Internationales
Produktion in Afrika Biontech: mRNA-Impfstoffe gegen Malaria und Tuberkulose
Die ersten Container für die von Biontech geplante Produktionsstätte für mRNA-Impfstoff kommen voraussichtlich im kommenden März in Ruanda an. Im Verlauf des... Mehr»
Verunreinigte Medikamente 100 Kinder tot – Indonesien verbietet Arzneisäfte
Erst kürzlich wurden 70 Todesfälle von Kindern in Gambia gemeldet. Sie starben vermutlich an verunreinigten Erkältungsmitteln. Die betroffenen Medikamente... Mehr»
Rückläufige Zahlen WHO warnt: Bei Affenpocken-Überwachung nicht nachlassen
Trotz weltweit rückläufiger Zahlen an Affenpocken-Nachweisen warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor einem leichtfertigen Umgang mit der Krankheit. Mehr»
Nach Tod von Dutzenden Kindern Indien stoppt Hustensaftproduktion
Dutzende Kinder sind in Gambia womöglich durch verunreinigte Husten- und Erkältungssäfte gestorben – nun soll der indische Hersteller die Produktion einstellen. Mehr»
Wegen Putins Angriffskrieg Absatz verdoppelt: Russen kaufen Antidepressiva
In Russland ist der Verkauf von Antidepressiva in Apotheken zuletzt deutlich gestiegen. In der Woche vom 19. bis 25. September sei der Absatz um 120 Prozent... Mehr»
Übertragung ohne typische Hautausschläge Affenpocken: Asymptomatisch positiv
Pockenartiger Hautausschlag, Fieber und heftige Schmerzen am ganzen Körper – eigentlich typische Symptome der Infektion mit dem Affenpockenvirus (MPXV). Bisher... Mehr»
Warnung vor Affenpocken China: „Hautkontakt mit Ausländern“ vermeiden
Nach der Entdeckung des ersten Falls von Affenpocken in China hat der Chefepidemiologe des nationalen Gesundheitsamtes die Bevölkerung davor gewarnt, in... Mehr»
Debatte um Wirkstoffverschreibung Aut-idem: „In Österreich jedenfalls nicht“
Während hierzulande die Abgabe in der Apotheke durch die Rabattverträge geprägt ist, können Ärztinnen und Ärzte in Österreich noch frei entscheiden, welches... Mehr»
Sofortmaßnahmen nach Abwasserfunden Polio als Katastrophenfall: Apotheken dürfen impfen
Weitere Nachweise von Polioviren im Abwasser haben den US-Bundesstaat New York in Alarmbereitschaft versetzt. Gouverneurin Kathy Hochul rief am Freitag in Bezug... Mehr»
Mehrere Fälle von schwerer Lungenentzündung Drei Tote in Argentinien durch unidentifizierte Lungenkrankheit
Behörden in Argentinien suchen nach der Ursache für mehrere Fälle von schwerer Lungenentzündung in einer Privatklinik. Drei Menschen sind bislang gestorben,... Mehr»
Ausschlag mit roten Blasen Tomatenfieber: Was steckt dahinter?
Die Symptome sind eindeutig, hohes Fieber, starke Gelenkschmerzen und rote Bläschen am ganzen Körper. Ein neuer Ausbruch bei mehr als 100 Kindern in Indien... Mehr»
Kinderlähmung galt aus ausgerottet Polio-Virus: Erstmals im Abwasser aufgetaucht
In den vergangenen Wochen tauchten vermehrt Meldungen von Polio-Viren im Abwasser auf. In London spricht man von einer besorgniserregenden Anzahl von... Mehr»