Nur an Stammkunden? Verbände ermahnen Apotheken APOTHEKE ADHOC, 18.12.2020 10:25 Uhr
-
Anspruch für alle: Apotheken dürfen FFP2-Masken nicht nur an Stammkunden abgeben. Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Masken nur an Stammkunden auszugeben, ist laut den Apothekerverbänden nicht mit dem Kontrahierungszwang in Einklang zu bringen. Alle Patienten, die die Kriterien erfüllten, hätten einen Anspruch.
Die Geschäftsstellen erreichen offenbar zahlreiche Beschwerden von Patienten, denen die Abgabe von Schutzmasken verweigert wurde. Mehrere Verbände haben daher per Rundschreiben an ihre Mitglieder noch einmal klargestellt, dass „alle Patientinnen und Patienten, die die Anspruchsvoraussetzungen zum Erhalt der kostenfreien Schutzmasken erfüllen, Anspruch auf Ausgabe der vorgegebenen Menge haben“. Dies gelte jedenfalls, solange „Masken in der Apotheke vorrätig sind“, schreibt der Sächsische Apothekerband (SAV).
Der Hessische Apothekerverband (HAV) sieht die Sache genauso, allerdings mit der Einschränkung, dass die Apotheken nur so lange zur Ausgabe der Masken verpflichtet sind, wie „die Menge der Masken, die im Rahmen der Budgetierung liegen, noch nicht aufgebraucht sind“.
Beide Verbände schreiben weiter: „Der Verordnungsgeber hat dabei nicht zwischen Patientinnen und Patienten mit oder ohne Kundenkarte, Stammpatienten oder einer sonstigen Apothekenbindung unterschieden. Auch wenn die Beweggründe einiger Apotheken nachvollziehbar sind, zunächst vorrangig ihre Stammpatienten mit Schutzmasken zu versorgen, gibt es für eine solche Differenzierung keine Grundlage.“
Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand und abonnieren Sie den Newsletter von APOTHEKE ADHOC.
Lesen Sie auch
-
Kommentar Das Masken-Paradox »
-
„Toiletten-Papier-Effekt“ Münch: „Wir sind die falschen Adressaten für frustrierte Patienten“ »
-
Konkurrent verlangt Unterlassungserklärung Masken zu früh verteilt: Apotheker abgemahnt »
-
2,82 Euro statt 2,50 pro Rx-PAckung NNF: Bescheide über Masken-Honorar ab morgen verschickt »
-
Engpässe bei Großhändlern FFP2-Abgabe: Apotheken kriegen keine Masken »
-
90 Masken pro Risikopatient Baden-Württemberg stellt zusätzliche FFP2-Masken bereit »
-
Warteschlangen vor der Offizin FFP2-Masken: So lief es in den Apotheken (Video) »
Neuere Artikel zum Thema
-
2 Euro pro Stück Zu billig: Apotheker wegen Maskenpreis kritisiert »
-
FFP2 als Naturalrabatt Kann eine Maske auch zu gratis sein? »
-
Nichts abgeben, aber trotzdem abrechnen? Masken-Verteilung: Der Verweigerer von nebenan »
-
Vom Versender in die Stammkundenkartei Maskenabgabe: Apotheker bekehrt DocMorris-Kunden »
-
Apothekerverband Nordrhein Preis zieht positive Bilanz zu FFP-2-Masken-Verteilung »
-
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Masken-Abgabe: Bußgeld bei Datenerfassung »
-
Spiegel zum Apothekenhonorar Abgabe von FFP2-Masken: „Das Geschäft ihres Lebens?“ »
-
„Wenden Sie sich am besten an DocMorris“ DocMorris-Kundin: Apotheker verweigert kostenlose Masken »
- adhoc24 Test-Räumlichkeiten unklar / Aldi-Zertifikat / Neuer Vorstand für ARZ Haan »
- „Volle Transparenz in einem geordneten Verfahren ermöglichen“ Spahn will weitere Masken-Deals öffentlich machen »
- Uneinigkeit über Teststrategie Regel-Wirrwarr: IN oder VOR der Apotheke testen »
Mehr aus Ressort
- Selbsttest von Aesku Aldi-Test: Zertifikate für jedermann »
- Elternzeit abgebrochen Inhaber stirbt an Corona: 31-Jährige übernimmt Apotheke »
- ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick Alle 11 Minuten wickelt Spahn einen Deal ab »
APOTHEKE ADHOC Debatte