Wegen Corona: Linola wird antiseptisch Nadine Tröbitscher, 12.05.2020 09:45 Uhr
-
Neue Produkte: Linola erweitert seine Serie zur Desinfektion. Foto: Dr. Wolff
-
Firmenchef Eduard Dörrenberg will Desinfektion und Hautpflege vereinen. Foto: Dr. Wolff
-
Als medizinische Kosmetik ist Linola seit Jahren bekannt. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
2019 kam Little Lino dazu. Foto: Dr. Wolff
-
Es handelt sich um eine Pflegeserie für Kinder. Foto: Dr. Wolff
-
Christoph Harras-Wolff (links) und Dörrenberg führen das Unternehmen gemeinsam mit Dr. Christian Mestwerdt. Foto: Dr. Wolff Gruppe
-
Einer der größten Umsatzbringer von Dr. Wolff ist die Drogeriemarke Alpecin. Foto: Dr. Wolff
-
Weitere bekannte Marken sind Biorepair und ... Foto: APOTHEKE ADHOC
-
... Vagisan. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Die Inhaberfamilien haben die internationale Expansion vorangetrieben. Foto: Dr. Wolff
-
Dr. Kurt Wolff steht dabei für Kosmetik, Dr. August Wolff für medizinische Produkte. Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Linola gehört seit Jahren zu den bekannten medizinischen Pflegeprodukten in der Apotheke. Jetzt soll die Marke trotz – oder gerade wegen – der Corona-Krise um ein neues Portfolio für die Handdesinfektion erweitert werden. Auf das Händedesinfektionsgel, das im März erfolgreich auf den Markt geworfen wurde, folgen jetzt zwei weitere Produkte.
Das Desinfektionsgel Linola sept ist seit März erhältlich. Eigentlich war die Markteinführung für den Sommer geplant, doch aufgrund der aktuellen Situation wurde der Launch vorgezogen. Nun setzt man in Bielefeld auf die Handhygiene als eigene Kategorie und bringt eine dreiteilige Serie unter der Marke Linola sept auf den Markt – Reinigung, Desinfektion und Pflege.
Zum Portfolio gehören dann neben dem mittlerweile in vielen Apotheken bekannten Desinfektionsgel auch ein Handbalsam sowie ein Gel für die klinische Handreinigung und -pflege. „Die drei Produkte sind so aufeinander abgestimmt, dass sie eine umfassende und hautfreundliche Handhygiene gewährleisten“, teilt Dr. Wolff mit. Ab sofort sei die Bestellung über den Großhandel möglich.
„Wir haben sehr frühzeitig erkannt, dass das Thema ‚Handhygiene‘ nur ganzheitlich unter den drei Gesichtspunkten Reinigung, Desinfektion und Pflege betrachtet werden kann. In dieser besonderen Zeit reinigen und desinfizieren die Menschen ihre Hände sehr intensiv. Das führt bei vielen zu trockener Haut, das Bedürfnis nach Handcreme mit besonderer Rückfettungsleistung steigt“, erklärt Firmenchef Eduard Dörrenberg zur Ausweitung des Produktportfolios.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Neue Strategie, neue Produkte Wie Dr. Wolff der Corona-Krise entkam »
-
Neueinführung Früher als geplant: Händedesinfektion von Linola »
-
Kosmetikhersteller Linola: Konkurrenz zu Octenisept »
-
Baby- und Kinderpflege Dr. Wolff bringt Little Lino »
-
Hautpflege Esemtan: Konkurrenz für Linola »
Neuere Artikel zum Thema
-
Anti-Corona-Handcreme Linola sept: Hand-Balsam wird Biozidprodukt »
-
Gegen wunde Schnupfen-Nasen Linola kommt als Nasen-Balsam »
-
Hartmann telefoniert Apotheken ab Sterillium: Apotheken nach Bestellverhalten befragt »
-
Indien Handdesinfektionsmittel für weniger als einen Cent »
- Selbsttest von Aesku Aldi-Test: Zertifikate für jedermann »
- Boson von Technomed Laientest: Kein Exklusivrecht für dm »
- Apothekenmarken über Marktplatz Apo-Rot: Nachschub für Douglas »
Mehr aus Ressort
- Vorstandswechsel im Rechenzentrum Arndt ersetzt Thomé beim ARZ Haan »
- Neue Marke CannabiStada Stada vertreibt Cannabis »
- Bionorica und Coronakrise „Ohne Apothekenberatung leiden wir“ »
APOTHEKE ADHOC Debatte