Bleibt zu Hause, testet zu Hause: In den USA können die Bürger den Abstrich künftig zu Hause selbst machen. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat ein Testkit genehmigt.
Im internationalen Vergleich hat Deutschland bei den Covid-19-Tests die Nase vorn, wie die Zahlen der Akkreditierten Labore in der Medizin zeigen. Mittels PCR-Test von Abstrichen aus dem Mund-, Nasen- oder Rachenraum wird auf das Virus getestet. Die Proben werden beispielsweise in Teststationen von Krankenhäusern oder in Arztpraxen genommen.
In den USA sollen die Tests künftig vermehrt in der Apotheke stattfinden – oder sogar durch bei den Patienten selbst. Die FDA hat per Notfallgenehmigung dem ersten diagnostischen Corona-Test mit der Möglichkeit der Probeentnahme durch einen Nasenabstrich für zu Hause grünes Licht gegeben: Covid-19 RT-PCR-Test (Laboratory Corporation of America, LabCorp) ermöglicht das Testen von Proben auf Sars-CoV-2, die Patienten selbst entnommen und dem Labor zugeschickt haben. Eine generelle und allgemeingültige Genehmigung für die Probeentnahme durch den Patienten gebe es jedoch nicht, wie die FDA mitteilt.
„Während der Pandemie haben wir die Testentwicklung erleichtert, um den Patienten den Zugang zur Diagnostik zu ermöglichen. Dazu gehört auch die Unterstützung der Entwicklung zuverlässiger Möglichkeiten für die Probenentnahme zu Hause“, teilt die FDA mit. Finde eine Probeentnahme zu Hause durch den Patienten statt, müsse jedoch sichergestellt sein, dass diese genauso sicher wie in Arztpraxen oder dem Krankenhaus sei und verlässliche Testergebnisse liefere.
APOTHEKE ADHOC Debatte