Internationales
Info-Website seit Trump wieder offline USA: Apotheker dürfen Abtreibungspillen verschreiben
In den USA wurde Apothekerinnen und Apothekern eine neue Verantwortung übertragen. So können Approbierte ab sofort Abtreibungsmedikamente verschreiben, statt... Mehr»
Telepharmazie in Island Keine Apotheker, keine PTA: Apotheken stellen Ungelernte ein
Während hierzulande zuletzt heftig über Apotheken ohne Apotheker:innen gestritten wurde, existieren in Island bereits seit Längerem Filialen, die ohne... Mehr»
In 20 weiteren US-Städten Amazon Pharmacy baut Same-Day-Delivery aus
Während die Vor-Ort-Apotheken in den USA ihre Filialen reihenweise schließen, baut Amazon Pharmacy sein Angebot konsequent aus. Der Versender plant, in diesem... Mehr»
Verspricht umfassende Gesundheitsreform Britischer Premier will NHS reformieren
Großbritanniens Premierminister Keir Starmer hat die Reform des maroden Gesundheitssystems als „Grundpfeiler“ seiner Politik bezeichnet. Millionen Menschen im... Mehr»
Atemwegserkrankungen und Unterernährung Krankheit X: WHO findet Ursache
Das Rätsel um die „Krankheit X“ im Kongo scheint gelöst: Sie ist eine Mischung aus unterschiedlichen Erkrankungen und Unterernährung. In 430 Laborproben wurden... Mehr»
Insulin statt Semaglutid Geldstrafen im Prozess um gefälschtes Ozempic
Zwei Unternehmer sind in Österreich wegen des Vertriebs von gefälschten Abnehmspritzen verurteilt worden. Sie wurden am Landgericht Steyr wegen Verstößen gegen... Mehr»
US-Apothekenkette Walgreens vor Übernahme?
Der Finanzinvestor Sycamore Partners spricht mit der kriselnden Apothekenkette Walgreens Boots Alliance (WBA) offenbar über eine Übernahme. Danach könnte der... Mehr»
Kritik an Trumps Auswahl Nobelpreisträger gegen Kennedy als US-Gesundheitsminister
Mehr als 75 Nobelpreisträger sprechen sich einem Bericht der New York Times zufolge gegen Robert F. Kennedy Jr. als künftigen US-Gesundheitsminister aus. Der... Mehr»
Ausbruch in der Republik Kongo „Krankheit X“: Rund 400 Erkrankte
Zu wenig Epidemiologen, zu wenig Medikamente, dafür neue Krankheitsfälle: Die Lage in der von der „Krankheit X“ betroffenen Region in Kongo bleibt... Mehr»
Alle Plätze ausgebucht Österreich: Fortbildungspflicht für Apotheker
In Baden-Württemberg ist sie bislang nur eine Diskussion, in Österreich hingegen bereits Realität: die Fortbildungspflicht. Innerhalb von drei Jahren müssen... Mehr»
520 Millionen Euro Apotea: Versender will an die Börse
Acht Jahre nach Shop Apotheke (Redcare) und sieben Jahre nach Zur Rose (DocMorris) will eine weitere Versandapotheke an die Börse: Der schwedische Marktführer... Mehr»
Hersteller profitieren an der Börse Abnehmspritzen: US-Erstattungspläne sorgen für Aufschwung
Die Hersteller von Arzneimitteln zur Gewichtsreduktion könnten von umfangreichen Kostenübernahmen in den USA profitieren. An der Börse sorgt bereits heute die... Mehr»