Pro AvO: Mauve als Erster in der Schnittstelle APOTHEKE ADHOC, 07.11.2019 16:49 Uhr
-
Das Softwarehaus Mauve und Pro AvO haben eine Zusammenarbeit vereinbart: Mauve wird der erste zertifizierte Umsetzungspartner der Initiative. Foto: Mauve Mailorder Software GmbH
Berlin - Das Softwarehaus Mauve ist erster zertifizierter Umsetzungspartner von Pro AvO. Die Initiative hat kürzlich die Schnittstellen ihres Portals für andere Marktteilnehmer geöffnet. Die 400 Apotheken, die Mauve-Kunden sind, sollen damit direkt zum geplanten Start der Digital-Plattform an diese angeschlossen werden.
Für die Teilnahme sollen die Apotheken laut Mauve nur geringe technische Voraussetzungen erfüllen müssen: Sie brauchen einen Webshop und einen Internetanschluss. Der Webshop sei notwendig, um die Warenwirtschaft der Apotheke mit der Plattform zu verbinden und damit das Angebot der Apotheke in das digitale Schaufenster zu stellen. Apotheken, die bereits eine digitale Lösung wie effizin, callmyApo oder Vimedi von Noventi, Mea von Sanacorp, Gesund Leben von Gehe, Click & Collect von Wort & Bild oder Curacado nutzen, können ebenfalls an die pro AvO-Plattform angebunden werden. Die nun vorgenommene Zertifizierung sei der Sicherheitsstandards wegen vom in Zusammenarbeit mit dem TÜV Hessen durchgeführt worden. Der TÜV dient dabei als Trust Center für alle externen Dienstleister, die sich als Umsetzungspartner an das Portal anschließen wollen.
Bei Mauve zeigt man sich überzeugt von Pro AvO, nachdem man die Portallösung geprüft hat. „Wir sind der Überzeugung, dass das Konzept und die technische Umsetzung von Pro AvO mit der Einführung des eRezepts Maßstäbe setzen werden“, so Geschäftsführer Christian Mauve. „Daher ist es für uns nur folgerichtig, dass wir unsere Apothekenkunden so schnell wie möglich ,Pro AvO-ready` machen, damit sie zum Start der Digital-Plattform im nächsten Jahr Teil des Konzepts sein können.“
Für Pro AvO wiederum ist Mauve der erste Schritt zu einer möglichst breiten Abdeckung im Markt. „Mit einem zusätzlichen starken Befürworter und Entwicklungspartner an unserer Seite wollen wir Pro AvO auf eine möglichst breite Basis stellen, damit alle Apotheken von unserer Digital-Plattform profitieren können – unabhängig von dem Webshop-Anbieter, für den sie sich entschieden haben“, so Geschäftsführer Peter Menk.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Bestellplattformen Zukunftspakt: Pharma Privat neu an Bord »
-
Vorbestellungschat Vorbestellungen: Wave bringt Whatsapp-Alternative »
-
Apothekenmagazine im Vergleich Apothekerin testet Umschau gegen My Life »
-
Kooperationen Linda schließt sich Pro AvO an »
-
Apothekenkooperation Gesund-ist-bunt schließt sich Pro AvO an »
-
TV-Spots für IhreApotheken.de Zukunftspakt wirbt zur Primetime »
-
Verstärkung für Noweda/Burda Apostore neuer Partner im Zukunftspakt »
Neuere Artikel zum Thema
-
Bestellplattformen Ex-Anzag: Klapper wird Vertriebschef von Pro AvO »
-
Tiramizoo liefert Thomapyrin So funktioniert das Curacado-Projekt »
-
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick Die perfekte Nachfolgersuche »
- Apotheken-EDV CGM: TI-Anschluss in Apotheken lässt Kasse klingeln »
- Plattform gegen Amazon Gesund.de fordert Mindeststandard von Apotheken »
- Tracemedics von Certista Testzentren: Apotheken setzen auf eigene Software-Lösung »
Mehr aus Ressort
- Sepa-Lastschriftverfahren Gehe streicht Erstattungsanspruch »
- Bis zu 900 Millionen Euro Xevinapant: Merck kauft Krebsmittel »
- Großhandel Gehe/Alliance streicht Regionen zusammen »
APOTHEKE ADHOC Debatte