF: Masken-Pauschale ist überwiesen »
-
„Wenden Sie sich am besten an DocMorris“ DocMorris-Kundin: Apotheker verweigert kostenlose Masken »
-
Verteilung von FFP2-Masken Nur an Stammkunden? Verbände ermahnen Apotheken »
-
Masken-Sonder-PZN und NNF-Vordruck So läuft die Maskenabrechnung »
-
adhoc24 Masken-Honorar / Apothekenimpfbereitschaft / Douglas im Lockdown »
-
„Geld für Abgabe und Distribution“ Bellinger: Maskengeld muss versteuert werden »
-
„Toiletten-Papier-Effekt“ Münch: „Wir sind die falschen Adressaten für frustrierte Patienten“ »
-
Konkurrent verlangt Unterlassungserklärung Masken zu früh verteilt: Apotheker abgemahnt »
- Corona-Tests in Apotheken „Gebrannte Kinder“: Adexa traut Spahn nicht »
- Test-Offensive in Apotheken „Dazu haben wir schon zu viele Zuschussgeschäfte“ »
- Absenkung vollkommen überzogen Abda: Mindestens 4,03 Euro pro Maske »
Mehr aus Ressort
- Stiko soll Empfehlung zu AstraZeneca anpassen Spahn will Impfgeschwindigkeit erhöhen »
- Schulen und Kitas Schnelltests: 80 saarländische Apotheken eingespannt »
- Saarland Modellprojekt: Praxen wollen Corona-Impfungen starten »
APOTHEKE ADHOC Debatte