Erneut gibt es Rückrufe durch die Azido-Verunreinigungen bei Losartan und auch die nächsten Champix-Reimporte müssen retour.
Losartan Heumann 25 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten
betroffene Chargen: LC48379, LC48381, LC48386, LC59821, LC59844, LC59865
Losartan Heumann 50 mg, 98 Filmtabletten
betroffene Chargen: LC49608, LC49616, LC58394, LC59738, LC59739, LC59741
Losartan Heumann 100 mg, 28 und 98 Filmtabletten
betroffene Chargen: LC44602, LC60250, LC60253, LC60254, LC60255
Losartan comp. Heumann 50 mg/12,5 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten
betroffene Chargen: LC53391, LC60738, LC60770, LC60775
Nun ruft auch Heumann verschiedene Losartan-haltige Arzneimittel zurück. Grund ist auch hier die prozessbedingte Verunreinigung mit der Losartan-spezifischen Azido-Verbindung 5-[4’-[(5-(Azidomethyl)-2-butyl-4-chloro-1H-imidazol-1-yl)methyl]-[1,1’-biphenyl]-2-yl]-1H-tetrazol. Lagerbestände sollen überprüft und gegebenenfalls mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zurückgeschickt werden.
APOTHEKE ADHOC Debatte