Im Video erklärt die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, was es mit den Vorwürfen gegen Zytoservice auf sich hat.Foto: Michael Arning
Berlin -
Razzia bei Zytoservice: Am Dienstag haben 420 Polizisten und sechs Staatsanwälte an 36 Standorten nach Beweisen gesucht. Unter den durchsuchten Objekten sind Apotheken, Arztpraxen, ein Krankenhaus und Geschäftsräume.
Im vergangenen Jahr haben zwei Unternehmer aus München wieder Anteile an den von ihnen gegründeten Herstellern zurückgekauft. Es geht um Dermapharm und...
Mehr»
Lange hatte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) darauf hingearbeitet, jetzt ging sie endlich an den Start: die elektronische Patientenakte (ePA)....
Mehr»
In allen Bereichen des Gesundheitswesens fehlen Fachkräfte – auch in den Arztpraxen. Die Landesgruppe Hessen des Verbandes der niedergelassenen...
Mehr»
Apothekenteams sollten die Dosierungsangaben auf Rezepten genau prüfen – wie wichtig diese Aufgabe ist, erleben die Angestellten im Handverkauf...
Mehr»
Das Apothekensterben ist inzwischen auch für die Bevölkerung deutlich spürbar. Nachdem zu Beginn des Jahres in Bayern der Notdienst per KI-Tool...
Mehr»
Aktienanleger sollen nach einem Vorstoß von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck für die Sozialversicherung in Deutschland herangezogen werden....
Mehr»
dm-Chef Christoph Werner wirbt weiter für die geplante Online-Apotheke. Die Drogeriekette werde mit dem Arzneimittelversand von OTC-Präparaten...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!
APOTHEKE ADHOC Debatte