Plattformen
Elektrolyte, Duschgel, Kondome Mayd bringt Festival-Checkliste: Oralpädon nicht vergessen
Die Festivalsaison hat bereits begonnen. Und da für die meisten die letzten Großveranstaltungen schon einige Zeit zurückliegen, hat Mayd seinen Kund:innen eine... Mehr»
Parfümeriekette wirbt für OTC und Kosmetik Apothekenmarken bei Douglas: Das sagen die Hersteller
Arzneimittel gehören nach der Übernahme von Disapo zum Standardsortiment von Douglas. Auf der Plattform der Parfümeriekette sind die Apothekenmarken integriert.... Mehr»
„Douglas goes Apotheke“ Müller vs. Mecking: Schlagabtausch bei Linkedin
Die neue Douglas-Werbung für Arzneimittel und Apothekenkosmetik hat für Aufsehen gesorgt. Konzernchefin Tina Müller feierte auch in sozialen Netzwerken den... Mehr»
Parfümeriekette mit Rx-Plänen Douglas will E-Rezepte annehmen
Mit dem Kauf der niederländischen Versandapotheke Disapo steigt Douglas in den Apothekenmarkt ein. Konzernchefin Tina Müller, einst Aufsichtsrätin bei Stada,... Mehr»
„Wir können als Apotheke nur schauen, wo unser Platz ist“ Mayd-Apotheke wünscht sich Rechtssicherheit
Das Geschäftsmodell von Schnelllieferdiensten steht in der Kritik. Gleichzeitig entscheiden sich einige Apotheken, auf externe Anbieter von Plattformen und Apps... Mehr»
LAGeSo führt schon Verfahren Angriff auf Lieferdienste: Folgen für die Apotheken
Das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) hält die Verträge zwischen Schnelllieferdiensten und Apotheken für nichtig und moniert mehrere... Mehr»
AGB der Lieferdienste Mayd & Co: Im Kleingedruckten keine Apotheke
Lieferdienste sind keine Apotheken – und bieten trotzdem apothekenpflichtige Medikamente in ihren Apps an. Wie das aus ihrer Sicht rechtlich korrekt gehen soll,... Mehr»
Aufsicht gegen Lieferdienste Behörde erklärt Apothekenverträge für nichtig
Das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) hat die Verträge zwischen Schnelllieferdiensten wie Mayd und Apotheken unter die Lupe genommen. Bei... Mehr»
Schnelllieferdienst wartet auf Investor Kurando droht Insolvenz
Der Schnelllieferdienst Kurando hat finanzielle Probleme. Derzeit können keine Arzneimittel über die App bestellt werden. Den Partner-Apotheken wurden die... Mehr»
Außerordentliche Hauptversammlung HAV: 300.000 Euro mehr für Gedisa
Beim Hessischen Apothekerverband (HAV) soll heute ein Nachtragshaushalt für die Beteiligung an der Gedisa (Gesellschaft für Digitale Services der Apotheken) in... Mehr»