Linola kommt als Nasen-Balsam APOTHEKE ADHOC, 07.12.2020 07:41 Uhr
Berlin - Dr. Wolff hat mit der Linola-Reihe eine bekannte Hautschutz-Serie für trockene und gereizte Haut auf dem Markt. Nun wird das Portfolio um einen speziellen Nasen-Balsam erweitert.
Passend zur kalten Jahreszeit bringt Dr. Wolff den Linola Nasen-Balsam auf den Markt: Er soll gereizte Schnupfen-Nasen beruhigen und Rötungen und Irritationen lindern. Zudem soll die Haut um die Nase regeneriert werden. Denn nicht nur das Naseputzen, sondern auch das vermehrt produzierte Nasensekret selbst reizt die Haut und kann zu Schmerzen führen. Kalte Temperaturen und trockene Heizungsluft irritieren die Haut zusätzlich.
Der Linola Nasen-Balsam enthält die bewährte Linola-Rezeptur. Er soll sich wie ein schützender Film auf die Haut legen und dabei atmungsaktiv sein. Bestehende Symptome sollen gelindert und neuen Reizungen vorgebeugt werden. Die Formulierung ist frei von Mineralölen, Silikonen, synthetischen Duftstoffmischungen und Mikroplastik.
Die Tube kommt mit einem Applikator daher, so kann der Balsam präzise nach Bedarf aufgetragen werden. Der Balsam ist in einer Packungsgröße von 6 ml erhältlich und kostet rund 4 Euro.
Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand und abonnieren Sie den Newsletter von APOTHEKE ADHOC.
Lesen Sie auch
-
Kosmetikhersteller baut Sortiment um Wegen Corona: Linola wird antiseptisch »
-
Neueinführung Früher als geplant: Händedesinfektion von Linola »
-
Systemische Nebenwirkungen bei estradiolhaltigen Cremes Linoladiol N: Einmalig und maximal vier Wochen »
-
Baby- und Kinderpflege Dr. Wolff bringt Little Lino »
-
Pharma- und Kosmetikhersteller Vagisan pusht Dr. Wolff »
Neuere Artikel zum Thema
-
Anti-Corona-Handcreme Linola sept: Hand-Balsam wird Biozidprodukt »
-
Schutz vor Infekten Salzinhalation: Wenn, dann richtig »
-
Kosmetikhersteller Linolasept: Sonderkonjunktur bei Dr. Wolff »
-
Dr. Wolff bestätigt Wirksamkeit Linola: Handbalsam inaktiviert Coronaviren »
- Selbsttest von Aesku Aldi-Test: Zertifikate für jedermann »
- Boson von Technomed Laientest: Kein Exklusivrecht für dm »
- Apothekenmarken über Marktplatz Apo-Rot: Nachschub für Douglas »
Mehr aus Ressort
- Vorstandswechsel im Rechenzentrum Arndt ersetzt Thomé beim ARZ Haan »
- Neue Marke CannabiStada Stada vertreibt Cannabis »
- Bionorica und Coronakrise „Ohne Apothekenberatung leiden wir“ »
APOTHEKE ADHOC Debatte