In Hennigsdorf bei Berlin hat in dieser Woche die siebte Apotheke unter der Marke Sabelus XXL geöffnet. Inhaberin Julia Riemann ist eine ehemalige Mitarbeiterin von Apotheker Knut Sabelus, der den Verbund gegründet hat. Wie die anderen Apotheken lockt auch der neue Discounter mit Preisen auf Versandhandelsniveau und großem Sortiment. Außerdem ist es nach Angaben von Sabelus die „modernste Apotheke im Raum Berlin und Brandenburg“.
Statt auf Regale mit der Sichtwahl blicken die Kunden auf eine riesige Videowand, auf der Arzneimittel vorgestellt werden. Aber nicht nur: Auch Informationen und Emotionen sollen laut Sabelus mit Hilfe der neuen Technik transportiert werden. In den Beratungstischen sind Bildschirme mit Touch-Funktionen eingelassen, auf denen die Mitarbeiter den Kunden die Produkte präsentieren können. Hinterlegt sind ebenfalls Fachinformationen zur Beratung und die Beipackzettel. Außerdem wird nach Angaben von Sabelus ein Preisvergleich für diese Medikamente angeboten. „Mit der neuen Technik setzen wir nicht nur neue Maßstäbe innerhalb der Kooperation. Die Apotheke ist die wohl modernste Apotheke im Raum Berlin und Brandenburg“, sagt der Apotheker.
Und es gibt noch mehr: So werden die Rezepte durch spezielle Scanner-Kassen erfasst, ausgelesen und nach Online-Prüfung durch ein Rechenzentrum durch den Kommissionierer bedient. „Die technische Ausstattung der Apotheke ermöglicht es der Fachkraft erstmals, fast lückenlos den Kontakt zum Patienten zu halten“, betont der Apotheker. Außerdem würden im Bereich der Arbeitsprozesse Kosten gespart, die man als Preisvorteile an die Kunden weitergebe. „Die Arzneimittelpreise unserer Apotheke müssen den Vergleich mit dem Online-Handel nicht fürchten“, so Sabelus.
Erstmals wird eine Sabelus XXL-Apotheke von einer Apothekerin betrieben, die nicht zur Familie des Gründers gehört. Bisher betreiben Sabelus selbst vier und seine Mutter Adelheid zwei Apotheken, die unter dem Namen Sabelus XXL firmieren. Riemann gehört aber seit mehr als zehn Jahren zum Team und fungierte bis zuletzt als Filialleiterin der Niederlassung in Zossen. „Ein Einzelkämpfer hat es heutzutage sehr schwer. Kooperationen bieten mehr Sicherheit und sind gerade im Kommen“, sagte sie anlässlich der Eröffnung.
APOTHEKE ADHOC Debatte