Apothekerin erfrischt Staugeplagte APOTHEKE ADHOC, 01.08.2018 14:25 Uhr
-
Willkommene Abkühlung: Apothekenchefin Alexandra Fuchsbichler verteilt gekühltes Wasser an Autofahrer. Foto: Apotheke Krems
-
Aufgrund der Vollsperrung eines Tunnels im Ort, quält sich eine Blechlawine aus PKW, aber auch Bussen und Lkw durch die engen Straße, unter anderem an der Apotheke Krems. Foto: Apotheke Krems
-
„Da konnten wir uns nicht ansehen, wie die armen Autofahrer bei sengender Hitze ausharren, bis es wieder weiter geht und beschlossen eisgekühltes Wasser zu verteilen", sagt die Apothekerin. Foto: Apotheke Krems
-
Jedes Mal, wenn der Verkehr einmal mehr zum erliegen kommt, eilen zwei Mitarbeiterinnen der Apotheke mit einem Vorrat an gekühlten Wasserflaschen nach draußen und bringen das kühle Nass an den Mann. Foto: Apotheke Krems
-
Die Flaschen mit dem Apotheken-Logo habe man bereits im Frühsommer bestellt. Foto: Apotheke Krems
-
Eigentlich sollten sie als kleines Werbegeschenk an die Kunden verteilt werden, die eine Reiseapotheke erwerben. Foto: Apotheke Krems
-
„Angesichts der Hitze und der Verkehrssituation haben wir sie etwas zweckentfremdet“, lacht die Apothekerin. Foto: Apotheke Krems
-
Die Aktion kommt an. Bereits 200 Flaschen haben die Apothekenmitarbeiter verteilt. Foto: Apotheke Krems
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Rekordtemperaturen haben nicht nur Deutschland, sondern auch Österreich fest im Griff. Hier wie dort stöhnen Menschen unter der Sommerhitze. Deshalb sorgt die Aktion der Apotheke Krems aus Voitsberg für Begeisterung. Da sich aufgrund einer Tunnelvollsperrung der Verkehr vor der Apotheke staut, verteilen Apothekenmitarbeiter kühles Wasser an die hitzegeplagten Autofahrer.
Bis September ist der Tunnel in Voitsberg bei Graz vollgesperrt. Der gesamte Verkehr wird über die Stadt umgeleitet. Eine Blechlawine aus PKW, aber auch Bussen und Lkw quält sich durch die engen Straßen, unter anderem vorbei an der Apotheke Krems von Alexandra Fuchsbichler. „Bei den vielen Autos lässt es sich nicht vermeiden, dass sich der Verkehr immer wieder staut“, berichtet die Apothekerin. „Da konnten wir uns nicht ansehen, wie die armen Autofahrer bei sengender Hitze ausharren, bis es wieder weiter geht und beschlossen eisgekühltes Wasser zu verteilen.“
Jedes Mal, wenn der Verkehr zum Erliegen kommt, eilen zwei Mitarbeiterinnen der Apotheke mit einem Vorrat an gekühlten Wasserflaschen nach draußen und bringen das kühle Nass an den Mann. „Für uns ist es kein großer Aufwand, wir machen das gern“, so Fuchsbichler. Die Flaschen mit dem Apotheken-Logo habe man bereits im Frühsommer bestellt. Eigentlich sollten sie als kleines Werbegeschenk an die Kunden verteilt werden, die eine Reiseapotheke erwerben. „Angesichts der Hitze und der Verkehrssituation haben wir sie etwas zweckentfremdet“, lacht die Apothekerin.
Und das kommt an. Nur ein einziger Fahrer hätte bisher das Autofenster nicht geöffnet. „Ich glaube, er hatte Angst“, scherzt Fuchsbichler. Auch ansonsten würden die Menschen im ersten Moment etwas verdutzt reagieren, dann aber sich über die willkommene Abkühlung freuen. „Manchmal halten die Autofahrer auf der Gegenfahrbahn sogar extra an und bitten um ein Fläschchen“, berichtet sie. „Wir gönnen es ihnen natürlich ebenfalls.“
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
DAK-Umfrage Hitzewelle: Frauen leiden häufig mehr als Männern »
-
Mir! Ist! heiß! PTA-Tricks gegen die Hitzewelle »
-
Revision Die Hitze-Kontrolle der Pharmazieräte »
-
Hohenzollern Apotheke Münster Kühle Säfte an heißen Tagen »
-
Studie Hitze lässt uns langsamer denken »
-
Lagerbedingungen Kühle Taschen und heißes Wetter »
-
Expertentipps Was tun, wenn die Klimaanlage ausfällt »
Neuere Artikel zum Thema
-
Hitzewelle-Risiko Nebenwirkungen durch hohe Temperaturen »
-
Hitzewelle Erste Hilfe: Sonnenstich oder Hitzschlag? »
-
Hitzewelle Fünf Tipps zum Coolbleiben »
-
Hilfsaktion Apothekerin rettet Klassenfahrt »
-
Hitzewelle 200 Milliliter Wasser pro Stunde »
-
Temperaturkontrolle Aufsicht erinnert an Hitze-Regeln »
-
Dinge, die ein Apotheker/PTA nie sagen würde #Hitze Wir haben übrigens auch Deo... »
-
EDV-Anbieter Pharmatechnik gibt Hitzefrei »
- Schwerte Stromausfall: Apotheke rettet Medikamente im Mitarbeiterkühlschrank »
- Musikvideos „Jerusalema“-Challenge: Warner fordert Lizenzgebühren »
- „Hier sind auch Menschen ohne Maske willkommen!“ Heilbronn: Apotheke wirbt für „Querdenker“ »
Mehr aus Ressort
- Stammkunde völlig aufgelöst Vor Apotheke: Hund aus dem Auto geklaut »
- 83-Jährige verliert 140.000 Euro Angebliches Falschgeld: Trickbetrüger als Apotheker »
- Pollen fliegen weiter Klimawandel verstärkt Allergie-Probleme »
APOTHEKE ADHOC Debatte