Kühle Säfte an heißen Tagen | APOTHEKE ADHOC
Hohenzollern Apotheke Münster

Kühle Säfte an heißen Tagen

, Uhr
Berlin -

Kleine Säfte gegen die große Hitze: Die Hohenzollern Apotheke in Münster hält für ihre Kunden eine besondere Überraschung bereit. Heute und morgen verteilt das Team gekühlte Säfte von Rabenhorst – so lange der Vorrat reicht.

Mit einem Facebook-Post macht die Hohenzollern Apotheke in Münster auf die Aktion aufmerksam. „Auch an den heißen Tagen ist es bei uns angenehm kühl. Nicht nur, damit die Kollegen einen kühlen Kopf bewahren und Sie sich bei einem Besuch wohlfühlen – auch Medikamente wollen bei so einem Wetter ordnungsgemäß gekühlt und gelagert werden! Damit es für Sie bei einem Besuch noch angenehmer wird, verteilen wir an diesem Mittwoch und Donnerstag kostenfrei kühle Säfte von Rabenhorst (solange der Vorrat reicht).“ Erfrischt werden die Münsteraner in der Hohenzollern Apotheke am Ring und im Marktkauf. Etwa 800 Flaschen der Minisäfte von Rabenhorst halten die Apotheken für ihre Kunden bereit.

„Es war eine spontane Idee“, erzählt das Team. „Die Säfte sind ein tolles Give away in der superheißen Zeit. Es ist eine nette kleine Sache“ – und nebenbei wirkt man noch dem Sommerloch entgegen. „Die Säfte sind gesund und haben ein cooles Image.“

Serviert wird aus dem Sektkübel, hier liegen die kleinen Flaschen auf Eis. „Jeder, der in die Apotheke kommt, bekommt einen kleinen Saft in die Hand gedrückt. Die Kunden nehmen die Aktion sehr gut an“, freut sich das Team. In der Hohenzollern Apotheke sind die kleinen Säfte ohnehin sehr beliebt und zählen zum festen Verkaufssortiment in der Freiwahl.

Noch bis zum 31. Juli läuft die Kinder-Malaktion. Kleine Künstler zwischen vier und zwölf Jahren können ihre Bilder unter dem Motto „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ in den Hohenzollern Apotheken Münster abgeben. Auf den kreativen Nachwuchs wartet eine kleine Sommerüberraschung.

Das Team der Hohenzollern Apotheke ist seit mehr als 25 Jahren für die Münsteraner im Einsatz. Der Standort im Marktkauf hat seine Türen im September 2010 geöffnet. Apotheker Max Eberwein und Apothekerin Angelika Plassmann leiten das etwa 70-köpfige Team.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin »
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar »
Mehr aus Ressort
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»