Österreich/Schweiz
Medikationsanalysen Schweiz: Mehr Geld für Beratung
Schweizer Apotheken sollen künftig von den Krankenkassen Geld bekommen, wenn sie Patient:innen in der Therapietreue unterstützen und Medikationsanalysen... Mehr»
Aufatmen in Apotheken Österreich: Nullretax soll wieder wegfallen
In Österreich sind die Vorgaben für die Abgabe lockerer als hierzulande – zumindest waren sie das bis jetzt. Seit einigen Wochen sind erstmals überhaupt... Mehr»
Rx-Versandverbot soll bleiben Österreich: Apothekerkammer lobt Regierungsprogramm
Die zukünftige schwarz-rot-pinke Regierung in Österreich hat ihr gemeinsames Regierungsprogramm vorgestellt. Darin spielen auch Apotheken eine wichtige Rolle –... Mehr»
Plädoyer für Rx-Versand Österreich: Redcare sieht Versorgungsnot
Die Vor-Ort-Apotheken in Österreich werden die Arzneimittelversorgung nicht allein stemmen können – so das Ergebnis einer von Redcare in Auftrag gegebenen... Mehr»
Jahrelange illegale Importe Geldstrafe und Rücktritt: Verbandschef dealte mit Potenzmitteln
Apotheker Lorenz Schmid soll für seine Stammkunden illegal Potenzmittel beschafft haben. Der Betreiber der Toppharm Apotheke in der Zürcher Innenstadt ist kein... Mehr»
„Wir sind Wegbegleiter bis zum Schluss“ Sterbehilfe in Österreich: Todesmittel aus der Apotheke
Anders als in Deutschland ist die Beihilfe zum Suizid in Österreich seit dem 1. Januar 2022 unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Seitdem können Betroffene... Mehr»
Quadrille & Networking in der Hofburg Ball der Pharmazie: Österreichs Apotheker tanzen
Es gibt auch im Nachbarland für die Apotheken immer weniger Grund zum Feiern. Umso ausgelassener werden dafür die Feste zelebriert. Bälle haben in Österreich... Mehr»
Insulin statt Semaglutid Geldstrafen im Prozess um gefälschtes Ozempic
Zwei Unternehmer sind in Österreich wegen des Vertriebs von gefälschten Abnehmspritzen verurteilt worden. Sie wurden am Landgericht Steyr wegen Verstößen gegen... Mehr»
Alle Plätze ausgebucht Österreich: Fortbildungspflicht für Apotheker
In Baden-Württemberg ist sie bislang nur eine Diskussion, in Österreich hingegen bereits Realität: die Fortbildungspflicht. Innerhalb von drei Jahren müssen... Mehr»
Überdosierung von Codein Tödlicher Hustensaft: Hersteller haftet für Beipackzettel
In Österreich verstarb im Januar 2015 ein vierjähriges Mädchen, nachdem ihm eine Überdosis eines Codein-haltigen Hustensafts verabreicht worden war. Jetzt... Mehr»