Freiverkäufliche Apothekenmarken wandern seit Jahren nicht nur ab in die Drogerie, sondern auch in den Lebensmitteleinzelhandel. Aktuell ist ein begrenztes Sortiment bei Edeka zu finden.
In einem Edeka-Markt in Hannover werden im Regal „Kindernahrung / freiverkäufliche Arzneimittel“ derzeit Marken aus der Offizin angeboten. Zu finden sind vor allem Erkältungsmittel: Phytohustil, Ipalat, Isla, Wick Vaporub und Vapospray sowie Pinimenthol.
Zum „ausgeliehenen“ Sortiment gehören auch Vitamin- und Mineralstoffpräparate wie Eunova, Vitasprint, Biolectra, Calcium Sandoz, Basica, Magnesium Verla und Frubiase.
Angeboten werden auch Mar, Baldriparan, Formoline und Kohle Hevert. Einen Regalboden tiefer finden die Kunden Apothekenkosmetik: Medipharma, Octenisept, Fenistil, Bepanthol, Eucerin, Linola und Freiöl. Auch Mundhygieneartikel werden angeboten, etwa Pearls & Dents, Kamistad und Dynexan. Ganz unten warten schließlich Thermacare-Pflaster darauf, von den Kunden entdeckt und mitgenommen zu werden.
Alle Produkte in der Bilderstrecke.
Wie weit kann man Apotheken durch Light-Filialen ersetzen? Mit welchen Widerständen ist zu rechnen – und wie setzt man eine Liberalisierung trotzdem... Mehr»
Karl Lauterbach ist kein Gesundheitsminister. Er ist ein abgehobener Reformer, der weit weg von der Versorgung seine Sache durchziehen will. Dass seine... Mehr»
Kommen Kund:innen direkt aus der Arztpraxis in die nahegelegene Apotheke, kann es sein, dass das E-Rezept noch nicht bereitsteht. Dann heißt es... Mehr»
Morgendliche Nikolaus-Überraschung für Apotheken: Beim Einlösen von E-Rezepten konnte es Probleme geben, meldete die Gematik. Gegen Mittag war... Mehr»
Seit dem 1. August gelten die neuen erleichterten Abgaberegeln. Somit ist die Nullretax bei fehlender Dosierangabe vom Tisch. Oder? Eine... Mehr»
Bei der Belieferung von E-Rezepten kommt es derzeit immer wieder zu Problemen. Vor allem die Dauer, bis der Patient oder die Patientin mit dem... Mehr»
Bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) laufen die Apothekenreformpläne unter dem Euphemismus „Bürokratieabbau“. Tatsächlich sind sie ein... Mehr»
Die Dringlichkeitsliste für den Herbst und Winter 2023/24 wurde veröffentlicht und ist ab heute gültig. Denn: Das Pflegestudiumstärkungsgesetz... Mehr»
Ausweiskontrolle im HV: Auf die Apotheken kommt eine neue Aufgabe zu. Sie sollen dabei helfen, die digitalen Identitäten zu erstellen. Diese... Mehr»
Bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) laufen die Apothekenreformpläne unter dem Euphemismus „Bürokratieabbau“. Tatsächlich sind sie ein... Mehr»
Am Mittwoch endeten in Dresden die November-Proteste. Nicht dabei waren auch diesmal die Spitzen von Abda, Deutschem Apothekerverband (DAV) und... Mehr»
„An jeder Ecke eine Apotheke“, mit dieser Aussage werden seit Jahren die Forderungen nach einem höheren Honorar abgewiesen. Aber ist die... Mehr»
Für die Arkaden-Apotheke in Braunschweig und ihre Filialen wird ein Käufer gesucht – und zwar im Eilverfahren. Bis Ende Januar soll ein Deal in... Mehr»
„Diskussion mit Leuten an der Basis bringt am meisten, wenn vor Ort kein Wahlkampf ist“, teilte Bundesgesundheitsminister Professor Karl... Mehr»
APOTHEKE ADHOC Debatte