Walgreens liefert Arzneimittel mit Drohnen APOTHEKE ADHOC, 20.09.2019 13:30 Uhr
-
Fliegende Medikamente: Die Apothekenkette Walgreens führt gemeinsam mit Google ein Pilotprojekt durch, bei dem Arzneimittel in Minutenschnelle per Drohne ausgeliefert werden. Foto: Walgreens Boots Alliance
-
Neben rund 100 Einzelprodukten – OTC und Freiwahl, aber kein Rx – können Kunden Pakete mit vorgefertigter Zusammensetzung an Arzneimitteln bestellen, unter anderem gegen Erkältung oder für Säuglinge. Foto: Walgreens Boots Alliance
-
Auch deutsche Unternehmen haben schon Drohnen getestet, zum beispiel den „DHL Paketkopter 4.0“. Screenshot: YouTube/ DHL
-
In einem Pilotprojekt wurde er einegsetzt, um dieInsel Ukerewe im Victoriasee mit dringenden Arzneimitteln zu versorgen. Screenshot: YouTube/ DHL
-
Die ist 240 Kilometer Landweg von der Provinzhauptstadt mit dem Arzneimittellager entfernt. Die Natur ist auf der Route ist atemberaubend... Screenshot: YouTube/ DHL
-
... die Infratsruktur dafür umso schlechter. Sechs Stunden dauert die Fahrt deshalb im Schnitt. Screenshot: YouTube/ DHL
-
Für die 400.000 Einwohner der Insel ist da skatastrophal. Sie haben vor allem mit Malaria, Typhus und Bilharziose zu kämpfen. Screenshot: YouTube/ DHL
-
Die Lösung: Mit der Drohne wird die Anlieferung von Arzneimitteln auf rund 40 Minuten verkürzt. Screenshot: YouTube/ DHL
-
Beim Projekt „Deliver Future“ arbeitet DHL mit... Screenshot: YouTube/ DHL
-
... dem Drohnenentwickler Wingcopter... Screenshot: YouTube/ DHL
-
... und der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit zusammen. Die wiederum handelt im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums. Screenshot: YouTube/ DHL
-
Besonderer Vorteil: Die Drohne ist leicht zu handhaben, braucht keine Landebahn und auch sonst kaum Infrastruktur. Screenshot: YouTube/ DHL
-
Bis zu 4 Kilogramm Medikamente kann die Drohne transportieren... Screenshot: YouTube/ DHL
-
... verpackt in einer Styroporbox. Screenshot: YouTube/ DHL
-
Auf dem Rückweg von der Anlieferung kann sie dann Blut- und Laborproben mitnehmen... Screenshot: YouTube/ DHL
-
... um diese im Krankenhaus auswerten zu lassen. Screenshot: YouTube/ DHL
-
Das Projekt könne ein „Eisbrecher“ für die Arzuneimittelversorgung in Tansania oder ganz Afrika sein, so ein lokaler Verantwortlicher.
Berlin - Walgreens will seine Kunden künftig in Minutenschnelle mit Arzneimitteln beliefern. Dazu testet die US-Apothekenkette ab Oktober gemeinsam mit FedEx und der Google-Tochter Wing Aviation die Belieferung mit Drohnen. Das Pilotprojekt wird vorerst in einer Stadt durchgeführt, soll aber bei entsprechender Nachfrage später landesweit ausgerollt werden.
„Das ist die Art von Omni-Channel-Partnerschaften, die den Begriff Convenience für unsere Kunden neu definieren – Artikel innerhalb von Minuten zu liefern, nicht Stunden oder Tagen“, brüstet sich Walgreens Innovationschef Vish Sankaran. Das Unternehmen sei stolz darauf, als erstes diesen Service anbieten zu können. Vorerst gibt es den aber nur für Einwohner von Christiansburg, Virginia. Der Ort wurde ausgewählt, weil Drohnenbauer Wing bei ersten Testläufen zur Belieferung mit der nahegelegenen Virginia Tech kooperiert hat.
Die Christiansburger werden vorerst eine auf rund 100 Artikel begrenzte Auswahl haben. Rezeptpflichtige Arzneimittel können noch nicht geliefert werden, dafür laut Walgreens einige der am meisten nachgefragten OTC- und Freiwahl-Produkte des Unternehmens. Allerdings bewirbt Walgreens vorgefertigte Produktpackungen: So können auch die Pakete „Allergie“, „Baby“, „Husten/ Erkältung“, „Erste Hilfe“, „Schmerz“ und „Kindersnacks“ innerhalb von Minuten geliefert werden.
Deren Zweck erklärt Walgreens mit einem Beispiel: „Eltern, die ein krankes Kind zuhause haben, können das Baby Pack bestellen, das Artikel wie Ibuprofen für Kinder enthält, mit denen sie ihre Kleinen behandeln können, ohne dabei von ihrer Seite zu weichen.“ Diejenigen wiederum, die beispielsweise an einer Erkältung oder Grippe leiden, können demnach das Paket „Husten/ Erkältung“ bestellen und damit verhindern, dass sie ihre Keime durch den Gang in die Apotheke auch noch verteilen.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Drohnenstrategie Bundesregierung will Arzneimittel per Drohne schicken »
-
Ostafrika Pilotprojekt: DHL liefert Arzneimittel per Drohne »
-
Arzneimittellogistik Zipline: Großhändler mit Drohnen »
-
Apothekenketten Walgreens und Microsoft gehen gemeinsam auf Datenjagd »
-
Digitalisierung Drohne liefert Arzneimittel in den Park »
-
Humanitäre Hilfe Malawi: Blutproben und Impfstoffe per Drohne »
-
Pharmahandelskonzerne Walgreens: Pessina verschärft Sparkurs »
-
USA Pessina/KKR: Milliarden für Zyto-Apotheken »
Neuere Artikel zum Thema
-
Fliegender Botendienst Pilotprojekt: Apotheke liefert per Drohne aus »
-
Weltwirtschaftsforum UPS-Chef: Drohnen werden keine Zahnpasta ausliefern »
-
Börsenrückzug Walgreens: Pessinas Deal nimmt Formen an »
-
Börsenrückzug geplant Pessina greift nach Walgreens »
-
CVS Auch Rx-Präparate: Apothekenketten liefern mit Drohnen »
-
Arzneimittellogistik Apothekendrohne: Der Hype ist vorbei »
- Bestellung storniert Laientest: Apo-Discounter sagt Lieferung ab »
- Apothekenmarken über Marktplatz Apo-Rot: Nachschub für Douglas »
- Versandapotheke, Sanitätshaus, Autohaus Laientests: Versender preschen vor »
Mehr aus Ressort
- Jeder kriegt fünf Tests pro Monat Österreich: Apotheken verteilen Gratis-Selbsttests »
- Weiterer Vektorimpfstoff FDA-Berater für Zulassung von J&J-Impfstoff »
- Österreich Gratis-Tests: Apotheke gibt auf »
APOTHEKE ADHOC Debatte