Phoenix: Der Umschlagplatz neben der Turnhalle Alexander Müller, 25.04.2019 14:07 Uhr
Berlin - Vom Beitrag der Großhändler zur Arzneimittelversorgung bekommt die Bevölkerung in der Regel wenig mit. Selbst Kleintransporter mit Apotheken-A werden vermutlich regelmäßig mit dem Botendienst verwechselt. Das heißt aber nicht, dass sie unbeobachtet sind – etwa der Großhändler Phoenix beim regelmäßigen Umpacken von Kisten auf einem öffentlichen Parkplatz. Daran ist aber gar nichts geheimnisvoll, versichert ein Sprecher des Branchenprimus.
Das Ganze soll sich im hessischen Flieden abgespielt haben, genauer auf dem Parkplatz neben der Halle des Turnvereins Flieden 1912 an der Königreichallee. Hier will ein Beobachter seit mehreren Monaten „einen täglichen Umschlag von Medikamenten im Freien“ gesehen haben.
Auf dem mitgelieferten Bildmaterial sieht man tatsächlich mehrere Kleinlaster und größere Stapel von weißen Boxen und grünen Großhandelswannen. Wo oder wann das Bild aufgenommen wurde, ist unklar. Jedenfalls scheint der Beobachter vom Fach zu sein, denn er macht sich Sorgen um die in den Kisten mutmaßlich gelagerten Medikamente: „Zum Teil stehen Boxen über eine Stunde in dieser Fläche. In der heutigen Zeit frage ich mich, wie hier die Temperaturen (15 bis 25 Grad) sicherstellt werden können.“ Ob die Good Distribution Practises (GDP) das zuließen?
Ein Phoenix-Sprecher macht auf Nachfrage zwar keine Angaben zu konkreten Umschlagplätzen des Großhändlers, bestätigt aber grundsätzlich, dass „aus logistischen Gründen ein Umladen von verschiedenen Sendungen in unserem Auslieferprozess notwendig“ sei. Dabei sei die Arzneimittelsicherheit für Phoenix von höchster Wichtigkeit. „Dies beachten wir selbstverständlich auch im Rahmen der von Ihnen genannten Umladung“, so der Sprecher.
Die Logistik-Tochter Transmed führe sämtliche Transporte gemäß GDP durch. „Dabei steht die direkte, zeitgerechte Distribution pharmazeutischer Produkte vom Hersteller zu Apotheken, Krankenhäusern und weitervertreibenden Großhandel im Mittelpunkt. Unsere Logistikservices entsprechen den gestiegenen gesetzlichen Anforderungen der Arzneimittelhandelsverordnung sowie den darin verankerten Leitlinien für die gute Vertriebspraxis“, so der Sprecher.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Großhandel Noweda: GDP-Tricks auf dem Aldi-Parkplatz? »
-
Arzneimittel weichgekocht Versandhandel im Sommer: Aufsicht kapituliert »
-
Temperaturkontrolle Aufsicht erinnert an Hitze-Regeln »
-
Temperaturkontrolle Jetzt meldet sich die Aufsicht von DocMorris »
-
Versandhandel Geschmolzene Kapseln – und alle sehen weg »
-
Temperaturkontrolle „Diesen Wildwuchs würde man nicht erwarten“ »
Neuere Artikel zum Thema
-
Apotheken-App Phoenix: Roadshow für digitale Offensive »
- Apotheken-Apps Phoenix klebt Plakate für „Deine Apotheke“ »
- Lieferengpässe Noweda: Defekt-Flyer für alle Apotheken »
- Großhandel Phoenix: Digitalexperte für Apotheken »
Mehr aus Ressort
- Positionspapier gegen Lieferengpässe Bestandsabfrage für Apothekenkunden »
- Verunreinigung Metformin: Kommt das NDMA aus dem Blister? »
- Verunreinigungen NDMA: Jetzt auch Metformin betroffen »
APOTHEKE ADHOC Debatte