Fresh-up: Trockene Augen APOTHEKE ADHOC, 23.01.2020 15:08 Uhr
-
Bei der Beratung von Patienten mit trockenen Augen sollten mehrere Faktoren wie Grunderkrankungen oder eingenommen Arzneimittel berücksichtigt werden. Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Das trockene Auge oder Sicca-Syndrom (Keratoconjunctivitis sicca) ist eine Benutzungsstörung der Augenoberfläche. Durch eine erhöhte Verdunstung des Tränenfilms oder eine Verminderung der Tränenmenge entstehen bei Betroffenen Beschwerden wie Augenrötung, Fremdkörpergefühl, Lidschwellung, Brennen, Kratzen, Reiben oder Druckgefühl der Augen. Was man dagegen tun kann und wann man zum Arzt gehen sollte, erklärt dieser Überblick.
Die Ursachen für das Sicca-Syndrom können vielfältig sein. Die englische Bezeichnung „Office-Eye-Syndrom“ gibt Rückschlüsse auf eine der häufigsten: lange Bildschirmarbeit in klimatisierten oder beheizten Räumen. Konzentrierte Blicke mindern die Blinkfrequenz, wodurch es zu einer stärkeren Verdunstung kommt – die Augenoberfläche trocknet aus.
Kosmetika wie Cremes oder Mascara können sowohl Auslöser als auch zusätzliche Reizung sein. Ein Wechsel oder das kurzzeitige Weglassen kann bereits Erleichterung bringen. Kontaktlinsen und Pflegemittel, obgleich sie schon länger vertragen werden, können auch zu Beschwerden führen. Bei trockenen Augen sind Kontaktlinsen generell nicht zu empfehlen und ihr Einsatz sollte am besten mit dem Augenarzt besprochen werden.
Neben exogenen Faktoren kann eine gestörte Tränenproduktion auch in Verbindung mit bestimmten Erkrankungen und Medikamenten entstehen:
- Colitis ulcerosa
- Diabetes mellitus
- das Sjörgen-Syndrom
- hormonelle Veränderungen wie zum Beispiel das Klimakterium
Lesen Sie auch
-
Fünf Tipps ... ... für die Beratung zu Augentropfen »
-
Erkältungssymptome Fresh-up: Gliederschmerzen »
-
Betäubungsmittelabgabe Fresh-up: Substitution & Take-home »
-
Immunschwäche Fresh-up: HIV und Aids »
-
Apo-Tipp Fresh-up: Milchpumpenverordnung »
-
Erkältungstipps Fresh-Up: Fieber »
-
Von Taxierung und Retaxierung Fresh-up: Rezepturabrechnung »
-
Hypertonie Fresh-up: ACE-Hemmer »
Neuere Artikel zum Thema
-
Hyaluronsäure, Lüften und Augengymnastik Trockene Augen durch Maske und Filtergerät »
-
Trockene Augen Vita-POS wird Hylo Night »
-
Erweiterung des Portfolios Systane Ultra kommt konservierungsmittelfrei »
-
Trockenes Auge Xiidra: Novartis zieht Zulassungsantrag zurück »
- Podcast EXPERTISE.A Du bist, was Mama isst »
- Gutes Klima Winterproblem: Trockene Raumluft »
- Endlich nicht mehr auf einer Stufe mit Heroin Cannabis: Medizinischer Nutzen führt zu Neueinstufung »
Mehr aus Ressort
- Mein Praktikum, mein Auto Apotheke lockt Nachwuchs mit eigenem Firmenwagen »
- Apotheke als Testzentrum PTA testet im Kindergarten »
- Anti-Corona-Handcreme Linola sept: Hand-Balsam wird Biozidprodukt »
APOTHEKE ADHOC Debatte