Internationales
Apothekengründer brauchen Werbung EuGH: Kein Schutz für Platzhirschapotheken
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das Werbeverbot für Apotheken in Polen gekippt. Denn das diene nicht dem Schutz vor übermäßigem Arzneimittelkonsum,... Mehr»
Corona-Ursprung weiterhin unklar WHO kritisiert fehlende Kooperation Chinas
Ist das Coronavirus aus einem Labor entwichen? Oder absichtlich freigesetzt worden? Oder vom Tier auf den Menschen übergesprungen? Ein WHO-Wissenschaftsrat... Mehr»
Abnehmspritzen Wegovy als Rezeptur: Novo Nordisk schmeißt Hims raus
Nur etwa zwei Monate lang kooperierte der Wegovy-Hersteller Novo Nordisk mit dem US-Konzern Hims & Hers. Über die große Plattform konnten sich Interessierte das... Mehr»
Eine junge österreichische Apothekerin will den Familienbetrieb auf Vordermann bringen. Weil die Bank den Kredit verwehrt, startet sie eine... Mehr»
Oberhaus muss noch zustimmen Sterbehilfe: Britisches Unterhaus stimmt für Legalisierung
Das Gesetz zur Legalisierung der Sterbehilfe in England und Wales ist einen bedeutenden Schritt vorangekommen. Über das Vorhaben wird emotional debattiert –... Mehr»
Generalanwältin fordert mehr Zeit Impfschäden: EuGH-Gutachten fordert längere Haftungsfristen
Impfschäden nachzuweisen gilt als schwierig, oft gehen Betroffene erst Jahre später gegen die Hersteller vor. Generalanwältin Laila Medina am Gerichtshof der... Mehr»
Kein Nachweis für Gesundheitsschutz EuGH kippt Werbeverbot für Apotheken
Nur die Adresse und die Öffnungszeiten: Mit mehr Informationen dürfen Apotheken in Polen im Grunde genommen nicht werben. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat... Mehr»
Vater bemerkt Fehler rechtzeitig Opioid statt Stimulanz: Apotheke vertauscht Medikament für Kind
Eine kanadische Apotheke soll das ADHS-Medikament eines 9-jährigen Jungen laut eines Berichts des People Magazines versehentlich mit einem starken Opioid... Mehr»
Vorschrift in Polen EuGH prüft Werbeverbot für Apotheken
In Polen ist nicht nur der Rx-Versandhandel verboten, Apotheken dürfen im Grunde noch nicht einmal für sich und ihre Angebote werben. Ob diese strenge... Mehr»
Argentinien Kontaminiertes Fentanyl: 38 Todesfälle
Dutzende Patienten sind in mehreren Kliniken des Landes gestorben. Sie wurden mit einem kontaminierten Schmerzmittel behandelt. Die Behörden prüfen nun, ob... Mehr»
„Interessenkonflikte“ US-Minister löst 17-köpfigen Impf-Beirat auf
US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy hat das gesamte Impfgremium der US-Gesundheitsbehörde CDC aufgelöst. „Wir entlassen die 17 derzeitigen Mitglieder des... Mehr»
Mehr Aufklärung gewünscht Cyber-Angriff auf Apotheke
Kriminellen war es Mitte April gelungen, sich Zugang zum IT-System einer Wiener Apotheke zu verschaffen. Der Inhaber möchte das Bewusstsein der Kolleginnen und... Mehr»
Neue Zulassungen in den USA Biosimilars: Apotheken dürfen erstmals austauschen
Der Generikakonzern Sandoz hat den Marktstart von zwei neuen Biosimilars in den USA bekannt gegeben. Wyost und Jubbonti, beides Nachahmerprodukte des Wirkstoffs... Mehr»