Die Zeitschrift „emotion“ sucht derzeit die „Zukunftsmacherinnen“ des Jahres. Nominiert ist auch eine PTA: Kerstin Hinck vertreibt mit ihrem Kölner Unternehmen „Apothekengeflüster“ kleine Sticker mit Beratungshinweisen, die auf die Arzneimittelpackungen geklebt werden. Sie sollen nicht nur Patienten dabei helfen, ihr Arzneimittel richtig einzunehmen, sondern auch Apotheker ermuntern, ihre Rolle als Berater auszuleben. Bis Ende der Woche kann noch für die PTA abgestimmt werden.
2004 hatte Hinck ihre PTA-Ausbildung abgeschlossen und entschieden, den Sommer als Praktikantin auf einer Farm in Kanada zu arbeiten. Damals hatte sie auch die Möglichkeit, den Alltag in einer kanadischen Apotheke zu erleben. „Sie benutzten Sticker mit Beratungshinweisen, die einfach auf die Packung geklebt wurden“, erzählt Hinck.
Sie fand die Idee toll. Immerhin werde oft über die Packungsbeilage diskutiert und immer wieder auf die Gefahr hingewiesen, dass Patienten sie nicht verstünden und dadurch verunsichert seien. Sie fragte sich seitdem: „Warum gibt es das nicht auch hier in Deutschland?“
Nach ihrer Rückkehr arbeitete Hinck zunächst in einer Apotheke in Hamburg, anschließend als Produktmanagerin in der Industrie. In dieser Zeit reifte in ihr die Idee, die Beratungssticker auch hierzulande einzuführen. Parallel zur Arbeit bildete sie sich mithilfe von Fernstudiengängen zur Betriebswirtin und Grafikdesignerin aus.
APOTHEKE ADHOC Debatte