Internationales

Oklahoma: 10 Jahre Haft für Durchführung von Abtreibungen

Die Durchführung einer Abtreibung kann im US-Bundesstaat Oklahoma künftig mit bis zu zehn Jahren Haft und einer Geldbuße von bis zu 100.000 US-Dollar (92.000... Mehr»

China: 40 Prozent aller Wirkstoffproduzenten sitzen in drei Städten

China stellt zahlreiche Wirkstoffe für den Weltmarkt her. Dabei konzentrieren sich die Standorte vor allem auf die Städte Shanghai, Jiangsu und Zhejiang. 40... Mehr»

WHO warnt vor schnellen Corona-Lockerungen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ruft Länder nach dem Lockern von Corona-Schutzmaßnahmen dazu auf, weiterhin rigoros Menschen auf das Virus zu testen. „Die... Mehr»

Heimversorgung: Großhändler schickt Ärzte

In der Schweiz will der Pharmahändler Galenica verstärkt Alters- und Pflegeheime beliefern. Dazu übernimmt Galenica 50 Prozent an Emeda, einer Tochter der... Mehr»

Ukraine: Mehr als 100 Angriffe auf Gesundheitswesen

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat seit dem russischen Einmarsch mehr als 100 Angriffe auf das Gesundheitswesen in der Ukraine verzeichnet. Mehr»

Ärzte klagen gegen Apotheken-Werbespots

Die österreichische Ärzteschaft hat eine Werbekampagne der Apothekerkammer als irreführend kritisiert. Das Handelsgericht Wien gab den Ärzten Recht. Die... Mehr»

Kammerwahlen in Österreich Zweite Amtszeit für Mursch-Edlmayr

Zweite Amtszeit für Mursch-Edlmayr

Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr bleibt Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer (ÖAK). Sie wurde zum zweiten Mal an die Spitze der Standesvertretung gewählt.... Mehr»

Mediathek
Verletzte Apothekerinnen: Ministerium gibt Opfern ein Gesicht

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine trifft auch Apotheken – und fordert dort Opfer, wo Menschen pharmazeutische Hilfe leisten und dringend benötigen. In... Mehr»

Fünf „Wohnzimmertests“ pro Person und Woche 10 Euro je Kunde: Apotheken verteilen Gratis-Selbsttests

10 Euro je Kunde: Apotheken verteilen Gratis-Selbsttests

Österreich macht einen Schritt zurück bei der Corona-Bekämpfung und führt die Abgabe kostenloser Selbsttests über Apotheken wieder ein. Ab 9. April sollen sie... Mehr»

Patentstreit um Comirnaty-Lipide

In den USA ist ein Streit um den Corona-Impfstoff Comirnaty entbrannt. Es geht um die Technologie für die Herstellung der Lipid-Nanopartikel, mit denen die mRNA... Mehr»

64 bestätigte Angriffe auf Gesundheitswesen WHO: Jede zweite Apotheke in der Ukraine geschlossen

WHO: Jede zweite Apotheke in der Ukraine geschlossen

Das Gesundheitswesen in der Ukraine ist laut der Weltgesundheitsorganisation WHO seit dem russischen Einmarsch 64 bestätigten Angriffen ausgesetzt gewesen. Das... Mehr»

Paxlovid-Generika für Entwicklungsländer

Nicht nur bei den Corona-Impfstoffen werden die Patente für Entwicklungsländer freigegeben. Auch beim Covid-Medikament Paxlovid gibt es Generika für... Mehr»

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»