Thema: Risikomeldung/Rückruf
Artikel zum Thema
N-Nitroso-Rasagilin Rasagilin: Nitrosamin-Verunreinigungen in Parkinsonmittel
Immer wieder kommt es zu Rückrufen aufgrund von Nitrosamin-Verunreinigungen. Diesmal ist das Parkinson-Medikament Rasagilin betroffen. Das als Monotherapie... Mehr»
Notrufe werden häufiger Chlordioxid: Vergiftungen durch vermeintliches Corona-Heilmittel
Die Zahl der Notrufe wegen Vergiftungen mit dem vermeintlichen Corona-Heilmittel Chlordioxid hat seit Pandemie-Beginn stark zugenommen. Expert:innen warnen vor... Mehr»
Mindestens sechs Monate Natpar: Drohender Lieferengpass ab Juli
Der Hersteller Takeda informiert in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte... Mehr»
Patienten informieren Abstral: Gefahr der doppelten Dosis
Aktuell kommt es zu einem Rückruf beim Fentanyl-haltigen Arzneimittel Abstral. Der Hersteller PH Pharma informiert darüber, dass Blister mit 600 µg in einer 300... Mehr»
Nitrosamin-Verunreinigung Quinapril: Lieferengpass erwartet
Vor rund einem Monat rief der Pharmakonzern Pfizer alle Chargen Accuzide (Quinapril/Hydrochlorothiazid) aufgrund einer Nitrosamin-Verunreinigung zurück. Nun... Mehr»
GMP-Mängel in US-Werk Covid-Impfstoff: Janssen ruft eine Charge zurück
Johnson & Johnson (J&J) ruft eine Charge seines Corona-Impfstoffs zurück. Bei der Herstellung seien vorgegebene Standards nicht eingehalten worden, teilten... Mehr»
Rückrufe Orifarm: Vigantol Öl muss retour
Die Firma Orifarm ruft zwei Chargen Vigantol Öl zurück. Hexal lässt eine Charge Valproat retournieren. Mehr»
Salmonellen Ferrero ruft weitere Kinder-Produkte zurück
Ferrero ruft in Deutschland weitere Kinder-Produkte zurück. Mehr»
Engpass bei Apomorphin Dacepton: Verlängerung der Haltbarkeit
Die Firma Ever Pharma informiert gemeinsam mit der der Regierung von Oberbayern über einen Engpass beim Parkinson-Medikament Dacepton (Apomorphin). Um den... Mehr»
Medien zum Thema
- 1