Encepur, die zweite APOTHEKE ADHOC, 21.08.2020 14:10 Uhr
-
Beschädigter Fingerflansch der Spritze: Erneut müssen Encepur-Impfstoffe retour. Foto: Elke Hinkelbein
Berlin - Eurimpharm und Kohlpharma ziehen nach und rufen mehrere Chargen Encepur (FSME-Impfstoff, inaktiviert) zurück.
Encepur Erwachsene, „EurimPharm“, 10 Fertigspritzen
Betroffene Chargen: AEA26A1B (entsprechend den Umpack Chargen: 1000604354, 1000607026, 1000607027, 1000608333)
Encepur Erwachsene, „kohlpharma“, 1 Fertigspritze, betroffene Charge: AEA26A1B
Der Originalhersteller GSK Vaccines führt im Ausland einen Rückruf von Encepur (FSME-Impfstoff, inaktiviert) durch. Grund des Rückrufes ist ein beschädigter Fingerflansch der Spritze. Kürzlich hatte sich bereits der Importeur Orifarm der Maßnahme angeschlossen, nun ziehen Kohlpharma und Eurimpharm nach.
Ware von Kohlpharma soll unter der Telefonnummer 0800 9209300 zur Rücksendung und Abholung angemeldet werden.
Betroffene Impfstoffe von Eurimpharm sollen an die folgende Firmenadresse geschickt werden:
EurimPharm Arzneimittel GmbH
EurimPark 8
83416 Saaldorf-Surheim
Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand und abonnieren Sie den Newsletter von APOTHEKE ADHOC.
Lesen Sie auch
-
AMK-Meldung Rückrufe bei Encepur und Cannabis »
-
AMK-Meldung Rückrufe bei Erythromycin und Paracetamol »
-
Rückruf Minirin: Emra folgt Kohlpharma »
-
Rückruf Ungewöhnlicher Geschmack bei Minirin »
Neuere Artikel zum Thema
-
Rückruf Caelo: Weitere Erythromycin-Chargen verunreinigt »
-
Von GSK zu Bavarian Nordic Rabipur und Encepur mit neuem Vertrieb »
-
Regulatorische Abweichungen bei Hexal Diltahexal geht retour »
-
Ein Jahr zu lange Falsches Verfalldatum bei Arcoxia »
-
Chargenrückruf bei Pharma Gerke Abweichende Gebrauchsinformation bei Monuril »
- Rückruf von Cannabisextrakt Tilray: Abweichender THC-Gehalt »
- Neue Warnhinweise Chloroquin: Erhöhtes Suizid-Risiko »
- Verzicht auf Zulassung Lamotrigin-Kautabletten: Verkehrsfähigkeit endet »
Mehr aus Ressort
- Enttäuschende Studienergebnisse Serumtherapie: Nur an den ersten drei Tagen wirksam »
- Behandlungsoptionen von Covid-19 Antikörper-Therapien: Noch kein Zulassungsprozess in EU »
- Spezielles Aktenzeichen Retinoide: Schwangerschaften müssen gemeldet werden »
APOTHEKE ADHOC Debatte